Skip to content

Apple arbeitet an ARM-basiertem Chip für Low-Power-Funktionen im MacBook

Schon seit Jahren gibt es Gerücht, dass Apple über kurz oder lang die Intel-Prozessoren in seinen Macs gegen selbstentwickelte Chips auf ARM-Basis tauschen könnte, die man bereits im iPhone und iPad einsetzt. Laut Bloomberg könnte bereits in diesem Jahr ein erster Schritt in diese Richtung erfolgen. So könnten die selbstentwickelten Chips zunächst zusätzlich zu den Intel-Prozessoren zum Einsatz kommen und diesen bestimmte Funktionen abnehmen, die keine hohe Energieaufnahme benötigen. Ein entsprechender Chip mit der internen Bezeichnung T310 soll sich bereits seit dem vergangenen Jahr in der Entwicklung befinden und ähnlich dem Chip sein, der die Touch Bar im neuen Macbook Pro befeuert. Für den Nutzer würde sich ein solcher Chip positiv auf die zuletzt heftig thematisierte Akkulaufzeit des MacBooks auswirken.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Ich bef\374rchte Kinderkrankheiten beim n\344chsten MacBook Pro, lass mich aber gern vom Gegenteil \374berzeugen. Ich erahne einen ungeschmeidigen Wechsel zwischen den CPUs, \344hnlich dem zwischen integrierter GPU und dedizierter Grafikeinheit.

Jan am :

Es geht um das MacBook.

Expee am :

Nein. Es geht um das MacBook Pro.

Expee am :

"The new chip may first become available in an upgraded version of the MacBook Pro laptop planned for later this year, the people said."

Jan am :

Dann ist die \334berschrift verwirrend.

Expee am :

Die Namensgebung seitens Apple ist halt bl\366d.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen