Skip to content

Verfehlte Unternehmensziele: Apples Management erhält weniger Geld für 2016

Im vergangenen Jahr musste Apple soviel Kritik einstecken, wie schon lange nicht mehr. Doch nicht nur auf subjektiver Ebene gab es Gegenwind, auch objektiv mussten erstmals seit Jahren rückläufige Zahlen vermeldet werden. Kurz gesagt, Apple konnte erstmals auch die selbstgesteckten, in der Regel hohen Ziele nicht erreichen. Dies hat nun auch direkte Auswirkungen für das Apple-Management, welches aufgrund von nicht erfüllten Unternehmenszielen in 2016 lediglich 89,5% der ursprünglich geplanten Bonuszahlungen erhielt. Wie aus einer offiziellen Anlegermitteilung hervorgeht, erhielt beispielsweise Apple CEO Tim Cook "nur" noch 5,37 Millionen US-Dollar Bonuszahlungen, statt der geplanten 8 Millionen. Allerdings erhöhte sich auf der anderen Seite sein Grundgehalt um 50% von bislang 2 Millionen auf nun 3 Millionen US-Dollar. Andere Mitglieder des Managements erhielten hingegen keine Gehaltserhöhung. Diese erhielten dafür jedoch millionenschwere Aktienoptionen.

Ursprünglich hatte Apple mit einem Umsatz von 223,6 Milliarden US-Dollar geplant, aus dem letzten Endes aber nur 215,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 wurden. Der Gewinn verfehlte die geplanten 60,3 Milliarden US-Dollar mit letztlich 60,0 Milliarden US-Dollar allerdings nur knapp.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ProApple am :

Das ist doch ein Super Ergebnis !
Soviel zum Thema Apple geht unter. \ud83d\ude02

Anonym am :

Muss schrecklich sein f\374r Apple, die tun mir richtig leid \ud83d\udc7c\ud83c\udffc

Weilicheinapfelbin am :

Gibt es wirklich noch jemanden der glaubt, dass Apple untergeht? Ich glaube eher die werden irgendwann mal ein v\366llig "normaler" Player werden. Wenn alles endg\374ltig ges\344ttigt ist.

TorstenB am :

Ich glaube nicht, das wir Spenden sammeln m\374ssen.

Christian am :

60 Milliarden Gewinn bei 215 Milliarden Umsatz. Ca. 28 % Umsatzrendite. Ein Traumergebnis.

Chris am :

Andere Wirtschaften ihre Unternehmen in den Abgrund, bestehen aber aber \374berproportional hohe Bonuszahlungen. Fernab jeglicher Realit\344t.

pfotenkater am :

mir kommen die tr\344nen

udo am :

Verstehe ich das richtig das er "nur" ca 8 Millionen $ Gehalt bekommt.

Der Herr Winterkorn bekam 20 Millionen \u20ac plus Bonus.

Da ist Tim Cook ja richtig bescheiden vor allem wenn man VW und Apple vergleicht.

AnkelOndi am :

Winterkorn bekam nicht 20 plus Bonus! Inkl. Bonus in 2015 f\374r 2014 \u20ac 16 Mio. Ihr vergesst aber bei den Amis immer die Aktienoptionen! Und VW besch\344ftigt selbst 600.000 Mitarbeiter weltweit zu vern\374nftigen Geh\344ltern und l\344sst nicht in China zu Hungerl\366hnen fertigen. Vergleicht also nicht \304ppel mit Birnen

Tobi am :

Naja, ist doch bei vielen Unternehmen so, dass das "echte gehalt" in Form von Aktien-Beteiligungen gezahlt wird. Und da hat Cool meiner Erinnerung nach rund 200 Millionen f\374r die ersten f\374nf Jahre als CEO bekommen.

AnkelOndi am :

Versteht mich nicht falsch! Der Laden wirft enorm viel Geld ab, auch f\374r die Investoren! Dann soll das Management auch ordentlich verg\374tet werden.

AnkelOndi am :

Mit deutlich weniger Umsatz dennoch das Ergebnisziel fast erreicht! Das gibt einem auch zu denken.

Jochen am :

Was gibt einem das denn zu denken??

Skeptiker am :

Dass die Marge sehr hoch ist.

Leon am :

M\374ssen solche Geh\344lter im Management Sektor wirklich sein? Warum wird mit den Geldern nicht gutes getan?

Flo3001 am :

Ich seh schon, die nächsten mac's müssen wieder teurer werden...
Ich finds toll wenn die hohe Gehälter haben, hätte ich auch gern :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen