Skip to content

Remote-App zur Steuerung des Apple TV demnächst auch für das iPad

Mit der Veröffentlichung von Apples Betriebssystem-Updates für iOS, macOS, watchOS und tvOS kann eigentlich täglich gerechnet werden. Welche Neuerungen in den neuen Versionen stecken, ist bereits weitestgehend bekannt. Ein kleines Detail wurde aber bislang offenbar übersehen. So haben die Kollegen von 9to5Mac entdeckt, dass gemeinsam mit der Veröffentlichung von tvOS 10.2 offenbar endlich auch die Remote-App (kostenlos im AppStore), mit der sich das Apple TV der vierten Generation bislang ausschließlich vom iPhone aus steuern ließ, mit dem iPad kompatibel gemacht wird. Hierauf deutet zumindest der inzwischen sporadisch auftauchende "What’s New"-Screen hin, auf dem neben verschiedenen weiteren Neuerungen, wie dem schnelleren Scrollverhalten auch auf die Fernsteuerung über das iPad hingwiesen wird. Zeit wurde es auch...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schm\344ck am :

Ich verstehe bis heute nicht wof\374r diese App ver\366ffentlicht wurde.
Den gleichen Funktionsumfang bietet doch schon seit Jahren die Remote App von Apple. Oder was kann diese neue App dar\374ber hinaus?
Kann das einer erkl\344ren?

Chris am :

H\344? Genau um die RemoteApp von Apple geht es doch hier!

Schm\344ck am :

Nein es gibt einmal die normale Remote App, die jetzt iTunes Remote hei\337t und nun neuerdings noch eine Apple TV App.
Ich merke selbst Apple will offensichtlich die Funktionsvielfalt einzelner Apps einschr\344nken und f\374r jede Funktion eine eigene App anbieten wie zuletzt bei Apple Store und Support App auch geschehen. iTunes Remote hie\337 fr\374her einfach Remote. Kann allerdings nach wie vor auch einen Apple TV steuern. F\374r mich daher nach wie vor ohne Sinn zwei Apps auf den Home Screen zu legen die dasselbe k\366nnen.

Naim Mann am :

Man kann schneller schreiben mit ihr z.b. Passw\366rter oder Artikel die man sucht !

Noddy \uf8ff am :

Genau, in der App hat man ja die iPhone/iPad Tastatur und TouchID \ud83d\ude0a

Torro am :

Aber das funktioniert doch schon lange! Man kann doch die iPhone App auch auf dem iPad installieren. Da ich das iPad sowieso fast immer auf der Couch nutze ist die neue Remote App schon seit Monaten im Einsatz.

Naim Mann am :

Genau noddy und wenn man mit Der Fernbedienung schreiben will
Was nervig ist , meldet sich die App beziehungsweise das iPhone \ud83d\udc4d\ud83c\udffb allerdings w\374nsche ich mir beim Apple TV 4 mehr Siri Funktion

Hartmut am :

Mit der AppleWatch geht es doch auch \u2714\ufe0f

Jsan am :

Die ist ja noch kleiner als das iPhone.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen