Skip to content

Die Logik deutet auf 10,5" beim erwarteten neuen iPad Pro hin

Es halten sich auch weiterhin hartnäckig Gerüchte, wonach Apple auf dem erwarteten Event im März neben neuen Generationen der iPads mit 12,9" und 9,7"-Displaydiagonale auch ein neues Modell mit einem Display irgendwo um die 10" herum vorstellen wird. Die Frage ist allerdings, wie sich dieses Display umsetzen lässt, ohne dass die Entwickler ihre Apps erneut an ein neues Format anpassen müssen. Mit dieser Frage hat sich auch der Studio Neat Designer Dan Provost beschäftigt und seine Erkenntnisse in einem Beitrag auf Medium (via Daring Fireball) veröffentlicht. Seinen Berechnungen zufolge müsste das Display eine Diagonale von 10,5" aufweisen, damit die Apps so gut wie gar nicht angepasst werden müssten. Das Bild unten könnte einen Eindruck davon vermitteln, wie ein solches Gerät aussehen könnte.

Als Apple das 12,9" iPad Pro vorstellte, erklärte Phil Schiller diese Entscheidung damit, dass das Display in seiner Länge exakt der Höhe des bereits einige Zeit erhältlichen 9,7"-iPad entspricht. Somit entsprach das 12,9"-iPad exakt zwei 9,7"-iPads nebenbeinander. Provost hat diesen Ansatz nun genommen und auf das iPad mini angewendet. Die Breite eines 10,5"-iPad entspräche in diesem Fall exakt der Höhe eines iPad mini mit seinem 7,9"-Display. Zudem würde ein 10,5"-Display mit der Pixeldichte des iPad mini exakt der Auflösung des 12,9"-Modells (2732 x 2048) entsprechen. Die Rechnung mit 10,5" geht also perfekt auf. Damit würde sich auch die Vorhersage von Ming-Chi Kuo bewahrheiten der in einer seiner ersten Erwähnungen des neuen Modells bereits von 10,5" gesprochen hatte. Darüber hinaus soll das Gerät auf einen phsischen Homebutton verzichten und extrem schmale Ränder um das Display herum aufweisen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Sexy, so muss das.
Und am besten so d\374nn wie ein Blatt Papier

Ulf am :

Dann sollte DAS neue iPad so aussehen. Fertig. Aber nicht wieder irgendeine superduper-Sondervariante des iPads.
Warum machen die nicht einfach das Beste in jedes Produkt und nicht schwachbr\374stige, unhandliche Dinge in der Normalausf\374hrung, aber wenn man doppelt so viel investiert gibt es auch was Vern\374nftiges...

Holger am :

Vielleicht, weil Apple damit die "Normalos" von den "Premium Kunden" trennen will.

Standard f\374r die Masse, Klasse f\374r viel Kasse...

Bernd am :

9,7 Zoll machen daneben aber keinen Sinn, das unterscheidet sich ja kaum

Pic am :

Ich tendiere, 9,7 f\344llt weg daf\374r kommt das 10,2 oder 10,5 und der Rand f\344llt kleiner aus und somit ein 10,? iPad mit Gr\366\337e vom iPad 9,7

Und am Ende finden es hier alle scheisse weil Apple eh bald untergeht und kaufen werden sie es trozdem.

Dazu steigt Apple mit dem iPad auf USB-C um und alle meckern weil sie nen Adapter f\374r Lightning brauchen

Den legt Apple dann bei und alle beschweren sich das der Adapter h\344sslich aussieht

Au\337erdem meckern dann alle weil es 5 Euro mehr als das letzte und 100 Euro mehr als das erste iPad kosten wird.

Au\337erdem fehlt eh die Innovation weil es immer noch nicht schweben kann und Kaffee muss man auch nach wie vor selber kochen.

Also alles in allem ein Riesen Flop ;)

Ralf Bernhardt L\374beck am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 Gut gelacht!

W\366lfe am :

Wird im Tablet-Bereich bestimmt wieder ein kleiner Quantensprung, zumindest f\374r die Fans.

Endiro am :

Vermutlich sogar ein Doppelquantensprung - mindestens - hoffe es wird rechteckig

Gill am :

Das w\344re der hammer!

Anonym am :

Ich kaufe sowie immer die neusten Generationen - weil einfach immer was neues haben will

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen