Skip to content

Die Spitze der Evolution - Apple veröffentlicht Werbespot zum neuen MacBook Pro

Nein, zurückhaltend war Apple noch nie. Erst recht nicht, wenn es um das eigene Selbstverständnis geht. Aktuell manifestiert sich dies mal wieder im ersten Werbespot, den man zum neuen MacBook Pro aufgelegt hat. Unter dem Titel "Bulbs" setzt man dabei die neue Touch Bar in eine Reihe mit den großen Erfindungen und Entdeckungen der Weltgeschichte. Dabei beginnt man in der Steinzeit mit der Erfindung des Rades und setzt dies über die Dampfmaschine, das Telefon, die Kamera oder auch das Toilettenpapier fort, ehe man am Ende zum neuen MacBook Pro gelangt und damit nichts Geringeres als die momentane Spitze der technologischen Evolution für sich reklamiert. Wörtlich sollte man dies freilich nicht nehmen. Es geht hier wohl eher um eine Überspitzung, mit der man demonstrieren will, dass man die Touch Bar in der Tat als einen weiteren Meilenstein der Eingabemethoden sieht.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Nachdem wir von Apple erfahren haben, dass Gott das Universum auf einem iPad Pro geschaffen hat, wissen wir jetzt, dass die neue Touch Bar auf dem MacBook Pro für die Menschheit so wichtig war oder ist, wie das elektrische Licht und das Rad. Was würden wir nur ohne Apple tun...

Selbst die Spots sind inzwischen von Microsoft besser und stellen das Produkt in den Mittelpunkt. Eine Eigenschaft, für die mal Apple berühmt war.

ProApple am :

Was f\374r ein bl\366der Kommentar. \ud83d\udc4e\ud83c\udffb

Dominik am :

Sehe ich genau so. D\344mlicher Spot. Zu wenig Produkt.

Ron am :

Sehe ich genauso: einfach nur dämlich.

Steffen D. am :

Dann Kauf die dein Windoof PC \ud83d\ude09

Steffen am :

Hat jemand schon sein neues MacBook Pro mit Touchbar geliefert bekommen? Ich habe meins beim H\344ndler bestellt und hoffe das es bald kommt.

Pit am :

Kein Wunder das die nichts vom eigentlichen Produkt zeigen,was denn auch.4 USB-C Anschl\374sse 1 Minute 20 anzustarren ist auch langweilig.
Die Werbung spiegelt die Langweiligkeit des Produktes wieder.Was ist blo\337 in Cupertino los\ud83d\ude29

Thedude am :

Ob es wirklich so ein Meilenstein war/ist werden wir n\344chstes / \374bern\344chstes Jahr sehen wenn andere Hersteller auch etwas \344hnliches oder gar gleiches einbauen. Dann kann man wohl von etwas sprechen, dass das feeling bei allem am Laptop ver\344ndert. In einem gebe ich Apple recht: die F Tasten sind inzwischen wirklich nicht mehr sehr von Bedeutung, daher wurde das schon gut genutzt - alles andere ist aber nix an dem Ger\344t ...

Ich kann Somaro immer wieder nur zustimmen

Joe am :

Du wei\337t aber schon, dass andere Hersteller exakt die gleiche Funktion schon vor Jahren angeboten haben und das keine Innovation von Apple ist? Schau Dir mal das Carbon X1 Touchpad von Lenovo an von 1/2014.

Ulf am :

Einfach widerlich arrogant. Ich wei\337 nicht, warum Apple so \374berheblich r\374berkommen will. Es wird mir immer peinlicher Apple-Produkte mein Eigen zu nennen...

Matte am :

Umso geringer die Innovationen bzw. Marktpr\344senz, umso aggressiver das Marketing. Aber ich schlie\337e mich an, wirkt total \374berheblich, aber passt ja inzwischen zum Rest...

Freepeewee am :

Sch\366n gemacht, nur sehe ich keinen Bezug zum (neuen) Mac Book. Zumindest steht es in keiner Relation zu den wesentlichen "echten" Errungenschaften der Menschheit.
Bescheidenheit sieht anders aus, wo bleibt das Understatement ? ... :-/

Pasfield am :

Die Spitze der sinnlosen Teileverl\366tung u verklebung h\344tte besser als Slogan gepasst.

Ulf am :

"Das un\366kologischste Einweg-Wergwerf-MacBook aller Zeiten". Das w\344re ein ehrlicher Slogan...

Ds am :

Oder sollen wir es mal so sagen. Endlich wurde das MacBook hergestellt, welches Jobs immer wollte ... nicht zum \326ffnen f\374r einen "normalen" User.
Bezgl. zu dem Spot. Soweit ok, h\344tte allerdings etwas k\374rzer sein k\366nnen. Ist halt alles Ansichtssache.

Bernd am :

Also ich kauf mir kein neues MBP mit touchbar, weil es mir zu teuer ist und der Mehrwert den Preis nicht rechtfertigt. Und verkleben finde ich auch b\366se.

Aber dass ich deswegen - wie manche hier - gleich einen Werbespot als Angriff auf mein pers\366nliches Wohlbefinden werte, soweit bin ich dann doch noch nicht.

Manche hier m\374ssen sich mal entspannen.

Ich glaube nicht dass Apple hier alles w\366rtlich so meint und langweilige Spots k\366nnt ihr ja gerne auf youtube anschauen wenn ihr wollt. Die meisten anderen Menschen wollen das wahrscheinlich nicht.

Ds am :

Sehe ihn genauso.
Der Spot hat doch schon einen gewissen Reiz ausgel\366st, welcher sich dadurch schneller verbreitet. Ach denken wir mal an die 80iger, als ein Macintosh Spot vorgestellt wurde. Somit nichts Neues! In Sachen Werbung hauen sie schon einen raus \ud83d\ude09

Ds am :

Sorry ... sollte hei\337en "sehe ich genauso". \ud83d\ude48

Anonym am :

Das ist \374brigens der Text, der am Schluss des Spots eingeblendet wird:

Ideas push the world forward
Introducing a tool for all the ideas to come
The new MacBook Pro

Ungef\344hr \374bersetzt:
Ideen bringen die Welt voran.
Wir stellen ein Werkzeug f\374r alle zuk\374nftigen Ideen vor.
Das neue Mac Book Pro.

Ich kann dort beim besten Willen nirgends reininterpretieren, dass das MacBook Pro in einer Reihe mit den gezeigten Erfindungen gesehen wird.

Es ist ein Werkzeug.

HvJ am :

Das Notebook ist (denke ich) hochwertig und geil; leider sehr teuer.
Das rumgemecker nervt sehr \ud83d\ude02

Joachim am :

Auch die Werbung von Apple wird immer schlechter!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen