Absatzrückgang beim iPad mehr als doppelt so hoch wie beim gesamten Tablet-Markt
Das iPad bleibt Apples Sorgenkind. Bereits seit mehreren Quartalen muss Apple Rückgänge bei den Absatzzahlen bekanntgeben. Da hilft auch das kurzzeitige Plus beim Umsatz durch die Einführung des verhältnismäßig teuren iPad Pro nur bedingt. Die Marktbeobachter von Trendforce (via CNET) haben nun die nächste Hiobsbotschaft veröffentlicht. Ihren Zahlen zufolge gingen die Absätze beim iPad im vergangenen Jahr um 14,1% zurück, während der gesamte Tablet-Markt um lediglich 6,6% schrumpfte. Somit lag er Rückgang beim iPad mehr als doppelt so hoch wie beim Gesamtmarkt. Vor allem die Konkurrenz mit günstigen Tablets macht Apple dabei das Leben schwer. So konnte Amazon die Absätze seiner Fire-Tablets nahezu verdoppeln und auch Lenovo konnte mit seiner Tablet-Sparte um 12,3% zulegen.
Dennoch konnte Apple auch im vergangenen Jahr seine Spitzenposition am Tablet-Markt mit 42 Millionen verkauften Geräten vor dem Zweitplatzierten Samsung mit 27 Millionen Geräten verteidigen. Trendforce geht auch für das laufende Jahr von einem weiteren Rückgang bei den iPad-Absätzen aus, womit auch ein kleinerer Rückgang beim Marktanteil einhergeht. Dieser soll allerdings eher marginal ausfallen, da auch Samsungs Anteil zurückgehen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
udo am :
Anonym am :
Anonym am :
Michael am :
MaxK am :
HvJ am :
KarlRanseier am :
MaxK am :
Sokrates1966 am :
Ulf am :
iKostas am :
Habe das Air 2, etwa noch ein zweites und drittes?
Das Pro vielleicht?
Ist ja ein Pro und kein Nachfolger des Air.
Wenn kein Air mehr raus kommt reden wir nochmal.
iKostas am :
Mein Air 2 l\344uft immer noch fl\374ssig und hat mehr als ausreichende Performance. Also sehe ich eh kein Grund es zu tauschen.
Anonym am :
Ulf am :
Die Aktualisierung gab es zwar, aber nicht f\374r das iPad, sondern man erfand pl\366tzlich eine neue Ger\344tegeneration, auch knapp 10 Zoll gro\337, schlug 50% vommPreis drauf und nannte es dann iPad Pro. Super gemacht Apple. Und dann wundert ihr euch \374ber die massiven R\374ckg\344nge der Verk\344ufe?
Eure Strategie beim iPad ist gescheitert. Die Kunden lassen sich nicht ver\344ppeln. Euren 3 Jahre alten Schund kaufen die Leute nicht zum gleich hoch gebliebenen Preis. Und mit Neuerungen aber daf\374r mit 50% Preisaufschlag auch nicht.
Ihr macht das hoffentlich beim iPhone NICHT genauso. Dann g\344be es das iPhone 7 weiterhin 3 Jahre zum gleichen Preis, unver\344ndert in der Ausstattung und daf\374r zis\344tzlich ein iPhone Pro ab 1.199 Euro, das j\344hrlich aktualisiert w\374rde.
Wagt es euch nicht! Die Kunden w\374rden scharenweise davon laufen. Wie beim iPad.
Fred am :
Bernd am :
Ich h\344tte gerne das IPad Pro in 12,9", aber ich brauche nicht unbedingt das super schnelle IPad, sondern ich m\366chte einen gr\366\337eren Bildschirm und Speicher.
Wegen des Preises warte ich ab.
Karo am :
Jobst is weg
Und jetzt geht nix mehr
Apple is nich mehr Apple
Warum soll ich f\u016br ein MacBook ca 2500\u20ac ausgeben?
Auf Wiedersehen Apple
Amazon is da wo ihr hin wollt
Kosta(s) am :
Floyd Pepper am :
MaxK am :
Fred am :
Floyd Pepper am :
Preis runter
iOS f\374r das IPad massiv aufbohren, z.B. ein verwendbares Datei-Management!
Anonym am :
Ich Zahl f\374r die Produkte viel Geld. Also soll sich auch der Hersteller die Gedanken machen es weiter zu entwickeln
Volker am :
F\374r diese Notf\344lle hab ich noch ein iPad 2. Bisschen schwer und langsam, aber grad noch ausreichend.
Ich brauche nicht mehr.
mac4ever am :
Sehe ich auch hier: iPad Pro zum Schm\366kern zu Hause, unterwegs iPad mini. Kreative Arbeit grunds\344tzlich am Desktop.