AppStore Perlen 36/09

Kostenpflichtige Apps
C64
Nach einigem hin und her, Ablehnungen und Zusammenarbeit von und mit Apple, hat es der C64 Emulator von Manomio nun endlich in den AppStore geschafft. Hierfür musste der Entwickler jedoch den BASIC Code des Commodore 64 aus der App für iPhone und iPod touch vorerst entfernen. Für jemanden wie mich, der seine ersten zarten Computer-Erfahrungen mit einem C64 gemacht hat, kommen hier sicherlich nostalgische Gefühle auf. Und das liegt nicht nur an der typischen Grafik und Soundkulisse der alten Brotkiste, sondern auch am emulierten Joystick-Klassiker "Competition Pro", den man per Touchscreen bedient. Ein Knüppel, zwei Knöppe - mehr brauchte man damals (und eigentlich auch heute) nicht. Das war noch ein Joystick! Nicht wie diese komplett überfrachteten, multidirektionalen 74-Knöpfe Joypads, die heute bei jeder Spielkonsole mitgeliefert werden und bei denen eh keiner weiß, welcher Knopf für was gut ist. Aber ich schweife ab... Dem C64 Emulator beigelegt sind insgesamt fünf Spiele: Dragons Den, Le Mans,
Jupiter Lander, Arctic Shipwreck und Jack Attack. Per In-App Purchase werden jedoch in Kürze weitere Titel angeboten werden. C64 kann über den folgenden Link zum Preis von € 3,99 direkt aus dem AppStore geladen werden: C64
UPDATE: Anscheinend hat Apple den Emulator bereits wieder aus dem AppStore entfernt. Grund hierfür könnte der, anders als angekündigt, doch enthaltene BASIC-Interpreter sein. Dieser konnte über einen kleinen Trick aktiviert werden. Hierfür aktiviert man in den Einstellungen einfach die Option "Always show full keyboard" und startet anschließend ein beliebiges Spiel. Hier klickt man dann auf "EXTRA" und anschließend auf der Tastatur auf "RESET". Schon landet man im BASIC Prompt. Ob und wann die App zurück kehren wird, steht derzeit in den Sternen. Apple dürfte ob dieser Lücke nicht gerade begeistert von den Entwicklern sein...
Arkanoid
Und wo wir gerade bei Klassikern sind, hier kommt noch einer: Arkanoid ist eine Variante des beliebten Breatout Spielprinzips. Viel zu erklären gibt es demnach kaum noch. Es geht darum, mithilfe des Spielballs Steinblöcke abzuschießen um diese vom Bildschirm verschwinden zu lassen. Das untere Ende des Spielfeldes ist offen und man muss versuchen, mit einem kleinen Balken den Spielball daran zu hindern, das Spielfeld zu verlassen. Dabei liefert Arkanoid, welches damals ein direkter Nachfolger des ursprünglichen Breakout war, mit seinen über 100 Leveln auf für geübte Spieler einen lang anhaltenden Spielspaß. Auch ein Zwei-Spieler-Modus ist mit an Bord, allerdings auf ein und demselben Gerät. Arkanoid kann ab sofort unter folgendem Link zum Preis von € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Arkanoid
Modern Combat: Sandstorm
Für alle Freunde von Action-Shootern hat gameloft seit kurzem Modern Combat: Sandstorm im Angebot. Hierbei ballert man sich durch eine Stadt, ein Krankenhaus, die Kanalisation, einen Hafen, ein Labor und das Terroristen-Trainingscamp in insgesamt zehn verschiedene Missionen quer durch den Mittleren Osten. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle eines Soldaten der eine gefährliche Terroristenzelle aufspüren und zerschlagen soll. Damit dies auch gelingt, kann man aus einem reichhaltigen Repertoire an verschiedensten Waffen wählen. Besonders ins Auge fallen zudem zwischendurch eingespielte Filmsequenzen und eine qualitativ hochwertige 3D-Grafik. Auch akustisch wird mit den "aus dem Leben gegriffenen" Originalzitaten in Soldatenstimmen einiges geboten. Die Steuerung kann wahlweise per Beschleunigungssensor, Touchgesten oder virtuellen Steuerelementen vorgenommen werden. Modern Combat: Sandstorm kann ab sofort unter folgendem Link zu einem Preis von € 5,49 aus dem AppStore geladen
werden: Modern Combat: Sandstorm
Kostenlose Apps
Programm Manager
Auch wenn das Angebot an digitalen TV Programmführern im AppStore inzwischen einigermaßen umfangreich ist, bin ich immer noch auf der Suche nach der passenden App für diesen Bereich. Nun unternimmt die Telekom mit ihrem Programm Manager einen Versuch, sich die Spitzenposition zu erobern. In Zusammenarbeit mit TV Digital erhält man hier nicht nur das TV-Programm der nächsten 14 Tage, sondern auch die Möglichkeit den eigenen T-Home Entertain Festplatten Recorder zu programmieren (wenn man denn einen hat). Das Interface des TV-Programms ist angenehm übersichtlich gestaltet und man kann die Sender, die in der Übersicht angezeigt werden sollen frei wählen. Insgesamt bin ich von der Umsetzung recht angetan, wenngleich auch hier sicherlich noch Verbesserungspotenzial besteht. Da der Programm Manager jedoch kostenlos ist, sollte man ruhig mal einen Blick riskieren. Er kann unter dem folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Programm Manager
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
phpman am :
Flo am :