Neue Malware zielt auf Mac-Nutzer
Eine Malware, die bereits unter Windows und anderen Plattformen Schaden angerichtet hat, zielt nun auch auf Mac-Nutzer. Die neue Version von "Xagent", das angeblich von der russischen Hackergruppe APT28 entwickelt und in Umlauf gebracht wurde, wird von dem Antivirus-Unternehmen Bitdefender als eine Art Backdoor beschrieben, die verschiedene Dinge im Hintergrund ausführen kann. Hierzu zählen unter anderem das Mitschneiden von Passwörtern, das Auslesen von Systemkonfigurationne, das Anfertigen von Screenshots, das Ausführen von Dateien oder auch das Abgreifen von iOS Backups, die auf dem Mac lagern. Besteht eine Internetverbindung, werden die abgegriffenen Daten auf die Server der Hacker geladen, bei denen es sich übrigens um dieselbe Gruppe handeln soll, die auch in den US-Präsidentschaftswahlkampf im vergangenen Jahr eingegriffen hat. (via MacRumors)
Aktuell ist noch nicht abschließend geklärt, wie die Malware auf den Mac gelangt. Angeblich soll jedoch der Malware-Downloader Komplex genutzt werden, der sich durch eine Lücke in der immer wieder in der Kritik stehenden Antivirus-ähnlichen Software MacKeeper auf den Mac schleicht. Auch aus diesem Grund sollte man nach Möglichkeit ausschließltich auf Apps aus dem Mac AppStore oder von einem verifizierten Entwickler setzen und die entsprechende Sicherheitsfunktion zu dessen Überprüfung in den Systemeinstellungen des Macs aktivieren (Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rolf am :
Somaro am :
MacKeeper ist weder eine Antivirussoftware noch irgendwas anderes Nützliches. Es ist eine klassische Scareware.
Ziel/Opfergruppe sind neue Mac-Nutzer, die gerade frisch von Windows kommen und mit dem (falschen) Glauben aufgewachsen sind, eine Tuningsoftware wäre nötig. Die landen dann bei MacKeeper.
HvJ am :