Apple arbeitet offenbar an Lösung für Spam im iCloud-Kalender
Wie berichtet tauchte in den vergangenen Wochen vermehrt Spam in Form von iCloud-Kalendereinladungen auf, gegen den man sich bislang nur mithilfe halbgarer Workarounds wehren konnte. Von Apple hingegen war zu dem Thema bislang kein offizieller Kommentar zu ergattern. Nun haben die Kollegen von iMore jedoch eine Antwort von Apple zu dem Thema erhalten. Demnach habe sich Apple für die Probleme entschuldigt und arbeitet offenbar bereits aktiv an einer Lösung für das Problem. So gab ein Apple-Sprecher gegenüber Rene Ritchie zu Protokoll:
"We are sorry that some of our users are receiving spam calendar invitations. We are actively working to address this issue by identifying and blocking suspicious senders and spam in the invites being sent."
Vor allem während der aktuellen Verkaufsoffensiven im Rahmen des Cyber Monday und Black Friday versuchen verschiedene Anbieter über den Spam arglose Nutzer in einen Spontankauf zu treiben. Eine kurzfristige offizielle Lösung von Apple wäre demnach mehr als wünschenswert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nicolas am :
Flo2 am :
Bei 2 von 3 Einladungen hat der workaround mit dem extra Kalender funktioniert...
Jsan am :
iDirk am :
Dann wird meine 25 Jahre alte Email Adresse endlich entspamt.... \ud83d\ude03