Apple bietet Möglichkeit zur Meldung von iCloud-Kalenderspam
Die kürzlich zum Weihnachtsgeschäft angelaufene Spam-Welle mit Kalendereinladungen auf iCloud hat schließlich auch Apple auf den Plan gerufen. Nachdem ein Apple-Sprecher bereits im vergangenen Monat angekündigt hatte, dass man sich in Cupertino aktiv um das Problem kümmere, wurde nun die erste Maßnahme umgesetzt. Wie ein Reddit-Nutzer am Wochenende feststellte, taucht nun eine Möglichkeit zur Spam-Meldung in Kalendereinladungen auf, die von Absendern stammen, die sich nicht in den eigenen Kontakten befinden.
Erhält man eine solche Einladung, kann man diese einfach doppelklicken und schon verschwindet sie aus dem Kalender. Zudem wird der Absender an Apple gemeldet, wo dann eine weitere Untersuchung stattfindet. Sollte man eine Einladung einmal versehentlich als Spam gemeldet haben, kann man dies mit einem weiteren Klick auch wieder rückgängig machen.
Derzeit steht die Möglichkeit zur Spam-Meldung ausschließlich auf iCloud.com zur Verfügung. Allerdings berichtet ein Reddit-Nutzer, dass er vom Apple Support gesagt bekommen habe, dass sie demnächst auch am Mac und unter iOS angeboten werden soll. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Kosta(s) am :
Chris Isaak am :
Hector am :