Skip to content

Apple: Offenbar mehr iPhones vom Akkuproblem betroffen - iOS-Update nächste Woche

Nachdem sich immer mehr Nutzer über sich selbst abschaltende iPhone 6S Geräte beschwert hatten, hatte Apple vor knapp drei Wochen ein Reparaturprogramm ins Leben gerufen. Nach damaligem Kenntnisstand war nur eine kleine Produktionsmenge der Geräte betroffen, bei denen Komponenten des Akkus zu lange der Umgebungsluft ausgesetzt waren. Ob das eigene Gerät betroffen ist, kann man inzwischen über eine entsprechend von Apple geschaltete Webseite testen.

Inzwischen sieht es allerdings so aus, als wäre doch eine größere Menge iPhone 6s betroffen, als zunächst angenommen und evtl. ist das angesprochene Produktionsproblem auch nicht die einzige Ursache. So wurde das dem Problem zugehörige chinesische Support-Dokument (weiter unten auf der Seite ist der Text auch auf Englisch zu lesen) inzwischen um einen entsprechenden offiziellen Zusatz ergänzt. Darin schreibt Apple, dass offenbar auch weitere Geräte außerhalb der zunächst identifizierten Charge betroffen seien (Ulf?!). Man werde aus diesem Grunde mit dem in der kommenden Woche erscheinenden iOS-Update weitere Mechanismen zur Analyse des Problems ebenso implementieren, wie verbesserte Algorithmen zur Ermittlung der Akkulaufzeit und der darauf basierenden Abschaltungen. (via 9to5Mac) Wörtlich liest sich dies dann wie folgt: 

"Outside the affected batch, a small number of customers reported an unexpected shutdown. Some of these shutdowns may be normal, because the iPhone will shut down to protect its electronic components. To gather more information, we will add an additional diagnostic feature to the iOS software update that is released next week. This feature collects a variety of information in the coming weeks that may help us improve algorithms for managing battery performance and shutdown operations. If such improvements can be achieved, we will deliver them through further software updates."

Es darf davon ausgegangen werden, dass das Support-Dokument in Kürze auch international entsprechend aktualisiert wird und dass es sich bei dem für kommende Woche angekündigten iOS-Update durchaus um das bereits seit einigen Wochen im Betastadium befindliche iOS 10.2 handeln wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

kasub am :

Wir haben das Problem auch bei dem iPhone 6 meiner Tochter. Ab 30%.

Thedude am :

Dito iPhone 5

Heri am :

Das Problem wie gesagt ist, dass das Ger\344t nach dem Akkutausch nicht mehr wasserdicht ist.
Und das st\366rt irrsinnig!

Chris am :

Das war es vorher auch nicht.

Floyd Pepper am :

Es ist davon auszugehen, dass alle 5s, 6, 6Plus, 6s, 6sPlus usw. davon betroffen sind. F\374r mein derzeitiges 6sPlus kann ich das best\344tigen. Akku unter 30%, Temperatur < 8*C, iPhone benutzen -> iPhone schaltet ab!

Floyd Pepper am :

Unter 8 Grad Celsius, sollte da stehen!

Hey Flo, irgendwie werden in deinen Kommentaren Sonderzeichen und \344hnliches ersetzt, bzw. kommentarlos entfernt!

Wolf am :

Wasserdicht war das 6er nie. Na, wenn ihr es bisher geflutet habt kein Wunder.

HvJ am :

6 plus - kann es best\344tigen.

Ich wäre gerne Ulf am :

Jetzt hat Ulf eigentlich alles erreicht - er kriegt ne Widmung in einem Kommentar.

NEID

;-)

Ulf am :

Oh ja, mit stolz geschwollener Brust musste ich mir erst mal den Schlaf von den Augen kratzen, ob ich tatsächlich meinen Namen in diesem Beitrag gelesen habe....

:-)

C am :

Hatte das Problem regelm\344\337ig sowohl mit meinem 4S als auch mit meinem 5S. Bei meinem 6S ist es erst zweimal aufgetreten, obwohl es nach \334berpr\374fung der Seriennummer zu den betroffenen Ger\344ten geh\366rt.

Ich kenne auch unz\344hlige Freunde, die das Problem ebenfalls haben und \344ltere Modelle besitzen.

Bl\366delbarde am :

Ich will einen fix und kein Analyse Tool - das Problem liegt doch auf der Hand. Ich Kauf doch kein 1000\u20ac Handy mit so einem Riesen Problem

Anonym am :

Meine SE bootet sich h\344ufig aus dem Nichts neu.

Domi am :

Bei meinen Eltern, 2x iPhone 5 das gleiche Problem. Eines davon war auch damals bei der Austauschaktion betroffen und wurde repariert.
Bei 30-40% gehen sie einfach aus. Und mit viel Gl\374ck danach nochmal an...

Peter am :

Problem besteht bereits seit mehreren Wochen. Beispiel von heute:

Anzeige 30% -> Anschluss Stromnetz-> 69%

(iPhone 6)

Leon am :

Jap genau so siehts bei mir auch aus.

Noddy \uf8ff am :

\304hnliches hatte ich auch, mit 6sPlus und 5s.

Bernd am :

Das hatte ich aber erst gef\374hlt seit Ios 10. vorher war der Akku bzw die Anzeige einwandfrei. Hab jetzt ein SE neu - werds beobachten...

Ulf am :

Es ist doch schön, dass Apple inzwischen das weiß, was die Kunden schon seit Monaten wissen: die Akkus des iPhone 5-6s sind schadhaft.

Nun muss Apple wohl oder übel an seinen Milliarden-schweren Geldberg im Ausland 'ran um die Akkus der "paar wenigen" iPhone 6s zu wechseln.

Ronny am :

Wie gesagt: Akku Tausch bringt definitiv Abhilfe. Entweder durch den Store, einen geeigneten Reparatur Service (gibts ja in jeder Stadt wie Sand am Meer) oder wie ich doityourself. Akkus gibt's bei Amazon f\374r 20\u20ac. Fertig.

Noddy \uf8ff am :

Meine Vermutung ist, das das Betriebssystem mit schuld an dem Problem ist.
Mein 6sPlus ist erst 2 mal bei 40% ausgegangen, aber erst mit iOS 10......

Anonym am :

Kann es f\374r das 6Plus plus best\344tigen. Teils sogar bei \374ber 50 %

Nico am :

Bei meiner Frau beim 6er auch, seit 5-6 Wochen etwa!

California am :

Hab es auch beim iPhone 6 ! Kann man Apple mal darauf aufmerksam machen?

Daniel am :

Hallo. Mein iPhone 6 Gold 64GB hat das selbe Problem.

Weilicheinapfelbin am :

Aber \374ber samsung lachen. Da m\366chte ich lieber, dass mein iPhone brennt. Dann muss es wenigstens getauscht werden. Alle Upgrade auf iPhone 7 :)

Morgen kriege ich immerhin ein Upgrade auf von 6 auf 6s. Wehe dann geht das wieder los

Pasfield am :

5er extrem das selbe Problem
6er viel zu oft das Problem \ud83d\ude24

Eospilot am :

Wartezeit auf neuen Akku laut 2 verschiedenen Retailern ca 5-6 Wochen. Ich m\366ge doch im J\344nner nochmal kommen \ud83d\ude31

Eospilot am :

iPhone 6s mit "qualifizierter" Seriennummer

Domi am :

iPhone 6s. Identisches Problem. Apple lehnte Reparatur wegen "falscher" imei ab. Nun liegt das iPhone bei 1und1 auf Garantie. (Im Gegensatz zu Apple bietet 1und1 2 Jahre Garantie. -nicht Gew\344hrleistung) Akku wird getauscht. Wartezeit ca 5 Wochen !!!! Derweilen nutze ich mein 5s.....bei dem sich inzwischen auch der Akku fr\374hzeitig verabschiedet. Das Problem war definitiv mit der 9ios bei dem phone nicht vorhanden.

Sebastian am :

Ich bekomme von Apple ein Ersatzger\344t zur\374ck geschickt und nicht mein Ger\344t mit einem getauschten Akku.

Alf am :

Ist das dann jetzt ein Wintergate?

Ralf am :

05.12 abgeholt am 12.12 zur\374ckbekommen
Akku getauscht. iPhone 6s
Handy war laut Seriennummer betroffen.
Ob es besser geworden ist stellt sich noch raus
Gru\337 Ralf

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen