Skip to content

Offenbar Virenscanner in Snow Leopard

Während sich Apple darauf beschränkt, darauf hinzuweisen, dass Snow Leopard ein sicheres Betriebssystem sei als sein Vorgänger, hat MacGeneration einmal genauer hingeschaut und dabei erstaunliches festgestellt. Nach dem absichtlichen Herunterladen einer mit dem Trojaner OSX.Rsplug.A verseuchten Datei schlug Snow Leopard Alarm und erkannte die enthaltene Malware. Bislang war ein externer Virenscanner unter Mac OS X erforderlich, um dies zu entdecken. Lediglich die Servervarianten von Apples Betriebssystem enthalten bereits seit längerer Zeit den Virenscanner ClamXAV. Ob dieser nun auch seinen Weg in Snow Leopard gefunden hat, bleibt bislang unklar. Es könnte sich dabei aber auch um eine Reaktion auf den von Microsoft für Windows 7 angekündigten integrierten Virenscanner handeln. Wünschenswert wäre ein solcher Schritt bei steigender Popularität des Mac in jedem Fall.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen