Flo's Weblog reloaded: Von Multitasking, Kinderkrankheiten und User-Feedback
Seit Donnerstag vergangener Woche ist die neueste Version meiner App zum Blog im AppStore verfügbar und damit einhergehend auch eine neue Version der zugehörigen Webseite am Netz. Und ebenso wie Apple mit iOS 7 habe auch ich verschiedene alte Zöpfe abgeschnitten und viel Neues ausprobiert. Dabei ist nicht nur die bisherige charakteristische Hibiskusblüte auf dem App-Icon auf der Strecke geblieben, auch die Farbgestaltung und die Schriften haben sich unter anderem geändert, so dass sowohl die App, als auch die Webseite nun in einem vollkommen neuen Look erstrahlen und dabei erstmals zusammengehörig und einheitlich aussehen. Die vorgenommenen Einschnitte waren zugegebenermaßen tief, aber genau das war mein Ansatz. Nach nunmer sieben Jahren des Bestehens meines Blogs sollte einfach mal etwas anderes her und die Veröffentlichung von iOS 7 war für mich der passende Anlass dazu. Seit der Umstellung am vergangenen Donnerstag erreichte mich eine überwältigende Anzahl von Kommentaren und E-Mails zu dem neuen Design. An dieser Stelle ist es daher einmal an der Zeit, allen Lesern ein dickes, dickes Dankeschön auszusprechen. Danke für alle Zuschriften, egal ob positiv oder negativ, ob konstruktiv oder pöbelnd. Ich habe alle Mails und alle Kommentare über das Wochenende feinsäuberlich gelesen und ausgewertet und werde meine Schlüsse daraus ziehen. Selbstverständlich ist der aktuelle Look nicht in Stein gemeißelt und ich werde in den kommenden Wochen noch an vielen kleinen Stellschrauben drehen. Am neuen Grundkonzept wird aber freilich nicht mehr gerüttelt.
Wie das aber nun mal so ist, wenn man dermaßen tiefe Einschnitte vornimmt, schleichen sich hier und da auch die berühmten Kinderkrankheiten ein. Anders herum könnte man auch sagen: Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und so ist es leider auch bei mir der Fall gewesen. Während mir einige von Abstürzen der App berichteten, wenn man einen Kommentar verfassen möchte, beklagten andere lange Ladezeiten oder gar eine komplett leere Artikelliste. All dies hat in der Regel weniger mit der App zu tun, als vielmehr mit dem Server im Hintergrund. Im Speziellen liegen die Probleme hier im neuen Multitasking-Feature von iOS 7, welches meine App unterstützt. Und da dies in den vergangenen Tagen vermehrt zu Problemen geführt hat, möchte ich auf die Technologie, die damit verbundenen Probleme und meine Lösungsansätze noch einmal genauer eingehen.
Unter iOS 7 gestattet Apple also erstmals sämtlichen Apps eine Art Multitasking. Das bedeutet im Klartext, dass Apps im Hintergrund "aufgeweckt" und sich aktualisieren können, um anschließend dann wieder in ihren Ruhemodus zurück zu kehren. Dies ist natürlich eine grundsätzlich gute Sache, weil die App beim Öffnen direkt die aktuellsten Daten enthält und diese nicht dann erst laden muss. Da dies speziell für Apps interessant ist, die auf Onlinedaten basieren, habe ich die Funktion auch in die neueste Version meiner App zum Blog integriert. Der Ladevorgang beim Starten der App wäre damit weg gefallen, weil die Daten eben schon da gewesen wären. Alle Tests im Vorfeld der Veröffentlichung verliefen auch absolut reibungslos. Im Produktiveinsatz bricht diese Technologie jedoch durch die schiere Masse der dadurch ausgelösten Anfragen an meinen Server schlichtweg zusammen. Und genau dieser Umstand ist auch für die aktuellen Probleme verantwortlich. Ich habe bei Apple bereits ein Update eingereicht, welches verschiedene Probleme beheben sollte. Dieses dürfte in den kommenden Tagen freigegeben werden. Im Hintergrund bastele ich natürlich weiter an der Stabilität der App. Unter Umständen lege nich das Multitasking-Feature dabei auch erst einmal wieder auf Eis, bis ich eine komplett saubere Lösung gefunden habe. Selbstverständlich sollten diese Probleme nicht auftreten und mir bleibt vorerst nichts weiter übrig, als um ein wenig Geduld und Verständnis zu bitten.
