Skip to content

AppStore Perlen 34/09

Auch wenn es nerven sollte, sei auch an dieser Stelle noch einmal auf die neue Version meiner App zum Blog hingewiesen. In Version 3.0 sind nun Push Notifications und In-App Mail mit an Bord. Ein erster Nachfolger mit weiteren neuen Features ist bereits fast fertig. Ihr dürft also erneut gespannt sein. Derzeit zieht sich der Zulassungsprozess für den AppStore allerdings in der Regel um die zwei Wochen hin. Es ist also Geduld gefragt. Ansonsten tat sich in der vergangenen Woche nicht viel Spektakuläres im AppStore, was man auch an der geringen Anzahl der unten vorgestellten Titel erkennt. Dennoch habe ich mich natürlich wieder bemüht, einige interessante Titel zu finden. Das Ergebnis findet ihr nach dem Klick. Und noch eine kleine Veräanderung an meinen AppStore Perlen: Die Liste der früheren Folgen am unteren Ende der Seite existiert nun nicht mehr. Für einen schnellen Zugriff auf ältere Folgen kann jedoch nach wie vor der Link "App Store" in der Menüleiste oben verwendet werden. Jetzt aber erst mal viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Boulder Dash Rocks!
Es gibt in der weiten Welt der Videospiele immer wieder Titel, die das gesamte Genre revolutionieren und es somit zum echten Klassiker bringen. In letzter Zeit hat sich im AppStore der Trend durchgesetzt, diese Titel auch auf iPhone und iPod touch zu portieren. Frei nach dem Motto "War früher gut, ist heute immer noch gut". Jetzt steht mit Boulder Dash Rocks! eine weitere Variante eines absoluten Klassikers im AppStore bereit. Dabei geht es darum, die Spielfigur Rockford durch diverse labyrinthartige Höhlen zu steuern, dabei Edelsteine einzusammeln und sich nicht von herunterstürzenden Felsbrocken und Monstern aufhalten zu lassen. Dies hat man in insgesamt 104 Levels in vier verschiedenen Welten zu erledigen, was für die meisten zumindest einen langen Spielspaß bedeuten sollte. Die Steuerung kann nun auch per "Touch & Drag" oder wie gewohnt per virtuellem Gamepad erfolgen. Die Umsetzung von Boulder Dash Rocks! ist ähnlich gut gelungen wie beim ebenfalls erhältlichen Boulder Dash Vol. 1. Boulder Dash Rocks! kann über den folgenden Link zum Preis von €3,99 direkt aus dem AppStore geladen werden: Boulder Dash Rocks!

Gangstar: West Coast Hustle
Nach der Vorstellung Anfang Juli sind inzwischen anderthalb Monate vergangen. Nun ist der Gameloft-GTA-Klon "Gangstar" im AppStore verfügbar. Satte 173 MB wiegt der Download. Allein dies deutet schon an, was Gameloft alles in das Spiel gepackt haben muss. Insgesamt 50 Missionen sind mit an Bord, in denen der Spieler mal strategisch, mal wild um sich ballernd seine Aufgaben zu erledigen hat. Hierzu fährt man dann auch hin und wieder durch das toll in 3D-Optik gestaltete, virtuelle Los Angeles. Dem Spieler wird dabei völlig freie Hand gelassen, ob er die Missionen schnell bewältigen oder sich lieber am virtuellen Stadtbild ergötzen möchte. In bester GTA-Manier macht man sich also auf den Weg, um durch kriminelle Machenschaften möglichst viel Reichtum anzuhäufen. Hierzu stiehlt man Autos und gründet seine eigene Gang oder hilft einer anderen aus. Einziges Hindernis ist dabei die Polizei, vor der man sich in Acht nehmen sollte. Gangstar ist sicherlich der aktuell beste GTA-Klon und sei allen empfohlen, die auf die Veröffentlichung des Originals nicht mehr warten können oder wollen. Gangstar: West Coast Hustle kann ab sofort unter folgendem Link zum derzeitigen Preis von € 5,49 aus dem AppStore geladen werden: Gangstar: West Coast Hustle

Pocket Universe
Mit dem für Anfang September erwarteten iPhone OS 3.1 werden erstmals auch so genannte "Augmented Reality" Apps ihren Weg auf Apples mobile Geräte finden. Einen kleinen Vorgeschmack hierauf bietet das bereits verfügbare Astronomie-App Pocket Universe. Wie der Name schon andeutet, hat man mit dieser App das Weltall in der Tasche. Das einzige Sternbild, das ich immer, aber auch wirklich immer finde, ist der Große Wagen. Danach hört es bei mir aber auch schon auf. Pocket Universe hilft genau an dieser Stelle weiter. Mithilfe des in einem iPhone 3G[s] verbauten Kompasses wird je nach Blickrichtung stets aktuell und bebildert angezeigt, welche Sterne, Sternbilder und Planeten in dieser Richtung zu sehen sind. Hinzu kommen die jeweils aktuellen Positionen von Sonne und Mond. Die Datenbank umfasst derzeit über 10.000 Sterne und 88 Sternbilder. Wenn man also die Dame seines Herzens einmal so richtig beeindrucken möchte, wartet man auf eine sternklare Nacht und kann schließlich mit seinem Wissen über die Sterne protzen. Pocket Universe kann zu einem Preis von € 2,39 Euro über den folgenden Link direkt aus dem AppStore geladen werden: Pocket Universe

Spider: Das Geheimnis von Bryce Manor
Zugegeben, die Idee, als Helden eines Spiels eine Spinne zu wählen mag sich dem einen oder anderen noch im Falle von Spiderman erschließen. Bei einem Spiel, in dem es darum geht, die Geheimnisse eines verlassenen Hauses zu erkunden denkt man in der Regel jedoch an einen anderen Helden. Nichts desto trotz sind Idee und Umsetzung in diesem Spiel mehr als stimmig, so dass eine tolle Spielatmosphäre entsteht. Als Spinne läuft, springt und spinnt man sich also bis in die kleinsten Ecken des Bryce Manor, um zu erfahren, was hier passiert ist und warum die Bewohner verschwunden sind. Dabei versucht man quasi nebenbei wie es sich für eine Spinne gehört, Netze zu spinnen und darin die umher fliegenden Insekten zu fangen, was sich positiv auf das eigene Punktekonto auswirkt. All dies klingt auf den ersten Blick ein wenig wirr. Wer sich ein besseres Bild machen möchte, kann dies am besten mit dem zugehörigen YouTube-Video tun. Spider ist in jedem Fall ein echter Geheimtipp und kann zu einem Preis von € 2,39 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Spider: Das Geheimnis von Bryce Manor


Kostenlose Apps

Call a Bike
In Zeiten des Klimawandels und der allgemeinen Verunsicherung um Atomkraftwerke hat der eine oder andere inzwischen seine Liebe zum Fahrrad (wieder)entdeckt. Und auch wenn die Bahn bereits als umweltfreundliches Verkehrsmittel gilt, geht man dort noch einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden Mietfahrräder an verschiedenen Standorten in den größeren Städten Deutschlands an. Um nun schneller den nächsten Standort eines solchen Mietrades zu finden, bietet die Deutsche Bahn nun die kostenlose App Call a Bikean. Diese hilft bei der Suche nach verfügbaren Mietfahrrädern wahlweise per GPS-Ortung für den aktuellen Standort oder für eine manuell eingegebene Adresse. Verfügbare Räder können sowohl auf einer GoogleMaps-Karte wie auch in Form einer Tabelle angezeigt werden. Selbstverständlich kann auch aus der App heraus direkt der Ausleihanruf gestartet werden. Eine nette Erweiterung also für alle Nutzer dieses Fahrraddienstes. Call a Bike kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Call a Bike

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

michael am :

Bin mal gespannt, wie sich das hier in Deutschland/Europa verh\344lt, wenn jetzt wieder NOKIA auf den Markt zur\374ck kommt - ist NOKIA evtl. nicht nur ein Wettbewerber sondern eine ernstzunehmende Konkurrenz (im Preis mit Sicherheit) - Apple dreht m. E. zu viel an der Preisschraube nach oben (wie so eine kleine Raupe Nimmersatt).

Ulf am :

Wenn Apple seine Smartphones von Jahr zu Jahr teurer macht (d.h. in der Produktion sind sie nicht teurer sondern nur im Verkaufspreis!), sollte es sie nicht wundern, wenn nur wenige Chinesen 1-2 Monatsgeh\344lter f\374r ein Smartphone ausgeben k\366nnen.
Anscheinend wei\337 Apple nicht, was diese Kosten in L\344ndern wie China bedeuten.
In manchen Dingen scheint mir Apple weltfremd zu ticken oder die Bodenhaftung verloren zu haben.

Freepeewee am :

@Ulf: absolut korrekt, allzumal die anderen Anbieter mittlerweile exzellente Handys f\374r deutlich weniger Geld anbieten.
Denke, nicht nur in China wird sich hier in Zukunft eben doch vielleicht mal etwas \344ndern. Bei gemunkeltem 1300 \u20ac f\374r das Jubil\344ums-iPhone m.E. nachvollziehbar. Ansonsten geht es nat\374rlich immer um die Frage "haben oder nicht haben". Vielleicht w\344re "brauchen oder nicht brauchen" zuk\374nftig im Ansatz mal sinnvoller, auch f\374r Apple-Fans :-)

Lars am :

Selbst bei uns sinken doch die Verk\344ufe. Klar k\366nnen es sich bei uns vielleicht mehr leisten. Sie k\366nnen. Aber ob sie es auch wollen.... das Leben ist auch bei uns teuer. Da gibt es auch wichtigere Dinge als 1000\u20ac oder mehr f\374r ein bl\366des Telefon auszugeben. Vor allem sind so viele Produkte den Telefons schon fertig entwickelt. Und normalerweise geht man davon aus, dass Technik immer billiger wird. Apple gibt aber davon nichts weiter. Also sie erh\366hen sogar immer weiter Ihren Gewinn. Ich denke auch, dass es bald bei vielen Menschen sauer aufst\366\337t und es dann noch weniger Verk\344ufe gibt.

Bernd das B. am :

Samsung spielt in Asien gar keine Rolle??? Komisch

Felix am :

Das ist totaler Quatsch. Die Preispolitik von Apple ist total in Ordnung. Jeder kauft halt das was er bereit ist zu zahlen. Wenn ich Bock auf einen Porsche mit vollausstattung habe kaufe ich den und heule nicht rum das Porsche so teuer ist und die premiumpakete extra kosten und Porsche teurer ist als BMW. Apple kann die Preise so lange anheben wie sie wollen... kauft euch dann eine \344ltere Version oder wechselt zu samsung oder co. die anderen bauen ja auch gute Handys. Ich pers\366nlich kaufe nur iPhone meistens \344lterer Generationen weil ich mit Apple zufrieden bin. Ich schaue mir nicht einmal andere Handys ab weil ich mit iPhone zufrieden bin. Selbst wenn es andere Handys g\344be die schneller und besser und tollere Kamera haben. Interessiert mich nicht, weil ich mit iPhone zufrieden bin. Ich bleibe beim iPhone und zahle auch 1200 Euro, wenn ich darauf Bock h\344tte. Ich weiss aber, dass ich es immer bekomme in dem nicht early adoptier sein muss. Wenn ich es sein will muss ich f\374r den neuesten scheiss halt zahlen... also regt euch weiter \374ber Preise auf... SWAG

Weilicheinapfelbin am :

Ja, das 7er muss weg \ud83d\ude02

Csibi am :

Ich bin gesch\344ftlich \366fters in China und habe mit viele Chinesen \374ber Apple und das iPhone gesprochen! Sie sehen das ganz einfach: Das iPhone hat in den letzten Jahren kaum neue beeindruckende Features dazu bekommen. Im Vergleich zur Konkurrenz wie Huawei, Samsung, Oppo etc. ist die Hardware schlechter und der Preis h\366her. Da zieht die Symbiose aus hauseigener Hard- und Software nicht mehr

Anonym am :

Na da haben sich ja zwei gefunden.\ud83d\ude02 @Ulf - in China IST das Smartphone das Wichtigste im Leben, daher sind die Chinesen sehr gerne bereit, horrende Summen f\374r diese Ger\344te auszugeben. Dazu kommt, das westliche Produkte in China besonders angesehen sind und als Statussymbol dienen. Ich glaube, der R\374ckgang von Apples Gesch\344ft liegt eher daran, dass China ausl\344ndischen Unternehmen beispielsweise nur bedingt Werbefl\344chen erlaubt. Die chinesischen Anbieter wie Oppo kopieren daf\374r Apples Werbung beinahe 1 zu 1 inkl. Schriftarten etc. und erreichen dadurch insbesondere in Metropolregionen eine Menge Menschen.

XT2- KF am :

Hier spricht mal wieder der Neid bei einigen Usern.

Weilicheinapfelbin am :

Ich sage es ja immer wieder, ein Huawei mit IOS \ud83d\ude02. Mein Traum!

uverspohl am :

Warum kann man auch hier nicht mehr sachlich bleiben? Ich bin es leid, immer nur diese H\344me und diesen Hass lesen zu m\374ssen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen