Skip to content

Apple Retail: Store in Kölner Innenstadt könnte Anfang 2017 eröffnen

Schon längere Zeit gab es nicht wirklich mehr etwas Neues zu Apples Retail-Geschäft in Deutschland zu berichten. Der 14. und bislang letzte deutsche Apple Store wurde im September 2014 in Hannover eröffnet, seither tat sich nicht mehr viel. Dies könnte sich Anfang kommenden Jahres ändern. So finden bereits seit einigen Monaten Bauarbeiten am Pohland-Haus in der Schildergasse in Köln statt. Eine absolute Premiumlage in der Innenstadt, die perfekt in Apples Beuteschema passen würde. Nach Informationen der Kollegen von iFun soll die Eröffnung eines Apple Store in dieser Location im Februar 2017 erfolgen. Aktuell werden offenbar die Vorbereitung für die Installation des charakteristischen Apple-Logos getroffen. Jedenfalls lassen die Bohrungen in einer der Glasscheiben kaum einen anderen Schluss zu (Foto via Twitter). Bislang ist Apple in Köln lediglich im Rhein Center vertreten. Ein Geschäft in Premiumlage in der Innenstadt würde sicherlich jede Menge Publikum anlocken.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Installiertes Apple-Logo bestätigt neuen Retail Store in der Kölner Innenstadt

Vorschau anzeigen
Dass Apple der neue Mieter im Pohlandhaus in der Schildergasse in Köln werden würde, ist eigentlich bereits seit einiger Zeit ein offenes Geheimnis. So finden dort bereits seit einigen Monaten Bauarbeiten hinter dem Apple-typischen schwarzen Bauzaun statt

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Es ist doch zwar bl\366d zum parken (Fu\337g\344ngerzone), w\374rde aber sicherlich den 1. Store im Center entlasten.

Cromax am :

Es sind doch schon drei große Parkhäuser und eine Tiefgarage allein im Umkreis von 100m um das Gebäude herum. Parken sollte da keinerlei Problem sein. Nur die Anfahrt am Samstag dürfte etwas schwieriger werden, weil dann die Strassen in der Innenstadt voll sind.

udo am :

Ich hoffe ja darauf dass sich die Situation im Center verbessert, da dort das Parkhaus direkt im Haus ist und von der Autobahn nur 2 Minuten entfernt.

Anonym am :

Apple will ein gewisses Boutiquen feeling bewahren, deshalb sind die Stores alle so klein. Und weil man somit den Nutzern den Umtausch salzig macht. Termin in 2 Wochen, Wartezeit von 1h, hohe Lautst\344rke, strahlend hell, von Menschen \374berfluteter Store ;)

Cromax am :

Du schreibst das so, als wenn es Fakt wäre. Letztendlich ist es nur deine Meinung und dein Eindruck. Da kann ich sagen, dass ich noch nie länger als drei Tage auf einen Termin gewartet habe und wenn ich dann im Laden war immer innerhalb von fünf Minuten dran war. Aber auch ich repräsentiere nicht die Masse der Apple Store Benutzer. Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Stores einfach noch zu gering, um immer und überall flotten Service zu gewährleisten und das liegt mMn daran, dass Apple einfach hohe Ansprüche an seine Stores stellt angefangen bei der Lage. Apple nimmt halt nicht jede 0815 Räumlichkeiten für seine Stores, sondern nur Top Lagen und die werden nicht so schnell frei.

udo am :

Richtig! Wenn man einen Termin in K\366ln hat kommt man auch sehr schnell dran.
Das Problem ist einen Termin nach Feierabend zu bekommen. Da die Termine immer eine Woche im Voraus freigeschaltet werden muss man sich dann um 0:01 Uhr an den PC setzen und reservieren. Das wird sich mit dem neuen Store hoffentlich \344ndern (Mit Siri diktiert).

Armin am :

Das Pohland Haus ist 10 Minuten via Hohe Strasse vom HBF entfernt . Das naechste Parkhaus ist das vom Kaufhof Galeria, nur einmal die Schildergasse queren.
Ecke Hohestrasse Schildergasse ist in der Tat die 1a Lage in K\366ln.
Mehr geht nicht in K\366ln.

Endiro am :

In ganz \326sterreich gibt es kein einziges Store

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen