Skip to content

Samsung angeblich einziger Lieferant für das OLED-Display im nächsten iPhone

Bereits in den vergangenen Wochen machten verschiedene Berichte die Runde, wonach Apples 2017er Jubiläums-iPhone von Lieferengpässen bedroht sein könnte, die vor allem an der knappen Verfügbarkeit von den erwarteten OLED-Displays liegen könnte. Diese Berichte werden nun noch einmal von Quellen aus der Zuliefererkette in Taiwan "bestätigt" (via DigiTimes). Demnach soll wie erwartet Samsung Display der einzige Lieferant für das Bauteil sein, was eine Knappheit aufgrund des einzelnen Herstellers auslöst. Pro Monat sollen dort maximal 20 Millionen Einheiten pro Monat hergestellt werden. Diese Engpässen könnten unter anderem auch ein Grund dafür sein, warum im kommenden Jahr wohl nur das neue High-End Modell mit dem OLED-Display ausgestattet wird. Ab 2018 soll als weiterer Lieferant dann unter anderem die in diesem Jahr von Foxconn übernommene Display-Sparte von Sharp für Entlastung sorgen.

In einem weiteren Artikel berichtet die DigiTimes zudem, dass sich als dritter Partner für die Endmontage des iPhone ab dem kommenden Jahr Wistron zu den bisherigen Lieferanten Foxconn und Pegatron gesellen soll. Wistron war unter anderem bereits an der Fertigung des iPhone 5c und iPhone SE beteiligt, wurde von Apple bei der Montage des iPhone 7 jedoch nicht berücksichtigt. Beim 2017er iPhone könnte es nun ein Comeback geben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Samsung hat vor 15jahren schon darauf hin gearbeitet.... \ud83d\udcf1\u231a\ud83d\udcbb\ud83d\udda5\ud83d\udcfa

Sepp1 am :

Warum sollte ein iPhone 7s auch ein OLED Display bekommen? Verbl\366den wir inzwischen vollkommen? Das Ger\344t wurde erst vor ein paar Monaten eingef\374hrt, auch wenn es sich nicht gravierend ( u.a. Homebutton) vom Sechser unterscheidet, wird definitiv dieses Jahr ein S Variante erscheinen. Keine Firma wird ein Ger\344t, das immense Entwicklungskosten verschlingt nur infolge eines "Jubil\344ums" durch ein vollkommen Neues Ger\344t ersetzten.

HvJ am :

Hatte Apple nicht selber mal Display Fabriken? War der Meinung, das in der Biografie gelesen zu haben \ud83e\udd14

IDirkPeter am :

Solange die Dinger nicht explodieren...

Christian am :

Pro Monat sollen dort maximal 20 Millionen Einheiten pro Monat hergestellt werden. \ud83d\ude0a

Ute am :

Das sind ja dann schon 40 Millionen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen