Skip to content

Apple zahlt offenbar deutlich mehr Abgaben pro Musikstream als die Konkurrenz

Die Abgaben, die Unternehmen an die Rechteinhaber pro gestreamten Musiktitel zahlen, waren bereits im Vorfeld des Starts von Apple Music ein vieldiskutiertes Thema. Während Apple ursprünglich offenbar weniger Abgaben zahlen und hierdurch einen geringeren Monatsbeitrag von seinen Nutzern einfordern wollte, soll einem Bericht des Rechteinhaber-Blog The Trichordist sogar das Gegenteil eingetreten sein. Demnach soll Apple offenbar pro gestreamten Titel im Jahr 2016 einen Betrag in Höhe von 0,00735 US-Dollar entrichtet haben. Zum Vegrleich: Beim direkten Konkurrenten Spotify lag der Betrag dem Bericht zufolge nur bei 0,00437 US-Dollar pro Stream. Die Daten stammen angebloch von einem Indie-Label, welches ca. 150 Alben für das Streaming auf den verschiedenen Plattformen anbietet. Noch weniger Abgaben muss übrigens den Daten zufolge Google mit seinen Diensten Google Play Music (0,00676 US-Dollar pro Stream) und YouTube (0,00069 US-Dollar pro Stream). Waraus genau die Unterschiede resultieren, wird nicht ganz klar. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Mischung aus Anteil am Gesamtstreamingmarkt und Verhandlungsgeschick handelt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Polo am :

Laut deinen Zahlen bezahlt Google doch mehr als spotify. Also warum dann "noch weniger"?

Anonym am :

Vielleicht wurde eine 0 vergessen, habe ich mich aber auch gefragt

Bernd am :

Ist denn die Qualit\344t bei allen gleich?

Kosta(s) am :

Bin gerade bei Spotify.
Aktuell habe ich noch kein Grund zu wechseln.
Das die PS4 auch gut an Spotify eingebunden ist macht es nicht n\366tiger

Andreas am :

Hm, erh\344lt dann der Rechteinhaber als bei 10.000.000 Zugriffen auf einen Titel 74000 $?
Und dann geht vermutlich die Marge f\374r das Label ab, der eigentliche K\374nstler erh\344lt dann noch weniger, oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen