
Bereits vor zwei Wochen hatte Apple ein Reparaturprogramm für bestimmte Modelle des iPhone 6s ins Leben gerufen, bei denen sich das Gerät ohne Vorwarnung und bei noch bestehender Akkuladung plötzlich ausschaltet. Bislang war die Kommunikation so, dass man sich an einen Apple Service Provider oder einen Apple Store in der Nähe wenden wollte, wo dann geprüft wurde, ob das Gerät für das Reparaturprogramm qualifiziert ist. Inzwischen kann man dies auch selber überprüfen, bevor man sich auf den Weg zum Support macht. Hierfür steht nun
eine Online-Prüfung zur Verfügung, die man einfach mit der Seriennummer füttern kann. Wie man diese herausfinden kann, erklärt Apple in einem eigenen
Support-Dokument. Laut Apple sind lediglich einige wenige Geräte betroffen, die zwischen September und Oktober 2015 hergestellt wurden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Torro am :
Ulf am :
Ds am :
Ulf am :
Pit am :
Ulf am :
Im Familien- und Freundeskreis sind es "ein paar mehr", die davon betroffen sind. Sollen alle etwas warten, weil der Ansturm gro\337 ist und Apple nicht gen\374gend Ersatzakkus auf Lager hat.
(-;
Bernd am :
Ulf entwickelt sich vom Hater-Troll zum fast unterhaltsamen, schnurrenden Kommentar-Kater!
Weiter so, Ulf!!
\ud83d\ude09
Ulf am :
Aber bei manchen Meldungen hier f\374hle ich mich etwas provoziert und muss dann einfach was Kritisches schreiben.
Pit am :
Sebastian am :
Akkus sollen in den n\344chsten beiden Wochen kommen. H\366rt sich nach mehr als "ein paar wenige" an \ud83d\ude09
Pasfield am :
Weiter so Ulf! \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Thedude am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Sepp am :
Endiro am :
Es sind nicht einige mit dem Batterieproblem.
Der Support hat sich zuviel geoutet \ud83d\ude0e
Es sind "leicht" etwas mehr
Endiro am :
Anonym am :
Anonym am :