
In Sachen Set-Top Boxen hat sich Apple mit seinem Apple TV in den vergangenen Jahren einigermaßen den Rang von der Konkurrenz ablaufen lassen. Besonders Amazons Fire TV Produkte konnten hier den Blinker links setzen und am Apple TV vorbeiziehen, aber auch Googles Chromecast erfreut sich durchaus großer Beliebtheit. Die Stiftung Warentest hat sich nun eben genau diese Produkte einmal genauer angesehen und in ihrer
Januar-Ausgabe nach den Kriterien Bild und Ton (40%), Handhabung (40%), Vielseitigkeit (10%) und Stromverbrauch (10%) bewertet. Zumindest bei den Testern konnte Apple dabei mit einer Gesmatnote von 1,8 den ersten Platz belegen. Lediglich in der Vielseitigkeit musste man hier ein "befriedigend" einstecken, was vor allem daran liegt, dass das Apple TV eigentlich ausschließlich für den Zugriff auf den iTunes Store ausgelegt ist und keinen Zugang zu den meisten anderen Inhaltsanbietern vorsieht. Dafür konnte man in den anderen drei Kategorien jeweils Bestnoten verzeichnen. Zum Teil deutlich hinter dem Apple TV landeten Amazons Fire TV (2. Platz, Gesamtnote 1,8), Googles Chromecast (4. Platz, Gesamtnote 2,4) und der Fire TV Stick (7. Platz, Gesmatnote 2,7).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
rob am :
Fire Tv kostet einen Bruchteil und hat viel mehr features ... Schrott Test
TEST U S E R am :
Wir habe sowohl Cromecast, Amazon fire als eben auch Apple TV.
Apple TV hat das beste Bild, und ist am schnellsten.
Was die Eingeschr\344nktheit angeht mu\337 ist zustimmen das Apple hier klar nur eine Richtung zul\344sst, wenn es um Qualit\344t in Bild und Ton geht ist einem das aber auch v\366llig egal.
Die anderen set Top Boxen werden jetzt bei uns eingestampft.
Jsan am :
Vom Unterhaltungsangebot her reicht eigentlich Youtube.
jlbooker am :
Apple ist im Zusammenspiel aller Komponenten nicht zu schlagen.
Zwar nicht immer das neueste, aber doch alles nahezu perfekt abgestimmt.
holgi am :
Armin am :
Zuverl\344ssig und vor allem sehr einfach zu bedienen. Und wie sagte schon Sir Henry Rolls Qualitaet ist das was bleibt, wenn der Preis schon l\344ngst vergessen ist. Passt schon.
Anonym am :
Morquai am :
Die fehlende Vielseitigkeit ist es, die mich hindert Apple TV n\344her unter die Lupe zu nehmen. Ich w\374rde gerne ein m\366glichst breites Angebot nutzen (k\366nnen) und mich nicht nur einem Anbieter ausliefern wollen. Im Moment macht Apple TV nur als Plattform f\374r den Apple eigenen Store von sich reden. Warum ich allerdings, um ITunes Inhalte sehen zu k\366nnen, zus\344tzliche Hardware kaufen muss entzieht sich meinem Vorstellungsverm\366gen.
Ich erwarte, gut es ist eine Idealvorstellung, das ich Inhalte
, die ich gekauft habe, auf jedem Ger\344t, das dazu in der Lage ist, abspielen kann.
Simone am :
Markus am :
Wenn ich noch die Prime-Vorteile und die Inklusivimhalte, aber auch die Vielseitigkeit (Apps der \366ffentl.-rechtl. etc.pp.) bei Amazon Fire TV in die Waagschale werfe, kann f\374r mich Apple der Gewinner nicht sein.
Seit zwei Jahren nutze ich Amazon Fire TV und bin super zufrieden.
Active am :
Darum klarer Sieger f\374r mich: Amazon Fire TV
Ulf am :
Lars am :
Ich habe viele Apple Geräte zu Hause aber den TV habe ich mir geklemmt. Bei einer Box ist es wichtig das Bild gut ist und das die Kiste viele Dienste abbildet. Ich denke jeden Test kann man so hinbiegen das der passt.
Blink am :
Tommi am :
Kosta(s) am :
H\366chstens die Sache mit dem Strom aber denke kaum das es in Relation zum Einkaufspreis steht.
Fred am :
Anonym am :
Anonym am :
Apple-TV 3 f\374r 49\u20ac gekauft, bin sehr zufrieden
Matthias am :
Zwischen dem neuen und dem alten Apple TV liegen Welten.
