Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das erste Quartal (Oktober bis Ende Dezember) des Fiskaljahres 2017 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal dabei dieses Mal nach einigen rückläufigen Ergebnissen wieder mal ein absolutes Rekordquartal hingelegt und vor allem beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich zugelegt. Bei einem Umsatz von 78,4 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 75,9 Milliarden US$) betrug der Gewinn 17,9 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 18,4 Milliarden US$). Wie erwartet war vor allem das iPhone dabei die treibende Kraft. Zum Gesamtergebnis trugen im Endeffekt 78,3 Millionen iPhones (74,8 Millionen im Vorjahresquartal) und 5,4 Millionen Macs (5,3 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren Rückgang gab es allerdings wieder beim iPad, wovon man 13,1 Millionen Geräte (16,1 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der Apple Watch und dem Apple TV unter "Sonstiges" geführt. Auch in diesem Bereich gab es einen kleinen Rückgang von 4,4 Milliarden US$ in 2016 auf nun 4,02 Milliarden US$.

Deutlich auf dem Vormarsch ist weiterhin der Bereich der digitalen Dienste. Hier stieg der Umsatz auf 7,2 Milliarden US$ (6 Milliarden US$ im Vorjahresquartal) und damit beinahe auf denselben Wert wie der Mac. In anderen Zahlen ausgedrückt, ist dies ein Zuwachs von 18,4%. Die Zuwächse betrafen dabei alle Bereich, also unter anderem iCloud, Apple Music, den iTunes- und den AppStore.

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir sind sehr erfreut bekanntzugeben, dass unsere Ergebnisse im Weihnachtsquartal die höchsten jemals von Apple erzielten Umsätze in einem Quartal generiert haben – und dabei wurden diverse Rekorde gebrochen. Wir haben mehr iPhones als jemals zuvor verkauft und haben Allzeitrekordumsätze bei iPhone, Services, Mac und Apple Watch erzielt. Die Umsätze bei Services sind im Vergleich zum Vorjahr stark gewachsen, angeführt von einer Rekordzahl an Transaktionen unserer Kunden im App Store – darüber hinaus sind wir begeistert von den Produkten in unserer Pipeline."

Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen fand auch wieder eine Konferenzschaltung zwischen Apple CEO Tim Cook, CFO Luca Maestri und diversen Analysten statt, in dem auch dieses Mal wieder durchaus einige interessante Fakten auf den Tisch kamen. Laut Tim Cook habe die Apple Watch im Weihnachtsgeschäft neue Rekorde gesetzt, so dass Apple nicht in der Lage gewesen sei, genügend Exemplare herzustellen, um die Nachfrage zu befriedigen. Konkrete Zahlen nannte Cook aber wie erwartet nicht. Der Rückgang in der Sonstiges-Kategorie war vor allem auf Absatzrückgänge beim Apple TV zurückzuführen.

Angesprochen auf Apples Pläne in Sachen Fernsehen und exklusive Inhalte entgegnete Cook, dass Apple aktuell verschiedene Möglichkeiten austeste. Der Apple CEO geht davon aus, dass sich der Markt weiterentwickeln und die klassischen Kabelangebote in den USA früher oder später obsolet würden, was logischweise zu neuen Angeboten und Formaten führe. Man werde seine Rückschlüsse aus den ersten, noch in diesem Jahr startenden Versuchen ziehen und dann sehen, wohin die Reise geht.

Apple Pay ist weiterhin auf dem Vormarsch. Während bekannt wurde, dass in den USA künftig auch der große Anbieter Comcast mit an Bord sein und Apple Pay über seine Webseiten unterstützen würde, gab Tim Cook bekannt, dass sich die Zahl der Apple Pay Nutzer über das vergangene Jahr verdreifacht habe. Das Transaktionsvolumen stiegt im selben Zeitraum um 500% an und der Dienst ist inzwischen in 13 Märkten weltweit verfügbar. Über 2 Millionen kleinere Unternehmen unterstützen Apple Pay inzwischen als Zahlungsmethode in ihren Webshops.

Großes Aushängeschild für Apple bleibt natürlich das iPhone. Noch nie hat Apple in einem einzigen Quartal dermaßen viele Smartphones (18,3 Millionen Stück) verkauft, wie im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft. Dabei ist das iPhone 7 Plus laut Tim Cook das erfolgreichste Plus-Modell, das Apple jemals auf den Markt gebracht habe. Hierfür dürfte nicht zuletzt auch die herausragende Dual Lens Kamera ihren Anteil gehabt haben. Unterdessen ist das iPad weiterhin auf dem Rückzug, zumindest wenn man die reinen Zahlen betrachtet. CFO Luca Maestri gab allerdings zu bedenken, dass die Verkäufe über den eigenen Erwartungen lagen und man einen Marktanteil von 85% bei den Tablets für über 200,- US-Dollar habe.

Auch im vergangenen Jahr hat Apple wieder 15 bis 20 kleinere Unternehmen übernommen, darunter die AI-Firmen Turi und Tuplejump oder auch die Musikplattform Omnifone. Hinzu kommt ein Investment in Höhe von einer Milliarde US-Dollar in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing. Tim Cook betonte, dass die Größe eines Unternehmens bei Apples Übernahmetätigkeiten keine Rolle spiele, so lange man einen strategischen Wert darin sehe.

Trackbacks

mobil-helden.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Oh, der Markteinteil der iPads an allen Tablets \374ber 500 Euro mit LTE-Modem in der Farbe ros\351gold liegt dann bestimmt noch h\366her, um 99%. So kann man seine Statistiken immer so auslegen, dass man Klassenbester ist. Wirklich klasse, Apple!

Expee am :

Du nervst.

Sokrates1966 am :

Bei der Analyse scheint vergessen worden zu sein, dass der Hauptkonkurrent sein Flagschiff vom Markt nehmen musste und wohl einige aus diesem Grund ein iPhone gekauft haben.....

Anonym am :

Solche Umst\344nde gibt es aber immer. Soll man die jedes Mal mit einbeziehen?! Weltfremd! Anders rum kann man auch argumentieren, dass Apple solche Probleme eben nicht hat und deswegen anscheinend eine Menge richtig macht.

Chris am :

Und das iPhone 6s Kulanzprogramm bringt auch wieder viele Kunden zum Marktbegleiter. Akku Probleme, ob explodierend oder nicht, haben beide Unternehmen

Franz am :

Der letzte Absatz mit der Ank\374ndigung f\374rs Weihnachtsgesch\344ft geh\366rt - auch von den Zahlen her -vermutlich zu dem letztem Quartalsbericht und ist nur aus versehen in die aktuelle News gerutscht oder?

Pic am :

Absolut faszinierend, wie Leute immer etwas finden...

Fred am :

Die Wahrheit ist irgendwo da drau\337en \ud83d\udc7d

Mr-Fly am :

Und die Apple Aktie ist gestern ab gegangen wie eine Rakete ;-)

Chrissie am :

Mein Laptop steht in der Tat verstaubt in der Ecke, seitdem ich Ende vorletzten Jahres das IPad Pro nutze.

krunker am :

According to the statistics, it can be seen that Apple's business situation is growing and tends to increase in the coming months.

mapquest driving directions am :

Apple bleibt ein wichtiger Akteur in der Technologiebranche, und sein finanzieller Erfolg ist ein Beweis für seine Markenstärke und Kundentreue.

paper io am :

By encouraging each other to explore lesser-known artists, we contribute to a more vibrant and inclusive musical landscape.

2048 cupcakes am :

With a shared academic history, attendees find common ground and mutual interests, fostering a sense of camaraderie that transcends time and distance.

taylor swift heardle am :

Der Umsatz im Bereich der digitalen Dienste, einschließlich iCloud, Apple Music, iTunes und AppStore, stieg auf 7,2 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von 18,4% entspricht.

cookie clicker am :

Die Zuwächse betrafen dabei alle Bereich, also unter anderem iCloud, Apple Music, and den iTunes- und den AppStore.

doodle baseball am :

It looks like you want to share or discuss information about Apple's quarterly results for the first quarter of fiscal 2017.

Geometry Dash am :

Der Gewinn betrug 17,9 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 18,4 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal.

wordle today am :

It seems you want to talk about or share data from Apple's fiscal 2017 first-quarter financial report.

lol beans am :

I'm constantly searching on the internet for posts that will help me. Too much is clearly to learn about this.

fnaf unblocked am :

This post is quite beneficial. I am grateful that you have shared it with not only me but also the rest of the globe.

woning am :

It was extremely all around composed and straightforward. Not at all like different online journals I have perused which are truly not that good.Thanks a lot

Slytherin Lingerie am :

That gives off an impression of being fabulous anyway i am still not very beyond any doubt that I like it. At any rate will look much more into it and choose by and by!

sexy underwear for honeymoon am :

Thanks for sharing this interesting blog with us.My pleasure to being here on your blog..I wanna come beck here for new post from your site.

run 3 am :

I like what you posted. I've read a lot of books that are similar! In contrast to other writings, yours really made an impact on me. It's great that you write thoughtful posts like this one. Please keep them coming!

knaughty knickers am :

I know your expertise on this. I must say we should have an online discussion on this. Writing only comments will close the discussion straight away! And will restrict the benefits from this information.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen