Meilenstein: Apple Music erreicht 20 Millionen Abonnenten
Apple hat in der vergangenen Nacht bekanntgegeben, einen neuen Meilenstein mit seinem Musikstreaming-Dienst Apple Music erreicht zu haben. Gegenüber Billboard gab iTunes-Chef Eddy Cue an, die Marke von 20 Millionen zahlenden Abonnenten geknackt zu haben. Und das gerade einmal anderthalb Jahre nach dem Start des Dienstes. Damit geht das rasante Wachstum weiter. Im Juni hatte Apple Music noch 15 Millionen Abonnenten, im September waren es 17 Millionen. Ziemlich genau die Hälfte der Nutzer stammt von außerhalb der USA. An den Aussagen von Cue lässt sich zudem auch die Entwicklung auf dem Musikmarkt erkennen. So hätten 60% der Abonnenten innerhalb des vergangenen Jahres keine Inhalte aus dem iTunes Music Store gekauft, also komplett auf das Streaming gesetzt.
Vor allem auch die exklusiven Inhalte hätten laut Cue einen großen Anteil an dem Erfolg von Apple Music. Umgekehrt profitieren auch die Künstler davon, mit Apple exklusive Deals abzuschließen. Aus diesem Grunde kündigte der Apple-Manager auch für die Zukunft solche Inhalte an, obwohl beispielsweise Universal Music unlängst bekanntgegeben hat, dass man sich hierauf künftig nicht mehr einlassen wird. Laut Cue habe man zudem den Fokus der Inhalte bewusst in Richtung Hip-Hop verschoben, da man der Ansicht sei, dass diese Musikrichtiung sowohl in iTunes, als auch in den Streaming-Charts deutlich zu wenig vertreten sei und man dies ändern wolle.
Apples größter Mitbewerber auf dem Musikstreaming-Markt ist nach wie vor der Platzhirsch Spotify, der im September 40 Millionen Abonnenten verzeichnen konnte. Allerdings ist Spoitfy nach wie vor nicht profitabel, was zu einem großen Stück auch an dem nach wie vor vorhandenen kostenlosen Abonnement liegen dürfte. Apple verzichtet nach wie vor auf ein solches Angebot.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tommi am :
Tommi am :
Tommi am :
Pellex512106 am :