Das alte Apple TV war zwar seinerzeit das beste was ein iPhone Besitzer seinem Fernseher antuen konnte.
Einfach nur wegen der M\366glichkeit sein iPhone auf den TV zu streamen.
Das konnte man meines Wissens nach bis vor kurzem mit keinem anderen Ger\344t.
Und das viele Jahre vor Chromecast, Fire TV Stick und Co.
Mit den letzten Softwareupdates hat Apple es aber einfach nur k\374nstlich langsam gemacht. \ud83d\ude21
Bl\366d fand ich das dass Apple TV 4 zur Markteinf\374hrungen relativ unausgereift war.
Mittlerweile gibt es an dem Apple TV 4 allerdings nichts mehr auszusetzen.
Besser noch.
Das Ding kann alles was Smart TV, PS4, Chromecast, etc... auch k\366nnen.
Nur besser und vieeeeel schneller.
Siri m\366chte ich nicht mehr missen.
Vorbei die Zeiten in denen man umst\344ndlich von Buchstabe zu Buchstabe gescrollt ist.
Allerding...
Es ist schon lustig \ud83d\ude02 anzusehen das Siri auf der Apple Watch und beim Apple TV 4 ALLES versteht, auch Namen, englisch etc.... (und im Zweifel kann man es Ihr sogar Buchstabieren.)
Aber auf dem iPhone versteht Siri NUR deutsch. \ud83d\ude02
Das Chromecast fand ich einfach nur total lahmarschig und un\374bersichtlich.
Streaming/(AirPlay) ging nur mit bestimmten Apps.
Auch mit einem Android war es nicht m\366glich.
Inzwischen soll das ja gehen, aber ich kann mir kaum vorstellen das dass dann so perfekt an das TV Bild angepasst ist wie beim Apple TV.
Trotzdem bleibt das Ding langsam.
Samsung Smart TV ist einfach nur nervig und langsam und langwierig.
Bei der PS 4 sieht es nicht anders aus
Das sich jemand \374ber fehlende Vielseitigkeit beschwert kann ich nicht nachvollziehen.
Es gibt nichts was ich vermisse.
Und wenn doch, dann Stream ich einfach vom iPhone den Bildschirm, der sich perfekt an den Fernsehbildschirm anpasst. Da ist nichts pixelig.
WGS am :
Boh, das neue Macbook, was f\374r ein Schrott!\u2620\ufe0f
iPad? Die Zeit davon ist vorbei, nur noch alter M\374ll.\ud83d\udef4
iWatch? Wer braucht denn so was, das gibt es viel bessere Uhren ..-\ud83d\udd70
AppleTV? N\344 ... mein Chromcrash, Fire-QualmTV ist moderner...\ud83d\udcfd
Dann lese ich. Dass alle diese Ger\344te mal wieder Verkaufsschlager sind und frage mich, wer hat die denn gekauft? Bestimmt Apple, um die Zahlen zu pushen, oder?\ud83e\udd11
Dann frage ich in meinem Bekanntenkreis diejenigen, die die neuesten Versionen dieser Ger\344te in Gebrauch haben und h\366re:
- geniale Kamera, fantastische Bilder
- super Bildschirm, kann hervorragend mit dem iPad arbeiten
- die neue Leiste des MB ist super, die Leistung klasse
- ich will die Uhr nicht mehr missen ...
Summa summarum: Die Teile sind hervorragend verarbeitet und alles l\344uft, arbeiten ohne Stress, ich komme z\374gig zu meinem Ziel ...
Bei meinen eigenen Ger\344ten wie iPhone 6, iPad Pro, iMac muss ich in das gleiche Horn tr\366ten.
Irgendeiner scheint mich hier zu verarschen. \ud83e\udd21
Ralph am :
Johannes am :
Frank am :
Von daher sehe ich keinen Vorteil gg\374. dem FireTV und bleibe daher vorerst bei der g\374nstigen Box von Ama.
Tanja am :
Bernd am :
Uli am :
Schon selbst probiert und funktioniert. Allerdings ist die Bedienung sehr schlecht... da denke ich ist es wohl alle mal besser es \374ber die iOS App zu tun und an ein ATV zu streamen.
Johannes am :
Streamen auf apple tv unterbindet die skygo app leider
Dok S am :
Christian am :
S\366ren am :
Ute am :