Apple im 4. Quartal 2016 der weltweit größte Smartphone-Hersteller
Über Jahre hinweg liegen Apple und Samsung nun schon mit deutlichem Abstand vor dem Rest an der Spitze der weltweiten Smartphone-Hersteller, wobei Samsung inzwischen schon länger die Spitzenposition vor Apple inne hat. Im vergangenen Rekord-Quartal von Apple konnte Cupertino nun erstmals seit längerer Zeit Samsung wieder verdrängen und brachte mit den gestern Abend offiziell vermeldeten 78,3 Millionen verkauften iPhones ca. 800.000 Geräte mehr an den Mann als Samsung im selben Zeitraum. Großen Anteil hatte hieran selbstverständlich das Akku-Debakel beim großen Rivalen. Apple kommt somit im vierten Quartal 2016 auf einen Marktanteil von 17,8%, Samsung folgt kurz dahinter mit 17,7%. Auf das gesamte Jahr gesehen liegt Samsung aber weiterhin deutlich vorn und kommt auf einen Marktanteil von 20,8% (Apple 14,5%). Insgesamt wurde im vergangenen Jahr den Daten von Strategy Analytics zufolge der Rekordwert von 1,5 Milliarden Smartphones verkauft, was einer Steigerung von 3% gegenüber 2015 bedeutet.
Und noch ein kleiner Nachtrag zur gestrigen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen von Apple. Die Aktie des Unternehmens aus Cupertino stieg nach der Vermeldung des Rekordumsatzes in der Unternehmensgeschichte auf einen Wert von über 127,- US-Dollar pro Aktie, was einem Gewinn von 5% entspricht. Damit ist die Aktie nicht mehr weit entfernt von seinem Allzeithoch von 135,- US-Dollar kurz vor dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Naim Mann am :
iMerkopf am :
Mr-Fly am :
135$ war die Aktie in den letzten 5 Jahren nicht.
Und vor Trump war sie auf 120$.
Gestern hat sie mal die 130$ gekratzt.