Skip to content

AirPods-Verzögerung angeblich wegen Synchronisations-Problemen. Oder auch nicht...

Apple selbst schweigt sich bekanntermaßen zu den Gründen, warum die im September vorgestellten und ursprünglich für Ende Oktober angekündigten AirPods bis heute nicht erhältlich sind. Die einzige Aussage war, dass man noch ein wenig mehr Zeit bräuche, um den kabellosen Kopfhörern den letzten Schliff zu geben. Nun berichtet das Wall Street Journal, Informationen von einer "mit der Angelegenheit vertrauten Person" erhalten zu haben, wonach es an der Synchronisierung, sprich der gleichzeitigen Wiedergabe von Musik auf beiden Ohrstöpseln gleichzeitig liegen soll. Hierbei spielt offenbar auch eine Rolle, wie man damit umgeht, wenn einer der Stöpsel verloren geht oder bei einem der Akku schlapp macht.

Ob diese Informationen allerdings korrekt sind, ist nicht ganz klar. Während sich Apple wohl auch nach dem Bericht nicht offiziell zu dem Thema äußern wird, gab der bekannte Apple-Blogger John Gruber inzwischen zu Protokoll, dass die Verzögerung seinen Informationen zufolge nicht an der Synchronisierung, sondern an Produktionsschwierigkeiten läge. Die vom WSJ angesprochenen Probleme habe es zwar gegeben, diese habe Apple aber während der Entwicklung bereits beheben können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris Isaak am :

Warum produziert man sie denn nicht erst mal, bevor man sie gro\337 bewirbt. Ja, ich wei\337, Hype. Marketing. Kann halt auch nach hinten losgehen.

Akimo am :

Es ist zum Verzweifeln, wie sich Apple entwickelt. Wenn es halt nur Alternativen g\344be. Gibt es eigentlich PISA - Tests f\374r IT Ingenieure ?

Matte am :

ja ich hab letztens überlegt mit was ich mich abgefunden habe. iTunes wurde verschlimmbessert, die Synchronisierung von Musik funktioniert seit Monaten nicht zuverlässig. iPhoto wurde gegen Photos eingetauscht, dieses nutze ich zwar, aber lang nicht so gern und intuitiv wie iPhoto damals, auch allgemein, die ganze cloud-geschichte, automatischen speicherplatzoptimierungen kommen mir nur halb ausgereift vor, erst heute waren wieder 10GB Speicherplatz plötzlich weg und dann wieder da. Irgendwie vermisse ich Snow leopard...

Nick am :

Darf ich mal fragen, was Sie Pisa-Experte Feines f\374r die Menschheit entwickelt haben?
Oder was qualifiziert Sie zu diesem arroganten, dumpfbackigen Kommentar?

Akimo am :

Wahrscheinlich weil ich arrogant und dumpfbackig bin :-)) und was ich entwickle werde ich Ihnen hier sicher auf die Nase binden :-))

Brendelino am :

Finde ich jetzt nicht so tragisch. Die Produkte sind nun mal Consumer-High-Tech On the Edge. Ist doch sinnvoller ordentlich nachzubearbeiten als die Dinger unfertig auf den Markt zu bringen...

Apfelbutzen am :

daumen hoch... sehe ich auch so

Proximo am :

Richtig! Siehe PC/Konsolen Games die teilweise unfertig und permanent nachgepatcht werden! Damals, zu C64 Zeiten kann ich mich nicht erinnern, jemals einen bug in nem Spiel gefunden zu haben.

Kai Engelbrecht am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Ganz meiner Meinung!

Anonym am :

Der gr\366\337te Fehler von Apple ist nicht das Problem mit der Fertigung, es ist die fehlende Kundenkommunikation. Man k\366nnte fast meinen sie w\344ren zu eitel Fehler einzugestehen \ud83d\ude20

LuckyKvD am :

Ich schau mir die Beats X mal an (wenn sie im Herbst erscheinen) ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen