Skip to content

Fehlende Updates: Der Mac mit 10% Absatzrückgang im Jahr 2016

Dass 2016 nicht das beste Jahr für Apple war, wurde inzwischen hinlänglich thematisiert. Im Endeffekt konnte man sich wahrscheinlich bei Samsung und deren Akku-Debakel beim Galaxy Note 7 bedanken, dass zumindest das iPhone 7 die Bilanz gegen Ende des Jahres noch deutlich verbessern konnte. Die lange Wartezeit auf neue Macs hat sich allerdings deutlich negativ bemerkbar gemacht, was sich auch in Zahlen niederschlägt. Konnte der Mac über Jahre hinweg, auch im Sog von Apples Verkaufsschlagern über den iPod und das iPhone bis hin zum iPad, steigende Absatzzahlen verzeichnen, markierte das vergangene Jahr eine Zensur.

Bislang konnte sich Apple mit dem Mac dem allgemeinen Trend von rückläufigen Verkaufszahlen auf dem Markt der klassischen PCs noch entziehen und musste nicht die starken Rückgänge verkraften, wie die anderen Hersteller. Die lange Wartezeit auf neue Modelle schlug dann aber in 2016 komplett zu Buche. Während der PC-Markt im vergangenen Jahr um knapp 6% einsackte, musste Apple im vergangenen Jahr nun einen Rückgang von 10% hinnehmen. Das folgende Schaubild zeigt dabei recht anschaulich anhand der lilafarbenen Linie, was dies bedeutet. demonstriert, wie sich Absatz und Wachstumsraten entwickelten.

Der Marktanteil des Mac betrug laut IDC im Jahr 2016 noch 7,1%, womit sich Apple auf dem fünften Platz der weltweiten Computer-Hersteller einreiht. Vor Apple konnten sich Asus, Lenovo, HP und Dell platzieren. Konkret liegt Lenovo dabei mit einem Anteil von 21,3% vor HP mit 20,9%. Für Apple bieten sich den Analysten zufolge aber nach wie vor Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten wie China und Indien. (via 9to5Mac)

Apple selbst wird seine aktuellen Quartalszahlen auf einem Conference Call am 31. Januar offiziell bekanntgeben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dok S am :

Zensur oder Z\344sur?

WGS am :

Es muss "Z\344sur" hei\337en. Das war jetzt eine Zensur,\ud83e\udd14

Ulf am :

Oh, oh. Neben Einbr\374chen beim iPhone und ohnehin entt\344uschenden iPad-Absetzen und sinkenden Watch-Verk\344ufen, werden nun auch deutlich weniger Macs verkauft.
Merkt Apple allm\344hlich, dass die Qualit\344t ihrer Produkte und das Preis-Leistungsverh\344ltnis von den Kunden als nicht mehr gut wahrgenommen wird?

Erschreckend daran ist, dass die normalen Produkte v\366llig vernachl\344ssigt werden und keinerlei Highlights mehr bieten (iPad Air, AppleWatch). Stattdessen werden spezielle Pro-, Plus- oder Edition2-Versionen ver\366ffentlicht mit massivem Preisaufschlag, die das k\366nnen, was jedes Produkt k\366nnen sollte.
Fr\374her war das aktuelle iPhone das beste, der neue iPod der beste und auch das neue iPad das Top-Modell.
Heute sind die normalen Produkte oft nur zu bel\344cheln. Und erst eine gr\366\337ere Investition in die Specialversion g\344be Zufriedenheit.
Das nervt.

Matte am :

Ja, oder man h\344tte das iPad Pro mehr abgrenzen m\374ssen, eigene iOS Version o.\344. Denn iPhones und iPads sind nicht Pro, egal wie sie hei\337en werden...
So sieht es leider echt so aus, als w\374rde man das ganze nur aus betriebswirtschaftlichen Gr\374nden vorantreiben...

iDirk am :

iPhone Pro
Kommt bestimmt \ud83d\ude44

Ulf am :

Das bef\374rchte ich auch. F\374r 700 oder 800 Euro gibts dann im Herbst nur ein 7s, das praktisch nichts Neues zu bieten hat als einen schnelleren Prozessor.
F\374r das echte iPhone 8 muss dann ein 4stelliger Betrag hingebl\344ttert werden.

