Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Parallels Desktop Lite

Wenn es darum geht, virtuelle Maschinen auf dem Mac laufen zu lassen, gibt es sicherlich auch gute kostenlose Angebote, wie beispielsweise VirtualBox von Oracle. Für mich persönlich heißt die beste Lösung jedoch ohne jede Frage Parallels. War diese Software bislang ausschließlich außerhalb des Mac AppStore erhältlich, haben die Entwickler nun ein Einsehen und bieten ihre App als Parallels Desktop Lite (kostenlos im Mac AppStore) erstmals auch in Apples virtuellem Software-Kaufhaus an. Hiermit können virtuelle Computer unter macOS erstellt und betrieben werden, auf denen ein eigenständiges Betriebssystem, wie Windows oder auch Linux in einem einem Fenster von macOS läuft. Auf diese Weise kann man auch ohne Neustart des Macs verschiedene Betriebssysteme und die darauf laufenden Anwendungen nutzen.

Das kostenlose Parallels Desktop Lite kann nach dem Download 14 Tage lang ohne Einschränkungen getestet werden. Möchte man die App anschließend weiter nutzen, werden für die Vollversion € 59,99 pro Jahr via In-App Abonnement fällig. Lediglich die Nutzung eines Linux-System über Parallels Desktop Lite ist dauerhaft kostenlos möglich. Parallels Desktop Lite kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Parallels Desktop Lite

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Mir fallen spontan keine Programme ein, die ich unter dem Mac virtualisieren müsste. Außer Spiele, aber dafür ist in einen eigenständigen Windows Laptop gut investiert.

Welche Programme virtualisiert ihr?

Leon am :

Autodesk Inventor, Autodesk Vault Professional, FEMM, motec Software, TuneECU.
Ich gebe zu, ist keine allt\344gliche Jedermannsoftware, ich benutze aber t\344glich irgendetwas davon in Parallels. Anders m\374sste ich mir einen anderen Rechner kaufen und k\366nnte keinen Mac mehr benutzen.

Theo am :

Den Internet Explorer weil die Ansicht unter SharePoint einfach ein Grauen ist wenn man BYOD beim Arbeitgeber hat.

ninihoop am :

Schon wieder ein Abo. Da w\374rde ich mir das schnell noch im Apple retailstore f\374r 70\u20ac installieren lassen.

Gerald am :

Das Abomodell ist der Grund warum es f\374r mich kein Update mehr geben wird. Da bin ich dann raus.

Rolf am :

Nach einer gewissen Zeit war man eh raus, weil keine Updates f\374r eine neue Version des Betriebssystems kamen. Ich bin seit langer Zeit raus.

ninihoop am :

Hab mal geh\366rt das man als bestehender Lizenzanwender nicht in das Abomodel rutscht. Wenn man allerdings f\374r die einmal gekaufte Version ke n Updates mehr bekommt und die neue Aboversion aufgezwungen bekommt dann sag ich auch nein. Ich hatte mich damals gegen Parallels und windows am Mac entschieden weil mir zum arbeiten mit dem einzigen Programm das ich f\374r die Arbeit ben\366tige ein Laptop reicht, und so ist das ordentlich getrennt.

JimmiNu am :

mTL77r http://www.FyLitCl7Pf7ojQdDUOLQOuaxTXbj5iNG.com

TeknoNudel am :

F\374r mich hat Oracle Virtual Box nach einigen sinnlosen und teuren Updates von Parallels am Mac den Stammplatz eingenommen. F\374r normale Anwendungen v\366llig ausreichend IMHO.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen