Skip to content

Apple nimmt "Ultra Accessory Connector" in das "Made for iPhone"-Program auf

Mit seinem MFi-Lizenzprogramm ("Made for iPhone") stellt Apple schon seit Jahren sicher, dass die mit diesem Label versehenen Produkte den hohen Ansprüchen genügen, die Apple an offiziell lizensiertes Zubehör für sein Smartphone stellt. Aktuell hat eine Developer Preview aus diesem Lizenzprogramm für einige Verwirrung gesorgt, da Apple dabei einen neuen "Ultra Accessory Connector" (UAC) beschreibt, was dazu führte, dass manch einer schon spekuliert, Apple könnte sich kurzfristig von seinem Lightning-Anschluss am iPhone verabschieden. Hiervon kann allerdings keine Rede sein. Stattdessen ermöglicht es die neue Spezifikation lediglich Drittanbietern, neue Lightning-auf-UAC, USB-A-auf-UAC und Klinke-auf-UAC Kabel kompatibel mit dem MFi-Programm zu machen. Diese Kabel können für Audio-Produkte verwendet werden, oder auch um das iPhone zu laden. Auf Seiten des iPhone bleibt dabei allerdings nach wie vor der Lightning-Anschluss.

Gegenüber den Kollegen von ArsTechnica hat Apple auch noch einmal deutlich gemacht, dass man mit der neuen Developer Preview keinerlei Pläne habe, den Lightning-Anschluss abzulösen. Stattdessen ist die verwendete Bezeichnung "Ultra Accessory Connector" lediglich ein neuer Name für einen bereits seit einiger Zeit bestehenden Anschluss in Digitalkameras und anderen Zubehörprodukten ist. Man habe den Port nun vor allem aus Lizenzgründen in das MFi-Programm aufgenommen und weniger um damit einen neuen Anschlusstyp zu etablieren. Denkbar ist der Einsatz unter anderem in Adapterkabeln für Kopfhörer oder andere Audioprodukte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Edgar am :

Tsch\374ss Lightning Anschluss \ud83d\ude04

Anonym am :

Ich will USB-c \374berall! AirPods und iPhones

Chris am :

Usb-C am iPhone w\344re viel sinnvoller

Boris am :

Adapter wir brauchen Adapter \ud83d\ude48\ud83d\ude48

Mark am :

Boris - you made my day \ud83d\udc4d \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

ninihoop am :

Was ist denn blo\337 der Vorteil von diesem Anschluss ,verstehe nicht wieso sich alle USB-c w\374nschen. Ich mus bei Lightning nicht aufpassen wie rum ich das anschlie\337e, wenn ich aber meiner Tochter ihr Samsung anschlie\337e dann mache ich es immer halb kaputt. Mir graust es, f\374r mich ist das ein R\374ckschritt. Aber naja machen kann man ja eh nichts und kaufen tut man es sowieso wieder

Ulf am :

USB-C ist auch beidseitig einsteckbar!
Du verwechselst das wohl mit dem alten und jetzt noch verbreiteten USB-A als Mini oder Micro (Samsung)-Version.

ninihoop am :

Aber mal davon abgesehen in dem Artikel stand ja auch jetzt nicht gerade drin dass sich was \344ndert ganz im Gegenteil. Es ginge lediglich um Adapter.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen