The next step: Augmented ID
In der heutigen, von digitalen Medien und Daten bestimmten Welt, spielt auch der Schutz eben dieser Daten eine gewichtige Rolle. Wo auf der einen Seite über das Ausspähen von privaten Daten durch das Innenministerium gemeckert wird, wird auf der anderen Seite der komplette Informations-Striptease in sozialen Netzwerken betrieben. Hierzu kündigt sich nun der nächste Schritt an: Augment ID. Der Softwareentwickler TAT Cascades hat nun eine Software vorgestellt, die per Gesichtserkennung Menschen erkennt und dem Benutzer Daten zu dieser Person aus verschiedenen sozialen Netzwerken anzeigt. Klingt zunächst spannend! Sehe ich also demnächst eine interessante Person, zücke ich einfach mein iPhone, lasse die App per Kamera das Gesicht desjenigen erkennen und weiß sofort über ihn Bescheid. Natürlich würde ich nur das sehen, was derjenige auch wirklich von sich frei gegeben hat. Nichts desto trotz stellt sich natürlich die Frage, ob über diese Technik nicht irgendwann auch andere, eventuell unfreiwillig im Internet aufgetauchte, oder böswillig dort eingestellte Informationen zu einer Person gesammelt werden können. So toll die technische Möglichkeit von TAT Cascades Software ist, so sehr hinterlässt sie bei mir auch einen faden Beigeschmack. Abgesehen davon, dass hierdurch die zwischenmenschliche Komponente wohl mehr und mehr in den Hintergrund gerät. (via Macnews.de) Im folgenden Video ist die Anwendung der Software aber schonmal gefahrlos zu bestaunen:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt