Seit Donnerstag vergangener Woche ist die neueste Version meiner App zum Blog im AppStore verfügbar und damit einhergehend auch eine neue Version der zugehörigen Webseite am Netz. Und ebenso wie Apple mit iOS 7 habe auch ich verschiedene alte Zöpfe abgeschnitten und viel Neues ausprobiert. Dabei ist nicht nur die bisherige charakteristische Hibiskusblüte auf dem App-Icon auf der Strecke geblieben, auch die Farbgestaltung und die Schriften haben sich unter anderem geändert, so dass sowohl die App, als auch die Webseite nun in einem vollkommen neuen Look erstrahlen und dabei erstmals zusammengehörig und einheitlich aussehen. Die vorgenommenen Einschnitte waren zugegebenermaßen tief, aber genau das war mein Ansatz. Nach nunmer sieben Jahren des Bestehens meines Blogs sollte einfach mal etwas anderes her und die Veröffentlichung von iOS 7 war für mich der passende Anlass dazu. Seit der Umstellung am vergangenen Donnerstag erreichte mich eine überwältigende Anzahl von Kommentaren und E-Mails zu dem neuen Design. An dieser Stelle ist es daher einmal an der Zeit, allen Lesern ein dickes, dickes Dankeschön auszusprechen. Danke für alle Zuschriften, egal ob positiv oder negativ, ob konstruktiv oder pöbelnd. Ich habe alle Mails und alle Kommentare über das Wochenende feinsäuberlich gelesen und ausgewertet und werde meine Schlüsse daraus ziehen. Selbstverständlich ist der aktuelle Look nicht in Stein gemeißelt und ich werde in den kommenden Wochen noch an vielen kleinen Stellschrauben drehen. Am neuen Grundkonzept wird aber freilich nicht mehr gerüttelt.
Wie das aber nun mal so ist, wenn man dermaßen tiefe Einschnitte vornimmt, schleichen sich hier und da auch die berühmten Kinderkrankheiten ein. Anders herum könnte man auch sagen: Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und so ist es leider auch bei mir der Fall gewesen. Während mir einige von Abstürzen der App berichteten, wenn man einen Kommentar verfassen möchte, beklagten andere lange Ladezeiten oder gar eine komplett leere Artikelliste. All dies hat in der Regel weniger mit der App zu tun, als vielmehr mit dem Server im Hintergrund. Im Speziellen liegen die Probleme hier im neuen Multitasking-Feature von iOS 7, welches meine App unterstützt. Und da dies in den vergangenen Tagen vermehrt zu Problemen geführt hat, möchte ich auf die Technologie, die damit verbundenen Probleme und meine Lösungsansätze noch einmal genauer eingehen.
"Flo's Weblog reloaded: Von Multitasking, Kinderkrankheiten und User-Feedback" vollständig lesen
Nach einigen Anlauf- und vor allem Download-Schwierigkeiten dürfte inzwischen ein Großteil der mobilen Apple-Geräte unter iOS 7 laufen. Apple hat damit den größten Schnitt in der Geschichte dieses Betriebssystems vorgenommen. Sämtliche bislang verwendeten Designelemente und -ideen wurden über Bord geworfen und durch eine schlankere Optik ersetzt. Und auch ich habe diesen Schnitt zum Anlass genommen, um einige Dinge auf meinem Blog zu verändern. Diese Veränderungen betreffen sowohl die Webseite, als auch die App zum Blog, wie inzwischen für jedermann zu sehen ist. Im Mittelpunkt stand dabei für mich weniger der optische Umschwung in Sachen Flat-Design, sondern vielmehr eine Vereinheitlichung der beiden Projekte. Dabei sollten jedoch die grundsätzliche Bedienung und die Struktur weitgehend erhalten bleiben, so dass sich jeder nach wie vor zurecht finden dürfte.
Das neue Design präsentiert sich nun also erstmals in Blog und App einheitlich in rot/weiß. Überflüssige Grafiken, Hintergründe, etc. sind verschwunden, kleinere Details und neue Schriftarten sind hinzu gekommen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ich mit dem neuen Design jedermanns Geschmack treffe. Das ist auch gar nicht möglich. Ich hoffe aber, dass es einem Großteil meiner Leser gefällt. Für Anregungen, Meinungen, Kritik und Wünsche bin ich natürlich jederzeit offen.
"In eigener Sache: Alles neu macht iOS 7" vollständig lesen
Gestern Abend hat Apple auf seinem Event das iPhone 5C vorgestellt. Und da ich aus den Kommentaren weiß, dass sich der eine oder andere dieses Gerät zulegen wird, gibt es auch gleich das passende Gewinnspiel dazu, welches ich erneut gemeinsam mit dem autorisierten Apple-Versandhändler Arktis ab heute durchführe. Arktis ist bereits seit über 25 Jahren auf den europaweiten Versandhandel von Apple-Produkten spezialisiert und dürfte den meisten von euch bereits ein Begriff sein. Gemeinsam bieten wir euch nun ein Gewinnspiel an, bei dem drei meiner Leser jeweils eine iPhone 5C Hülle im Wert von bis zu € 20,- gewinnen können.
Und so funktioniert's: Ihr geht einfach auf die folgende Arktis-Produktseite: iPhone 5C Hüllen. Dort sucht ihr euch eine Hülle aus, die ihr gerne gewinnen würdet. Den Namen der Wunsch-Hülle schreibt ihr einfach in das Kommentarfeld dieses Artikels. Wichtig: Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Das Gewinnspiel endet am 17. September 2013 um 23:59 Uhr. Anschließend wird eine mir vertraute Glücksfee aus allen Teilnehmern die Gewinner ermitteln. Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Erhalte ich drei Tage nach Benachrichtigung keine Antwort, wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmer weitergegeben. Pro Teilnehmer nur ein Gewinn! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
Kurz vor Ablauf des Sommer-Gewinnsspiels am morgigen Abend, hier noch einmal eine kleine Erinnerung... Der Sommer ist in der Regel ein wenig ruhiger, was konkrete Informationen aus Cupertino angeht. Um das Sommerloch jedoch ein wenig in Grenzen zu halten, vertreiben wir uns doch die Zeit mit einem kleinen Gewinnspiel, welches ich gemeinsam mit dem autorisierten Apple-Versandhändler Arktis ab heute durchführe. Arktis ist bereits seit über 25 Jahren auf den europaweiten Versandhandel von Apple-Produkten spezialisiert und dürfte den meisten von euch bereits ein Begriff sein. Gemeinsam bieten wir euch nun ein Gewinnspiel an, bei dem drei meiner Leser jeweils eine iPhone 5 Hülle im Wert von bis zu € 20,- gewinnen können.
Und so funktioniert's: Ihr geht einfach auf die folgende Arktis-Produktseite: iPhone 5 Hüllen. Dort sucht ihr euch eine Hülle aus, die ihr gerne gewinnen würdet. Den Namen der Wunsch-Hülle schreibt ihr einfach in das Kommentarfeld dieses Artikels. Wichtig: Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Das Gewinnspiel endet am 29. Juli 2013 um 23:59 Uhr. Anschließend wird eine mir vertraute Glücksfee aus allen Teilnehmern die Gewinner ermitteln. Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Pro Teilnehmer nur ein Gewinn! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner benachrichtigt. Danke für die rege Teilnahme! Den Dreien einen herzlichen Glückwunsch und allen anderen mehr Erfolg beim nächsten Mal!

Tja, so ist das leider manchmal. Da will man im Hintergrund etwas verändern, damit es im Vordergrund besser läuft und dann fliegt einem alles um die Ohren. Aufgrund einer Serverumstellung, die mein Projekt auf die Zukunft vorbereiten soll, war Flo’s Weblog seit gestern Nachmittag, ca. 16:00 Uhr bis eben nicht erreichbar. Eigentlich hätte die Umstellung ohne Ausfallzeiten über die Bühne gehen sollen, nun ist es leider doch anders gekommen. Daher ein dickes Sorry erstmal an alle, die seit gestern vor einer leeren App saßen und/oder auch die Webseite nicht aufrufen konnten. Der Vorteil ist nun immerhin, dass die wiederholten Schluckäufe (???) der vergangenen Woche damit endgültig der Vergangenheit angehören. Der heiße Herbst kann also kommen. Jetzt bin ich vorbereitet...

Tja, so kann es kommen. Da habe ich in den vergangenen Tagen hier und da was im Backend meines Blogs verändert, um die künfige Stabilität zu verbessern und schon passiert ein Fehler. Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, dass innerhalb der App und auch des RSS-Feeds (der die App letzten Endes befüllt) nicht mehr die vollständigen Artikel angezeigt wurden. Dies war keineswegs Absicht, denn wie einige Kommentatoren auch bereits geschrieben haben, würde dies die App ja einigermaßen sinnlos machen. Außerdem bin ich der Meinung, dass auch in einem RSS-Feed stets der komplette Artikel zu lesen sein sollte, ohne die Notwendigkeit, auf irgendwelche Links zu klicken, nur um dann auf die eigentliche Webseite weitergeleitet zu werden. Der Grund war also schlicht und ergreifend eine Fehlkonfiguration meinerseits, für die ich mich natürlich entschuldige. Ich hoffe aber ohnehin, dass ihr an diesem (zumindest in und um Hannover) schönen Sonntag eher das Wetter genossen habt, als in meiner App zu lesen. Ich habe dies zumindest getan, weswegen die Korrektur ein wenig auf sich hat warten lassen. Der Fehler ist nun aber behoben und es werden sowohl in der App, als auch im Feed wieder die kompletten Artikel angezeigt. Sorry nochmal für die Probleme!

In den vergangenen Tagen erreichten mich vermehrt Zuschriften und Kommentare, in denen gefragt wurde, wie es denn mit Flo's Weblog unter iOS 7 weitergehen wird. Aus diesem Grunde möchte ich mich dazu an dieser Stelle kurz öffentlich zu Wort melden und dabei mit einem kleinen Blick in die Vergangenheit beginnen. Während es meine Webseite schon seit 1999 gibt, wurde erst im Jahr 2006 ein Blog daraus. Die Basis bildet seither die Blog-Software
Serendipity. Da mir keines der verfügbaren Templates komplett gefiel, arbeitete ich eine der verfügbaren Vorlagen soweit um, bis die Seite aussah, wie sie es heute tut. Eines der charakteristischen Merkmale war dabei die Hibiskusblüte, die sich im Header meiner Seite befindet. Seit dem Jahr 2007 entwickelte sich der Blog mehr und mehr in Richtung Apple, was die Besucherzahlen stetig steigen ließ und im Jahr 2009 dann auch zur Veröffentlichung der App zum Blog führte. Die App wurde seither bis zum heutigen Tage weiterentwickelt, die Webseite im Hintergrund auch. Was blieb, war das Design mit seiner hellblau-braunen Farbgebung und der Hibiskusblüte im Header der Webseite und auf dem Icon der App. Mit iOS 7 wird Apple nun das komplette Design seines mobilen Betriebssystems überarbeiten. Und genau dies will ich nun zum Anlass nehmen, auch Flo's Weblog neu zu gestalten.
"Kommentar: Flo’s Weblog und iOS 7" vollständig lesen

Das Wetter lässt zwar nach wie vor nicht wirklich den Schluss zu, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Ostern. Und wie es sich gehört, wünsche ich zu diesem Anlass allen meinen Lesern, sei es über die
Webseite, per
Twitter,
iOS-App,
RSS-Feed oder meine
Facebook-Seite, frohe Ostern und schöne Stunden im Kreise von Freunden und Familie! Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Ostergrüßegrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt während der Feiertage eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Osterzeit!