Solltet ihr euch wundern, dass die App sich nicht aktualisiert, sobald ihr sie öffnet, aktiviert am besten einfach wieder den "Auto-Reload"- Schalter in den Einstellungen meiner App. Anschließend sollte sie sich dann (spätestens nach dem angesprochenen Update auf Version 6.0.2) größtenteils wieder so verhalten, wie ihr es gewohnt seid.
Ein weiteres aktuelles Problem betrifft die Push Notifications. Bei manchen Nutzern kommen sie gar nicht erst an, bei anderen wird eine falsche Zahl am App-Icon angezeigt. Hier stehe ich ehrlich gesagt aktuell noch mehr auf dem Schlauch. Aber auch an diesem Thema bin ich dran. Interessanterweise kämpfen auch andere Apps momentan mit diesen Problemen, weswegen ich nicht ausschließen kann, dass es eventuell auch an Apples Push-Servern liegen könnte. Auch hier forsche ich wie gesagt fieberhaft nach einer möglichen Lösung.
Ja, Kinderkrankheiten kommen bei größeren Updates vor. Allerdings sollte das nicht in diesem Maße geschehen. Ich arbeite daran, Flo's Weblog wieder auf das technische Niveau zu hieven, das ihr gewohnt seid. Dies wird in den kommenden Tagen im Vordergrund stehen. Danke nochmals für alle Zuschriften auch zum neuen Design. Die Mängel und Verbesserungen, die hier und da noch in Angriff zu nehmen sind, gehe ich an, sobald die technischen Probleme ausgeräumt sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
FloJobs am :
Pom am :
Danke Flo!
Daniel am :
M@rio am :
Bic288 am :
Noddy am :
Mach weiter so Flo, ohne deinen Blog gehts fast nich mehr.... ;-)
Mekkie am :
Melvin am :
DANKE für deine ganze Arbeit uns auf dem laufenden zu halten.
Gernot am :
Christoph am :
Achim am :
aber der Inhalt zählt und ist top! Danke dafür
Christian am :
Die Änderungen sind natürlich wie ios7 auch schon gewöhnungsbedürftig aber gefallen mir.
Und die Server-Problem werden auch noch gelöst.
Und Daumen hoch nirgends wird man besser informiert über Apple als hier.
Volker am :
Hans Jürgen Wilhelm am :
Einfach wunderbar,und Ihre Artikel und Info's auch sehr gut.
Ich habe Ihren Weblog auf all meinen Geräten
Ich habe auch etwas gespendet.
Gruß Hans Jürgen Wilhelm
Fredi am :
Als nicht mehr ganz Junger macht mir das sehr dunkle und kontrastreiche Hintergrundrot zu schaffen...
Blauegixxer am :
Ben am :
Ansonsten ????.
Ben am :
Bernd am :
Sunnyboy_94 am :
Robert am :
Deine neue App ist Spitze. Allerdings hat sie noch ein paar Probleme. Häufig ist die Liste und das Fenster total leer. Abstürze sind auch häufiger.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, das war schon mit der alten App so, ich bekomme auf meinem iPhone und dem iPad Mini die Meldung, dass es einen neuen Blog gibt, mit dem großen iPad 3 aber nicht. Das hat noch nie funktioniert. Ich hatte sogar das Backup vom iPad 3 für das Mini genutzt, wo es dann auf dem Mini auf einmal ging, völlig überraschend.
Ist bei iPad etwas anders als beim Mini oder iPhone?
Flo am :
G. T. am :
ElGrecco am :
David am :
Jedes Wehwehchen kann geheilt werden und ich bin mir sicher, lieber Flo, dass du das schon bald alles geschafft hast!
Bin begeistert von deiner Ehrlichkeit und rv allem auch vom Inhalt und dem neuen Design deiner tollen App! Weiter so!
MW am :
Jens am :
Rico am :
Ein Spende ist mal wieder fällig!!! :-)
GustavG am :
Armin am :
matze am :
bruce.bane am :
Harald am :
Henning am :
Bei den Push Notifikations habe ich festgestellt, dass sich die Zahl immer auf sämtlich an den jeweiligen Tage verfassten Einträge bezieht.
Gruß Henning
Marcel am :
ale7 am :
Flo 4 Bundeskanzler !!!
Leon am :
watnquatsch am :
Flo am :
watnquatsch am :
watnquatsch am :
Flo am :
Marc am :
Sascha am :
Grüessli us Basel.
Michael Grom am :
tom am :
Isabel am :
Flo am :
Bernd am :
Rogerg am :
Mathias am :
Ich hab schon kein Bock auf sowas wenn ich nur dran denk. Die Lebenszeit gibt einem ja keiner wieder. Vielen Dank für den Einsatz!
Bimmel am :
Flo am :
Sunnyboy_94 am :
Pat am :
Matthi am :
aixist am :
Danke für Deine Mühe!
Rainer am :
Lese deinen blog seit dem ersten tag...
Alles cool
Aber muss das icon knallrot sein?
Hellblau ist angenehm fuers auge
Anton am :
Sam am :
Tom am :
Oli S. am :
Danke Flo
K am :
Peter am :
Sven Franke am :
Stephan am :
mac4ever am :
Ich lese dein Blog täglich sehr gern über die App, es ist immer sehr aktuell und interessant. Das mußte hier einfach mal gesagt werden, weiter so!
Frage am :
Danke für deine Arbeit die du hier reinsteckst!
Gab es nicht in der alten App auch die Möglichkeit die schriftgröße anzupassen?
Ich finde die Schrift der Artikel etwas zu groß und würde sie gerne etwas kleiner stellen können.
vG
Flo am :
Sunnyboy_94 am :
Die anderen Probleme konnte ich nicht nachvollziehen, fand den Artikel höchst interessant. :)
Machst du das wirklich immer noch alleine und neben der Arbeit?
Flo am :
FloJobs am :
Nein, nur Spass, kein Problem. Solche Kinderkrankheiten sind normal; nur musst Du mal etwas kritischer/objektiver werden!
Gohst am :
Kerstin am :
Eman779 am :
Ich finde es gut das du der App die neuen Features spendierst die Apple bietet und die, zumindest bei mir, gut funktionieren. Besonders gefällt mir auch das Engagement alles wieder 100% wie vorher zum laufen zu bekommen. Weiter so!
Bernd am :
Anonym am :
Pasfield am :
Es werden täglich Updates angezeigt wo keine sind.
Alessandra am :
Vielen Dank für deine tollen Artikel! Empfehle es auch immer weiter...
Wo kann ich in Erfahrung bringen, wieviel ein gebrauchtes 4s 32 GB noch wert ist?
Volker am :
Mit seiner Kennung einloggen und für die Suche die abgeschlossenen auswählen. So bekommt man die erzielten Preise zu sehen.
Die Auktionen, die aus dem Rahmen fallen, dann mal genauer ansehen. Da hat man die Ausnahmegründe sehr schnell. Bei dem Rest weiß man dann, was für einen Preis man erzielen wird.
Flo am :
Anonym am :
Luca am :
Lego am :
oder wenigstens ein wein-rot...
matze am :
Luca am :
Benny am :
Deine App und die Arbeit die dahinter steht ist top. Ebenso dein Support. Mach weiter so!
Stefan am :
Anonym am :
PhiPod23 am :
Flo am :
Anonym am :
Anonym am :
Rogerg am :
Schade, dass du dich nicht an Apples Nachrichten-App orientierst..
Ist aber natürlich Geschmacksache.
Aber der "Ihnhalt" deines Blogs ist Top, danke!
Rogerg am :
Richard am :
Simon am :
Jannik am :
Volker am :
Lg Volker
Holger am :
Anonym am :