Ron am :

Vor ein paar Tagen schreibst du noch ganz ironisch, wie Apple den Bach runter gehen wird, weil deren Jahresumsatz bei "lediglich" 60,3 Milliarden, statt den angestrebten 63 lag.

Jetzt auf einmal traust du dich aus der Fanboy-Deckung heraus und willst wissen, dass es das fehlende Update des MacBook war, dass f\374r die wenigen Verk\344ufe verantwortlich sein soll?

Ist das ein schlechter Scherz am Morgen?

Ich kann dir sagen, warum sich das MacBook Pro so schlecht verkauft: Es ist schei*e.

- Anschl\374sse \ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\udc4e\ud83c\udffb
- Akku \ud83d\udc4e\ud83c\udffb
- MagSafe \ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\udc4e\ud83c\udffb
- Preis \ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\udc4e\ud83c\udffb
- Technische Ausstattung \ud83d\udc4e\ud83c\udffb
- D\374nner \ud83d\udc4d\ud83c\udffb (lach)

Wer soll da bitte unbedingt zuschlagen WOLLEN?

Fehlendes Update ist Schuld? Nein, sicher nicht nur das. Ein bisschen kritischer darf es dann doch sein, Flo.

Sch\366nen und erfolgreichen Tag allen.

Matte am :

Vielleicht nicht nur aber auch. Wenn selbst neu aufgesetzte Ger\344te wie der Mac Pro nicht mehr aktualisiert werden, ist das irgendwo \374berraschend aber im negativen Sinne. So gings mir mit dem Mac mini, den ich als Erg\344nzung zum MacBook wollte. Der aktuelle ist veraltet aber dennoch deutlich teurer als vergleichbare windowsrechner. Wie ich Apple zuletzt einsch\344tze, gibt's evtl auch keinen neuen mehr oder wenn dann nochmal teurer. Da hab ich eben einen Intel nuc geholt. Apples Zickzack-Updatepolitik ist total unberechenbar und die Verbesserungen sind im praktischen Alltag den Verschlechterungen wie du schreibst unterlegen. Sch\366n anzusehen bleiben die Dinger aber wenigstens noch... \ud83d\ude05

Sascha am :

Ich lese Flo's Weblog so gerne, weil er der einzige Blogger ist, den ich kenne, der einfach mal wertfrei Fakten pr\344sentiert und eben NICHT rumheult, dass seine Digitalkamera noch kein USB-C hat oder dass er jetzt aufpassen muss, wo er hintritt, weil das MacBook keinen MagSafe mehr hat.

Und wenn er dann mal in Artikeln seinen pers\366nlichen Kommentar abgibt, empfinde ich es auch immer als rational erkl\344rt und nicht einfach nur dieses typische "ich muss jetzt mal gegen den Strom schwimmen und alles neue bl\366d finden".

Danke, Flo! Du machst das toll \ud83d\ude4c\ud83c\udffc

Bernd am :

Naja - ich bin ja keine Statistik - aber vielleicht ist halt auch irgendwann mal eine Markts\344ttigung sogar im Apple/Mac Bereich erreicht.
Ich habe zwei Macs die gut laufen f\374r sie Aufgaben die ich mache (ja - ich bin kein Pro-User, hab aber auch mal Filme geschnitten, etc) - aber warum soll ich (noch) mehr Geld ausgeben und mir einen neuen kaufen, wenn die alten gut funktionieren?
Und die teilweise Irre Produktpolitik bzgl Anschl\374sse und Preis erh\366ht nat\374rlich nicht das Bed\374rfnis.

Aber nicht jeder wartet auf Kaby Lake..

Rico am :

Naja, ich zum Beispiel warte auf einen neuen iMac 21,5 Zoll. Gabs aber nicht. Also warte ich weiter und habe selbst mit einer SSD aufger\374stet. Also kann ich noch eine Weile warten.

Mm am :

Ich hatte vor auf einen mac desktop zu warten ... imac mac mini .... aber wenn ich so die letzten updates sehe (mac mini 2014 schwaechere cpu als 2011) ( neues voll ausgestattete mbp 15 schlechteren Benchmark als der Vorl\344ufer) und dann die abnormalen Preise vergleiche, werde ich mir warscheinlich einen Hackintosh zulegen .. und wenn der nicht richtig l\344uft eben auf Windows setzen. Den neuen Kram von apple kann doch kein profesioneller User mehr kaufen ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen