iPhone 8 könnte über neuen Sensor zur Gesichtserkennung verfügen
Ein bislang nicht weiter in Erscheinung getretener Analyst sorgt heute mit einer interessanten Aussage für Aufsehen. Aufgrund der Herkunft des Gerüchts ist allerdings eine gewisse Skepsis geboten. So soll das iPhone 8 dem Cowen and Company Analysten Timothy Arcuri (via AppleInsider) zufolge über eine Funktion zur Gesichtserkennung verfügen, die mit einem Laser- und einem Infrarotsensor funktioniert, die in der Nähe der Frontkamera platziert sein sollen. Komplett neu ist das Gerücht indes nicht, hat schließlich auch der deutlich bekanntere KGI Securities Analyst Ming-Chu Kuo bereits vor einigen Wochen erweitere biometrische Sensoren für das iPhone 8 vorhergesagt. Eine Gesichtserkennung (vermutlich mit Retina-Scanner) könnte in Kombination mit dem (oder als Ersatz für den) Touch ID Sensor für eine erweiterte Sicherheit sorgen.
Die Technologie könnte aber auch für andere Funktionen, wie Augmented Reality Anwendungen oder einfache Steuerfunktionen durch Kopfbewegungen genutzt werden. Die nötige Technologie hierfür hätte Apple durch verschiedene Firmenübernahmen aus den vergangenen Monaten bereits verfügbar und es wird ohnehin schon länger darauf gewartet, dass Apple diese anwendet. Insofern könnte an dem Gerücht für das angeblich revolutionäre iPhone 8 durchaus etwas dran sein.
Darüber hinaus sollen auch nach Arcuris Informationen in diesem Jahr neben dem komplett neuen iPhone 8 mit über die Seitenränder gekrümmtem 5,8" OLED-Display auch die regulären iPhone 7s und iPhone 7s Plus mit ihren 4,7"- bzw. 5,5"-Displays erscheinen. Ob auch diese ein OLED-Display erhalten sollen, will Apple angeblich erst kurzfristig entscheiden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Ds am :
Pit am :
iMerkopf am :
Jan am :
Sammy99 am :
Schmitt am :
Daniel am :
http://arstechnica.com/apple/2016/09/iphone-7-and-7-plus-review-great-annual-upgrades-with-one-major-catch/6/