iPhone-Hack möglicherweise Grund für Deaktivierung der Aktivierungssperren-Webseite
Am Wochenende wurde bekannt, dass Apple die bislang zur Verfügung stehende Webseite zur Überprüfung der Aktivierungssperre eines iPhone ohne weitere Angabe von Gründen vom Netz genommen hat. Während die Gründe hierfür zunächst unklar waren, kommt langsam aber sicher Licht ins Dunkel. Schon in den Kommentaren zu meinem damaligen Artikel wurde angedeutet, dass die Webseite eventuell von Hackern missbraucht worden sein könnte, um entwendete iPhones auf ihre Aktivierungssperre zu überprüfen und sie anschließend per Hack hiervon zu lösen. Nun wurden weitere Details zu diesem Hack bekannt. (via MacRumors)
Der Vorgang wird in dem unten zu sehenden Video demonstriert. Durch das bloße Verändern von einer oder zwei Stellen der per Aktivierungssperre deaktivierten Seriennummer konnte offenbar eine gültige Seriennummer erzeugt werden, die dann von den Hackern auf ihre Funktionstüchtigkeit über die Apple-Webseite überprüft werden konnte. Diese Seriennummer, die oftmals zu einem legitimen iPhone-Nutzer gehörte wurde dann zum Entsperren des modifizierten iPhone genutzt. Unter Umständen lässt sich auf diese Weise auch ein hier und da aufgetretener iPhone-Fehler erklären, bei dem auf einmal unbekannte Apple IDs mit dem eigenen iPhone verknüpft waren.
Apple hat sich nach wie vor weder zu den offiziellen Gründen der Offlineschaltung der Webseite, noch zu dem im Video demonstrierten Hack geäußert. Die Indizien deuten allerdings eindeutig in diese Richtung und die Deaktivierung der Überprüfungsseite wäre die logische Konsequenz. Bleibt zu hoffen, dass Apple einen alternativen und sicheren Weg findet, die Überprüfung in Zukunft wieder möglich zu machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas am :
Hartmut am :
Weilicheinapfelbin am :
iDirk am :
Reicht es das Ger\344t aus dem eigenen Account zu l\366schen?
GREYAchilles am :