Apple warnt vor neuer Betrugsmasche mit iTunes-Geschenkkarten
Nachdem Apple-Nutzer bereits in der Vergangenheit das eine oder andere Mal Ziel von Phishing-Attacken mit gefälschten, angeblich aus Cupertino stammenden E-Mails wurden, scheint sich aktuell vor allem in den USA eine neue Masche breit zu machen, vor der Apple inzwischen sogar in einem eigenen Support-Dokument warnt. Dabei geht es um Betrug im Zusammenhang mit den beliebten iTunes-Geschenkkarten. Auch wenn man die Geschichte mit ein wenig gesundem Menschenverstand eigentlich sofort durchschauen kann, sind offenbar bereits einige Nutzer hierauf heringefallen, weswegen ich zumindest kurz auf die Problematik hinweisen möchte.
Die Betrüger gehen so vor, dass sie die Nutzer am Telefon mit der Behauptung konfrontieren, dass diese noch Schulden oder Steuernachzahlungen zu begleichen hätten, etwa aus Krankenhausaufenthalten, oder auch von Strom-, Gas- und Wasserrechnungen. Diese sollen dann, und spätestens hier wird es unglaubwürdig, per iTunes-Geschenkkarten beglichen werden. Entsprechend werden die Angerufenen aufgefordert, eine solche Karte zu erwerben und den auf der Rückseite aufgedruckten Guthaben-Code telefonisch durchzugeben. Geschehe dies nicht, drohen die Anrufer mit Gefängnisstrafen oder auch dem Abschalten des Strom- oder Gasanschlusses.
An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Wert der iTunes-Geschenkkarten ausschließlich für den Erwerb von Inhalten und Dienstleistungen im iTunes Store, App Store oder iBookstore genutzt werden kann. Nicht mal im Apple Online Store kann man hiermit einkaufen. Insofern ist die oben geschilderte Geschichte natürlich vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Apple fordert dazu auf, dass potenzielle Betrugsversuche nach dem geschilderten Muster unverzüglich den zuständigen Behörden (örtliche Polizeidienststelle, amerikanische Handelskommission) gemeldet werden sollten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Drohen mit Knast und Verfolgung, wenn man ihnen kein iTunes-Guthaben verschafft.
Was w\374rdet ihr tun, wenn euer angeblicher Bankberater euch am Tel. darum bittet? - Genau, auflegen!
Anonym am :
KaMaFlo am :
Davidberlin am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Bernd das B. am :
GREYAchilles am :
WGS am :
Bernd am :
Marc am :
Andreas am :
In Deutschland sehr beliebt, der Enkel-Trick
Oder ganz fies - es werden Rechnungen an verstorbene geschickt, den angehoerigen ist es peinlich, was da bestellt wurde und zahlen einfach.
Auch darf man nicht vergessen, dass in den USA der Zahlungsverkehr anders l\344uft, einer der Gr\374nde f\374r Paypal.
Ulf am :
Andreas am :
https://www.irs.gov/uac/irs-warns-taxpayers-of-summer-surge-in-automated-phone-scam-calls-and-requests-for-fake-tax-payments-using-itunes-gift-cards
Jsan am :