
Zum Jahresende machten vereinzelte Berichte über Entladungsprobleme beim Ladecase der AirPods die Runde. Während nach wie vor unklar ist, ob es sich hierbei um ein Hard- oder ein Firmwareproblem handelt, hat Apple inzwischen ein
Support-Dokument veröffentlicht, welches sich um Probleme beim Einrichten der AirPods kümmert. Darin beschreibt Apple unter anderem einen hilfreichen Weg, mit dem sich die AirPods in ihren Auslieferungszustand zurück versetzenlassen. Hierzu genügt es, die Setup-Taste auf der Rückseite des Ladecase mindestens 15 Sekunden gedrückt zu halten, bis die Statusanzeige mehrmals gelb und anschließend weiß blinkt. Unter anderem soll sich hiermit die fehlende Akku-Anzeige auf der Apple Watch zurückbringen und eventuell auch das angesprochene Entladungsproblem des Ladecase beheben lassen. In jedem Fall ist die Möglichkeit zur Zurücksetzung der AirPods jedoch ein hilfreiches Tool, sollte man einmal Schwierigkeiten mit den kabellosen Ohrhörern haben. (via
iPhone-Ticker)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :
1) Klang zu mittelm\344\337ig
2) nicht passend f\374r meine Ohren, fielen bei Bewegung raus
3) Entluden sich bei Nichtbenutzung au\337erhalb des Ladecases innerhalb weniger Stunden
Wiggle75 am :
Stefan am :
Bernd am :
Pauly am :
Johannes am :
Klar ist jedoch, wenn sie nicht passen sind sie unbrauchbar
Jotter am :
Michael am :
Bei der Apple Watch blieb der Effekt leider komplett aus.
(Besitze beide Produkte)
Anonym am :
Kosta(s) am :
Gs am :
Wo habt ihr die AirPods gekauft? Sind ja ewige Lieferzeiten ...