Skip to content

iPhone 8 soll angeblich über Funktionsbereich für virtuelle Buttons verfügen

Wir starten auch heute wieder mit einem neuen Gerücht zum iPhone 8 in den Tag. Und das hat es in sich. Nicht nur dass es vom bekannten und in der Regel gut informierten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo stammt, es wäre auch eine wirklich mal spannende Neuerung für das iPhone. So erwartet Kuo das Gerät mit einem 5,8"-OLED-Display, welches über eine Nutzfläche von 5,15" verfügt. Der restliche, untere Teil des Displays wird dabei dann für virtuelle Buttons reserviert, wie auf der unten zu sehenden Schemazeichnung dargestellt. Bereits seit einiger Zeit wird gehandelt, dass Apple die komplette Front des iPhone 8 als Display nutzen und den bislang vorhandenen Rahmen um das Display abschaffen will. Dieser Strategie soll dann neben dem Rahmen auch der Homebutton zum Opfer fallen. Nun gibt es also einen ersten Hinweis auf die konkrete Umsetzung.

Dank des Wegfalls des Rahmens soll das Gerät von der Größe her der des aktuellen 4,7"-iPhone ähneln, wodurch unter anderem eine Einhandbenutzung weitestgehend möglich wird. Damit ist Apple also quasi in der Lage, das Display des 5,5"-iPhone in das Format eines 4,7"-Gerät zu verpacken. Kuo geht auch weiterhin davon aus, dass neben dem komplett neuen OLED-iPhone auch die 4,7"- und 5,5"-LCD iPhones auf dem Markt bleiben. Allerdings ist unklar, über welche Features diese verfügen werden. In früheren Aussagen hatte Kuo auch hier ein komplett aus Glas und Edelstahl bestehendes Gehäuse erwartet. Aktuell lautet seine Aussage allerdings, dass das neue OLED-iPhone "the only bright spot" in Apples 2017er iPhone-Lineup sein wird, was eher auf die letzten Gerüchte hindeutet, dass es sich bei den beiden letztgenannten Geräten um moderate Updates a la iPhone 7s und iPhone 7s Plus handeln wird.

Durch den Wegfall des Homebuttons könnte das OLED-iPhone zudem über neue, andere biometrische Technologien zur Nutzeridentifizierung verfügen, wie beispielsweise den bereits gemunkelten Iris-Scanner oder eine Gesichtserkennung. Allerdings könnte Apple auch wie kürzlich berichtet einen Fingerabdrucksensor in das komplette Display integrieren. Durch dieses und andere neue Features wie unter anderem auch einen größeren Akku dank eines neuen Logicboards erwartet auch Kuo, dass das OLED-iPhone preislich oberhalb von 1.000,- US-Dollar angesiedelt sein wird. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : iPhone 8 könnte über eine Pixeldichte von 521 ppi verfügen

Vorschau anzeigen
Gestern hatte der in der Regel zuverlässige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo seine neuesten Informationen zur Gestaltung des Displays beim für den Herbst erwarteten iPhone 8 bekannt gegben. Während der neue Bereich über virtuelle Buttons als Ersatz für

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Das klingt gut und vern\374nftig.

Ulf am :

Warum sollte Apple \374berhaupt ein 7s auf den Markt bringen, wenn ein 8er ver\366ffentlicht wird als Highlight. Dann k\366nnten sie wie bisher einfach die derzeitigen 7er als g\374nstigeren Einstieg weiter verkaufen...

Ronny am :

Ich seh das genau so

haracidffm am :

Is it the omin\366s iPhone X ???

Apfelesser am :

Kann mir auch nicht vorstellen das Apple ein 7s mit kleinen Updates und genau gleichzeitig noch ein komplett neues und innovatives iPhone "8" auf den Markt bringt.
Entweder/oder.
Das iPhone 7 hatte im vergleich zum 6er nur marginale Verbesserungen die f\374r mich kein Kaufargument waren. Deshalb bin ich beim iPhone 6 geblieben, trotz ich eigentlich fest vor hatte mir das 7er zur Einf\374hrung zu kaufen.

Bin echt mal gespannt was Apple dieses Jahr pr\344sentieren wird.

Ulf am :

Ich hatte auch vor, mein 6er nach 2 Jahren durch das 7er zu ersetzen. Da dies wider Erwarten keine nennenswerten Erungenschaften bot, bin ich beim 6er geblieben. Das Design und die protzigen R\344nder begeistern mich so wenig, dass ich keinesfalls auf ein baugleiches Modell umsteigen w\374rde. Insofern w\374rde ich auch nicht auf ein 7s im Herbst wechseln.

Aber ein 8er mit kompakter Gr\366\337e mit mind. gleich gro\337em Bildschirm ohne R\344nder und Homebutton w\344re Grund genug zum Neukauf.

Insofern sollte Apple lieber alle Kraft in das wirklich neue Ger\344t stecken und kein Auslaufmodell (6, 6s, 7) mehr weiterentwickeln. Die habem ausgedient hinsichtlich Design und Haptik.

Nana-zazou am :

Ging mir genauso. Mein 6er sollte letztes Jahr ersetzt werden, aber die Kaufanreize waren schlicht nicht vorhanden.
Jetzt bin ich gespannt auf das 8er.

Fred am :

Wie macht man denn einen Hard-Reset ohne Knöpfe, wenn die Software hängt?

Gill am :

Virtuelle Buttons im unteren Bildschirmrand? Ist das nicht exakt das, was Android seit Jahren hat? \ud83d\ude05

Conni am :

Bin auf jeden Fall gespannt was nun zu welchem Preis kommt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen