Leitender Swift-Entwickler verlässt Apple [UPDATE: ... und wechselt zu Tesla]
Mit der Vorstellung von Swift hatte Apple auf der WWDC 2014 die gesamte Software-Branche überrascht und seine Programmiersprache für die Zukunft auf den Weg gebracht. Der führende Kopf hinter der Entwicklung von Swift war Jahre lang Apples Director of Developer Tools, Chris Lattner. Diese hat nun in einer Nachricht auf der offiziellen Swift Mailing-List angekündigt, Apple zum Monatsende hin zu verlassen und seine Aufgaben an Ted Kremenek, aktuell Senior Manager of Languages and Runtimes bei Apple, zu übergeben (via MacStories). Lattner selber werde sich künftig Aufgaben auf einem anderen Gebiet widmen:
"I’m happy to announce that Ted Kremenek will be taking over for me as "Project Lead" for the Swift project, managing the administrative and leadership responsibility for Swift.org. This recognizes the incredible effort he has already been putting into the project, and reflects a decision I’ve made to leave Apple later this month to pursue an opportunity in another space. This decision wasn't made lightly, and I want you all to know that I’m still completely committed to Swift. I plan to remain an active member of the Swift Core Team, as well as a contributor to the swift-evolution mailing list."
Lattner betont, dass er nicht davon ausgehe, dass sein Ausscheiden bei Apple die tägliche Arbeit an und die Weiterentwicklung von Swift beeinflussen wird. Die Entwicklung von Swift 4 wird bei Apple mit gleicher Intensität unter Ted Kremenek vorangetrieben.
UPDATE: Während die ursprünliche Meldung des Abschieds von Chris Lattner für die meisten Apple-Nutzer vermutlich eher zweitrangig ist, sorgt sein neues Ziel schon eher für Aufsehen. Wie der US-amerikanische Autobauer Tesla mitteilte, wird Lattner dort der neue Leiter für autonomoe Fahrsysteme werden. Es ist schon einigermaßen verrückt, in wie kurzer Zeit sich das Blatt gewandelt hat. Noch vor wenigen Monaten dachten Viele, dass Apple einen Großangriff auf autonom fahrende Elektro-Autos starten würde. Nun sieht es eher so aus, als würde Tesla einen Großangriff auf Apples Pläne starten, die Nummer eins bei der Entwicklung von Software für solche Autos zu werden. Chris Lattner ist dabei ein enorm wichtiger Faktor!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
drno am :
Quelle: Twitter, Tesla Account
Anonym am :
Die k\366nnen gleich dicht machen.
Ich seh da keine Hoffnung.
Anonym am :
Anonym am :
Andreas am :
Schauen wir mal, wo diese Firma 01/2018 steht
Anonym am :
Leon am :
California am :
WGS am :
Es kann schon einen f\374r Apple positiven Sinn ergeben, wenn Lattner zu Tesla wechselt. Dort treibt er die Software f\374r autonomes Fahren voran und wenn das dann serienreif ist, kauft Apple Tesla auf.
Das ist nat\374rlich nur eine der denkbaren Varianten.
sAsChA am :
Daniel am :