Skip to content

Ming-Chi Kuo: Alle 2017er iPhones mit kabellosem Laden - Grund für höheren Preis

Bereits am gestrigen Abend war das iPhone 8 ein Thema. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte das gute Stück nämlich evtl. mit deutlich über 1.000,- US-Dollar zu Buche schlagen. Grund hierfür sind natürlich ganz allgemein die neuen Funktionen und die dafür notwendigen Komponenten. Den größten Kostentreiber will nun aber der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo ausgemacht haben. Demnach dürfte das neue Modul zum kabellosen Laden innerhalb des iPhone 8 dafür verantwortlich sein. Dieser erzeuge mehr Hitze beim Ladevorgang als der bisher verwendete traditionelle Ansatz, weswegen Apple eine neue Graphitschicht einziehen, um den empfindlichen 3D Touch Sensor vor dieser Hitze zu schützen. Vor allem auch die Kombination des neuen, hauptsächlich aus Glas bestehenden Gehäuses soll dabei noch einmal verstärkend wirken, verglichen mit dem bislang verwendeten Aluminium.

Dafür sollen dem aktuellen Bericht zufolge aber immerhin alle drei neuen Modelle im Jahr 2017 mit der kabellosen Ladetechnologie ausgestattet werden. Ming-Chi Kuo erwartet damit also auch weiterhin drei Modelle für den Herbst, bei denen es sich vermutlich um das radikal neue iPhone 8 (oder vielleicht doch "iPhone X"?), sowie die traditionellen Iterationen iPhone 7s und iPhone 7s Plus handeln soll. Ob sich die durch die neue Graphitschicht höheren Produktionspreise für die 3D Touch Komponente auch auf den Preis der beiden letztgenannten Geräte auswirkt, ist aktuell unklar. (via 9to5Mac)

Als erster Trend aus meiner heute Morgen gestarteten Umfrage lässt sich bereits erkennen, dass die meisten meiner Leser einem Preis jenseits der € 1.000,- Marke für ein iPhone eher skeptisch gegenüberstehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fab am :

Ja und? Glaub die Aktion\344re verstehen auch wenn die Marge pro St\374ck sinkt aber daf\374r das Absatzvolumen wesentlich h\366her ist. Viele reden ja von Superzyklus, das besonders viele umsteigen wollen. Die w\374rde ich nicht mit ner Preiserh\366hung \374ber die Schmerzgrenze verkraulen

Andy am :

"Eher skeptisch gegen\374berstehen" ist noch sehr milde ausgedr\374ckt.

1k sind einfach too much. Das sage ich als Apple J\374nger seit dem iPhone 3GS.

Fexxel am :

Andererseits sagen mehr als die H\344lfte nicht kategorisch nein, was f\374r Apple bedeutet, dass sie den Preis auf jeden Fall versuchen sollen.

rob am :

die Grenze ist erreicht... Apple verliert immer mehr Fans in letzter Zeit die bereit sind viel Geld f\374r Apple Produkte mit zweifelhaften "neuen" Funktionen etc. auszugeben ...

Anonym am :

Stimmt nicht. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Gernot am :

Jetzt stehen die meisten Leute der Schallmauer von \u20ac1.000 noch skeptisch gegen\374ber. Aber sobald das neue ger\344t vorgestellt ist, rennen selbst die gr\366\337ten Kritiker Apple wieder mal die Bude ein. Das ist von Anbeginn so gewesen. Aber vorher sich immer sch\366n das Maul dar\374ber zerrei\337en

Bernd am :

Tja, f\374r mich werden die Zyklen immer l\344nger.
Und ich werde bei den vermuteten Preisen dann eben auf \344ltere Modelle zur\374ck greifen.

Gernot am :

Was bitte ist ein "Apple J\374nger seit dem 3GS"? Also jemand, der Apple vorher nicht kannte, sondern erst durch den Hype auf den Zug aufgesprungen ist?

Da hast du aber noch keine richtigen Preise f\374r Apple-Produkte erlebt, denn \u20ac500 f\374r ein iPhone ist ja eher l\344cherlich \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Somaro am :

Jemand, der das Unternehmen Apple uneingeschränkt verehrt und vor jeder Kritik verteidigt, seitdem er ein iPhone 3Gs besessen hat.

Ein Hype zeichnet sich durch übertriebene Handlungen und Berichterstattungen aus. Möchtest du wirklich den seit 10 Jahren anhaltenden Erfolg des iPhones mit bspw dem sechs monatigen Erfolg von Bubble Tea vergleichen?

Nebenbei, erstens sind die Preise von damals irrelevant, weil Apple unter Stevie die Ausgangspreise festgelegt hat. Und zweitens sind diese sowieso nicht vergleichbar, weil Apple inzwischen viel mehr auf Massenware setzt und einen größeren Nutzerstamm hat.

Ist eben ein Unterschied ob man einen Mac im Herstellungswert von 1,000€ an 10,000 Menschen verkauft oder ein iPhone im Herstellungswert von 500€ an 10,000,000 Menschen. Warum der Preis trotzdem immer weiter steigt? Weil an der Spitze nur noch ein Buchhalter steht, der alles auf Gewinn trimmt und kein Überzeugungen oder Visionen hat.

Andy am :

Ja, ja und nein.

C am :

Wer kauft denn \374berhaupt das Ger\344t einzeln in D?Die wenigsten behaupte ich hier mal.

Dann kostet die Zuzahlung bei den Mobilfunkbetreibern vllt 50\u20ac mehr und das iPhone statt 149\u20ac zu Beginn 199\u20ac. Ich denke, deshalb werden dennoch sehr viele Personen ein iPhone kaufen und Apple neue Umsatzrekorde verzeichnen. Lediglich die Mobilfunkbetreiber werden wahrscheinlich geringere Margen haben (und immer noch andere Preise zahlen, da Gro\337abnehmer)

Ein iPhone ist nunmal ein Vertragsger\344t. Wer sich das Ger\344t einzeln kauft und dann eine ALDI-Talk SIM-Karte reinsteckt, kommt in der Gesamtrechnung nach zwei Jahren auf \344hnliche H\366hen wie bei einem Vodafone-Tarif inkl. iPhonePlusmeist mehr Internetvolumen/EU-Flat etc.

Solche Prepaid- oder Alternativ-Vertr\344ge zusammen mit einem einzelnen iPhone rentieren sich selten. Dann sollte man auch zu einem Huawei-Ger\344t greifen.

rob am :

absolut falsch, gibt genug Rechnungen die das Gegenteil beweisen,besser erstmal schlau machen bevor man was raushaut.Handy mit 24 Monatsvertrag ist die teuerste Variante!

Anonym am :

kommt auf den Einzelfall an, gibt genug (seri\366se) Reseller, bei denen man inkl top-Smartphone auf 24 Monate gesehen insgesamt ~1400\u20ac zahlt, daf\374r hat man aber 6-10gb Datenvolumen bei Vodafone oder Telekom, das es als Prepaid schonmal gar nicht gibt.
Wer die Leistungen braucht ist mit Vertrag oft g\374nstiger, muss jeder f\374r sich durchrechnen, o2 taugt in meiner Region zB absolut nichts

Winny am :

Da solltest du mal aber nachrechnen. Aber mit Taschenrechner!

Winny am :

Das galt f\374r "C"

Steve am :

Ich habe einen langj\344hrigen Vertrag bei der Telekom mit sehr guten Konditionen und sehr g\374nstig dazu. Daher kaufe ich mir immer das iPhone einzeln um meinen Vertrag nicht zu verdauen. Hat also nichts mit einzeln kaufen und automatisch prepaid zu tun.
Ja, Ger\344t mit 24 Monate Vertrag ist die teuerste Variante die man w\344hlen kann, ganz wie mein Vorredner sagte

Andy am :

Danke somaro!

Ich habe bisher mei. iPhone immer ohne Vertrag gekauft und werde dies auch in Zukunft tun. F\374r 1k Euro allerdings nicht...

Winny am :

iPhone f\374r 759,-\u20ac ist schon happig!
1000,-\u20ac?
NEVER!!!

Ulf am :

Das schlimmste ist, dass Apple versucht, das iPhone 6 zum vierten Mal aufzulegen und es als tolles 7s verh\366kern zum Premiumpreis.
Dass sie dieses elende Design nicht endlich beerdigen, verstehe ich nicht. Einfach nur gr\344sslich.

W\366lfe am :

Was soll man designtechnisch an einem Smartphone gro\337 verbessern? D\374nner, dicker, gr\366\337er oder kleiner. So wird es auch in 100 Jahren noch sein, sofern sich die Menschheit bis dahin nicht selbst eliminiert hat!

Pasfield am :

Mein 6s Plus 128gb hat doch damals auch 1068\u20ac gekostet u der Preis hat mich damals nicht davon abgehalten es zu kaufen.
Warum? Ich wollte keine 16-64gb.

Und wenn ich Kabellosesladen will dann habe ich auch daf\374r wieder 1000Plus.

Aber ob ich das tats\344chlich will steht auf einem anderen Blatt...

Armin am :

Das letzte Hemd hat keine Taschen

Fl0815 am :

Der Kommentar des Tages! Rechts hast Du, so halte ich es auch \ud83d\ude09

Axel am :

Ist das neue iPhone schon auf dem Markt? Steht schon ein offizieller Preis fest ?
Alles nur Ger\374chte. Wor\374ber regt ihr euch auf, \374ber ungelegte Eier?

GREYAchilles am :

Ich bin mal auf die ersten Mockups gespannt. Wenns wieder das iPhone 6 Design wird werde ich mein 6s dann noch lieber eine kleine Weile behalten. Ich bin seit dem iPhone 3 dabei und hatte wirklich jedes Modell besessen und das nir wegen den hohen Gebrauchtpreisen aber seit dem iPhone 7 bin ich aus dem Upgradewahn raus weil die "neuen" Futures doch mittlerweile sehr beschr\344nkt sind.

Mal ehrlich die Ger\344te sind doch mittlerweile so ausgereift dass sich ein j\344hrliches Upgrade \374berhaupt nicht mehr lohnt. Wegen kabellosem Laden werde ich mir jedenfalls das neue nicht holen, es sei denn mein Aktuelles w\374rde kaputt gehen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen