AirPods-Verzögerung angeblich wegen Synchronisations-Problemen. Oder auch nicht...
Apple selbst schweigt sich bekanntermaßen zu den Gründen, warum die im September vorgestellten und ursprünglich für Ende Oktober angekündigten AirPods bis heute nicht erhältlich sind. Die einzige Aussage war, dass man noch ein wenig mehr Zeit bräuche, um den kabellosen Kopfhörern den letzten Schliff zu geben. Nun berichtet das Wall Street Journal, Informationen von einer "mit der Angelegenheit vertrauten Person" erhalten zu haben, wonach es an der Synchronisierung, sprich der gleichzeitigen Wiedergabe von Musik auf beiden Ohrstöpseln gleichzeitig liegen soll. Hierbei spielt offenbar auch eine Rolle, wie man damit umgeht, wenn einer der Stöpsel verloren geht oder bei einem der Akku schlapp macht.
Ob diese Informationen allerdings korrekt sind, ist nicht ganz klar. Während sich Apple wohl auch nach dem Bericht nicht offiziell zu dem Thema äußern wird, gab der bekannte Apple-Blogger John Gruber inzwischen zu Protokoll, dass die Verzögerung seinen Informationen zufolge nicht an der Synchronisierung, sondern an Produktionsschwierigkeiten läge. Die vom WSJ angesprochenen Probleme habe es zwar gegeben, diese habe Apple aber während der Entwicklung bereits beheben können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris Isaak am :
Akimo am :
Matte am :
Nick am :
Oder was qualifiziert Sie zu diesem arroganten, dumpfbackigen Kommentar?
Akimo am :
Brendelino am :
Apfelbutzen am :
Proximo am :
Kai Engelbrecht am :
Ganz meiner Meinung!
Anonym am :
LuckyKvD am :