Skip to content

Apple ist am Ende! Aktie erreicht höchsten Stand seit Ende 2015

Schaut man dieser Tage mal wieder durch die Presse, bekommt man den Eindruck, als würden in Cupertino noch in diesem Jahr die Lichter ausgehen. Egal ob Peter Thiel das "Ende der Apple-Ära" vorhersagt oder ein ehemaliger Mitarbeiter Apple unter Tim Cook als eine "boring operations company" bezeichnet, es scheint nicht gut zu stehen um den iPhone-Macher aus Kalifornien. Okay Sarkasmus-Modus aus, schauen wir auf die Fakten. An dieser Front hat die Apple-Aktie in der vergangenen Nacht nämlich mit um die 120,- US-Dollar ihren höchsten Stand seit 2015 erreicht. Damit befindet sich das Papier weiter auf dem Weg nach oben seit man im Mai 2016 einen Tiefpunkt erreicht hatte. Nimmt man nun sämtliche bisherigen Aussagen dieses Artikels zusammen, kann man dem Apple-Analysten Brian White wohl nur zustimmen, der bei seiner Meinung bleibt, dass Apple-Aktien auch weiterhin eines der am meisten unterschätzten Wertpapiere am Markt seien. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Flo ist heute auf der Ironieschiene
unterwegs\ud83d\udc4d

Tomek am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Made my day!!!

Cromax am :

Diese ganzen "Apple ist am Ende" Nachrichten nerven auch nur noch. Was viele scheinbar nicht verstehen ist, dass Apple nun einmal neue Wege geht. Dass damit nicht alle zufrieden sind ist da nur logisch. Die Zahlen zeigen aber, dass bei vielen unzufriedenenen Apple Kunden noch deutlich mehr zufriedene Kunden hinzukommen. Apple ist sehr erfolgreich, nur eben nicht mehr in dem Bereich, wo sie noch vor zehn Jahren erfolgreich waren.

Anonym am :

\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d
Volle Zustimmung!

HvJ am :

So sieht es aus

Matte am :

Naja der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist f\374r mich als Kunde ein schwaches Argument, nach der Logik m\374sste ich viele Unternehmen feiern. Auch die beiden aufgef\374hrten Artikel kritisieren weniger den wirtschaftlichen Erfolg, daher finde ich sie hier etwas unpassend. Der Erfolg von Apple war mir immer egal, die Produkte z\344hlten, keine Ahnung warum dieser nun als Best\344tigung f\374r irgendwas gesehen wird...

iMerkopf am :

Weil nur zufriedene Kunden mehrmals Geld ausgeben. Und man mit einmal-und-nie-wieder-Kunden nicht \374ber so viele Jahre erfolgreich sein kann. Betrachtet man also die Verkaufszahlen der letzten zehn Jahre, so muss man anerkennen, dass Apple extrem viele zufriedene Kunden haben muss.

Matte am :

Ja und den immens hohen Margen. aber wenn in den verlinkten Artikeln von mangelnder Innovation oder einem langweiligen Apple gesprochen wird, widerspricht sich das ja auch nicht mit Erfolg. Daher keine Ahnung warum diese Kritiken als falsch dahingestellt werden, nur weil Apple erfolgreich ist... vor allem bei Betrachtung der steuernachzahlung in H\366he von 14,5 mrd \u20ac in Irland...

iMerkopf am :

Deshalb habe ich auch von den Verk\344ufen gesprochen und nicht vom (zu sehr psychologisch gepr\344gten) Aktienkurs.
Und nat\374rlich kann beides stimmen: Selbst wenn Apple keine Innovationen mehr bringt, k\366nnen sie trotzdem ganze Heerscharen an zufriedenen Kunden haben - wer sagt denn, dass die \374blichen Verd\344chtigen in den Kommentaren hier irgend etwas au\337er sich selbst repr\344sentieren? Vielleicht will der Durchschnitts-Kunde gar nicht jedes Jahr neue Technik, deren Bedienung er sich erst mal beibringen muss? In einer Zeit, in der so viele Leute \374ber zu wenig Freizeit klagen wohlgemerkt \ud83d\ude09

Matte am :

ja stimmt . Ich finde halt auch, dass die Fanboys jede Kritik als "Apple geht unter" interpretieren. So wie die Überschrift hier auch. Dabei wird das eigentlich kaum direkt so gesagt. Apple wird öde, es fehlen innovationen. Das stand drin, es gibt aber genug Unternehmen, die Ewigkeiten so erfolgreich wirtschaften. Apple erst recht, da sie genug Reserven und ein sehr gutes Image haben. Von daher wird Apple gewiss nicht am Ende sein, es verschiebt nur seinen Fokus mehr und mehr zum Consumerbereich und Mainstream, da hier der Markt am größten ist. Den Wegfall der Pro-User nimmt man doch gerne hin, schlagen der sich in den Kennzahlen kaum nieder. Ich finds schade...

iMerkopf am :

Ja, richtig. Und ich finde es auch sehr schade. Nicht, dass ich mich gro\337 als Pro f\374hlen w\374rde, aber ich verstehe nicht ganz, warum man nicht zwei M\344rkte bedienen kann... Aber da haben mit Sicherheit mehr K\366pfe in vermutlich h\366herer Steuerprogression als ich dar\374ber nachgedacht - und sind eben zu einem anderen Ergebnis gekommen.

