Verkaufzahlen des iPhone 7 Plus könnten zu weiteren Feature-Trennungen führen
Apples Strategie, bestimmte Hardware-Features zunächst der Plus-Version seines iPhone vorzubehalten, stößt nicht bei jedem auf Zustimmung. In der Vergangenheit erhielt so die größere von Apples iPhone-Versionen beispielsweise als erstes einen optischen Bildstabilisator oder zuletzt auch eine Dual Lens Kamera. Während letztere Entscheidung wohl auch aufgrund des mehr benötigten und im iPhone 7 Plus vorhandenen Platzes getroffen wurde, könnte es auch künftig eine strategische Entscheidung sein, das High-End Modell als erstes mit neuen Funktionen auszustatten. Diesen Schluss legen zumindest Zahlen derAnalysten von Cowen & Co nahe, die das Wall Street Journal veröffentlicht hat. Demnach konnte das iPhone 7 Plus satte 40% aller iPhone 7 Verkäufe für sich verzeichnen. Im Vergleich dazu hätten sich seinerzeit nur etwa 17% der iPhone 6 Käufer für die größere Variante entschlossen. Während dieser Unterschied auch durch einen generellen Trend hin zu größeren Displays erklärbar wäre, gehen die Analysten davon aus, dass auch die Dual Lens Kamera die Entscheidung der Käufer beeinflusst hat.
In Zahlen bedeutet dies letzten Endes einen höheren Gewinn für Apple, der durch den höheren Verkaufspreis des iPhone 7 Plus einen Umsatzanstieg von 2% für Apple bedeuten könnte. Im Umkehrschluss könnte dies Apple dazu verleiten, auch künftig neue Features zunächst bei der Plus-Variante des iPhone einzuführen. Abzuwarten bleibt allerdings, ob die Analysten mit ihren Spekulationen richtig liegen. Erst vor wenigen Tagen gab es Spekulationen, wonach der durchschnittliche Verkaufspreis des iPhone in 2016 zurückgegangen sei. Grund hierfür sei zum einen das iPhone SE, zum anderen der Griff mehrerer Käufer zu älteren iPhone-Generationen, wie beispielsweise dem iPhone 6s. Apple selber wird am morgigen Abend seine offiziellen Zahlen aus dem Weihnachtsquartal bekanntgeben. Die meisten Analysten erwarten nach zuletzt schwächeren Quartalsergebnissen dieses Mal erneut ein Rekordergebnis von Apple.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Jimbo am :
Gema Savitch am :
Bernd am :
Weil der prim\344re Entscheidungsgrund f\374r eine Variante ist (zumindest f\374r mich) immer noch der Formfaktor. Und da ist das 7 Plus einfach ein no-go.
Wer weiss ob Apple da nicht potentielle Kunden verliert innerhalb ihrer Modellpalette...
Johannes am :
GREYAchilles am :
WGS am :
Sammy99 am :
Quax am :
Wenn Apple das wirklich umsetzt will, werden sie es vielleicht so machen, dass sie zus\344tzlich zum iPhone X / iPhone X Plus
auch noch die Versionen
iPhone X Pro / iPhone X Plus Pro etablieren, um die Kunden, die zahlen w\374rden, aber das kleinere Ger\344t wollen, nicht abzuschrecken.
Colouredwolf am :
Das 7 minus ist absolutes No Go.
Einfach zu klein, zu kurze Batterielaufzeit.
Aber so unterschiedlich sind die Geschm\344cker. Meine Tochter kriegt immer die Minusversion und ist gl\374cklich, ich mit der Plusversion.
Weilicheinapfelbin am :
Colouredwolf am :
Wolf am :
Maerkava am :
Fredi am :
Tom am :
Mein 7Plus kommt mir maximal in die Jackentasche. Direkt am K\366rper/ Hosentasche w\374rde ich das Ding eh nicht tragen. Der Mindestabstand sollte min. 5mm zum K\366rper sein - das schreibt selbst \uf8ff und warnt sogar davor.
Und au\337erdem tr\344gt Mann (Frau ja sowieso) heutzutage l\344ssig nen Weekender! Da verstaust Du Dein 7er locker drin und holst es elegant und mit dem typischen James Bondblick raus, wenn es klingelt.
#t\374mter\374mtimter\374mt\374mter\374mtimer\374mtiiiit\374\374\374\374\374\374\374\374tiiiit\374\374\374\374timmm
\ud83d\ude0e
Dok S am :
Was ist das eigentlich, was jeder heutzutage tr\344gt? Finde keine Tasche, au\337er denen an der Hose bei mir \ud83d\ude33
Tom am :
https://supr.com/m/cognac-weekender-bag12312-suitsupply-online-store/
Winny am :
Micha am :