C0RT3X am :

Das Problem ist doch bei allen bekannt.
Die Erwartungshaltung.
Es wird immer gepredigt, dass Apple keine Innovation mehr hat.
Und die Apple Watch ein Witz sei.
Kleine Bluetooth Kopfh\366rer schon l\344nger vorhanden sind.
Apple hat das eine oder andere mal einfach etwas vorhandenes genommen, verbessert und definitiv besser vermarktet.
Au\337erdem, wer wei\337 was in Cupertino gerade entwickelt wird!
Selbst wenn sie von heute auf morgen keinen einzigen Euro mehr einnehmen w\374rden, k\366nnten Sie allein durch die gigantische Menge an Barreserven, die Firma Apple noch eine ganze Weile betreiben.

Jochen am :

Super! Und ich darf ein Handy von dieser tollen Firma mein eigen nennen! So f\344rbt der Glanz dieser gro\337artigen Firma auch ein bi\337chen auf mich ab! Ein gutes Gef\374hl..

Someone am :

Der Kurs steigt unter anderem gerade, weil Trump Apple und anderen Unternehmen erlauben wird ihre Überseedollar wieder in die USA zu holen ohne die aktuell >30% Steuer darauf zu zahlen. Er wird dieses Steuersatz senken. Er wird das Tun, damit das Geld in den USA ist, damit die Firmen auch investieren können und sein versprochenes Wirtschaftswunder anzustoßen.
Somit braucht Apple nicht mehr Geld aufnehmen um Aktienrückkaufprogramme zu finanzieren, sondern kann ohne Schulden ihre Aktien zurückkaufen.
Das treibt den Kurs nach oben. Das was jetzt passiert ist nur das vorauseilende Einpreisen.
Mit der Performance von Apple in Bezug auf seine Produkte und Innovation hat das wenig zu tun.

Fanboy am :

Quatsch, das ist weil Apple einfach GEIL ist!

Markus am :

@Someone: Volle Zustimmung!

Tommi am :

Endlich einer, der Ahnung vom Aktiengesch\344ft hat. \ud83d\udc4d\ud83c\udffe meine Zustimmung.

Annett am :

Wie sehr Apple am Ende ist, sieht man jetzt im AppleStore Düsseldorf. Der Laden ist völlig leer, nur ein paar Leute, die Probleme mit ihren Apple Produkten haben. UND: Wen interessiert ein MacBook(Pro) wenn man ein
Asus Zenbook Flip UX360UA-C4159T für den halben Preis eines ähnlichen Apple-Produkts haben kann?? Die Leute sind eben nicht doof.

Volker am :

Warum erinnert mich die Aussage jetzt an Mario Barth? \ud83e\udd13\ud83d\ude44

iMerkopf am :

Gnihihi\ud83d\ude0a
Der Punkt geht wohl an Volker\ud83d\ude09

Annett am :

Mich erinnert diese Antwort eher an eine Sekte von gestrigen Idioten, die brav & mit Scheuklappen ihr Geld nach Cupertino überweisen und dafür veraltete oder überteuerte Hardware bekommen. Viel Spaß damit. Und die Apfel-Software ist keinen Deut besser.

Dok S am :

Die Apple-Stores sind inzwischen wirklich erb\344rmlich. W\344hrend ich da vor ein paar Jahren immer voller Spannung rein bin, ist es jetzt einfach nur noch langweilig. Gef\374hlt, das gleiche Produkt in 10 unterschiedlichen Gr\366\337en auf mehrere Tische verteilt. Geh gar nicht mehr rein und bestelle direkt online - wei\337 ja, was mich erwartet.

iMerkopf am :

Ihr merkt es nicht, oder? Ihr kommt mit euren kleinen Gef\374hlen daher und meint, diese w\344ren in irgendeiner Weise repr\344sentativ. N\366, sind sie nicht. Und sie haben auch kein Gewicht. Und selbst wenn ganz Deutschland die Apple Stores boykottiert, wird Apple nicht untergehen.

Dok S am :

Der Aktienkurs welcher Firma steht denn derzeit nicht auf einem Allzeithoch?
Ach ja: die Telekom-Aktie \ud83d\ude02

Anonym am :

VW hatte auch schon mal bessere Zeiten... \ud83d\ude1c

Tommi am :

Deutsche Bank... ;-)

Kosta(s) am :

Apple steht nicht vor dem aus
Aber ob ich jetzt Aktien von denen kaufen w\374rde sei dahingestellt.
2007-08 war das beste Datum da war ich aber nicht so richtig warm mit der B\366rse.

Tino am :

Sch\366n f\374r die Aktion\344re - aber Apple-Nutzer sein hat sich selbst in der Zeit, als Apple wirklich unterzugehen schien, deutlich besser angef\374hlt

Bernd am :

Apple ist in 2016 nicht mehr gewachsen ( beim iphone ) Die Markts\344ttigung bei Smartphones ist nahezu erreicht. Da aber im lfd. Jahr das iPhone 8 - als Jubil\344ums iPhone - mit vielen Neuerungen kommen wird - gibts vermutlich ab dem Jahresende ein gr\366\337eres Absatzplus und damit wieder h\366here Gewinne ... und deshalb steigt Apple aktuell wieder an. Das n\344chste iPhone treibt also den Kurs momentan an ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen