Inzwischen haben zudem auch die Reparatur-Experten von iFixit das neue 13" MacBook Pro mit Touch Bar feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt und bestätigen den Bericht. Zudem fanden die Kollegen heraus, dass Apple einige der internen Komponenten neu platzieren musste, um die Touch Bar verbauen zu können. Interessanterweise haben die erstmals beim 13"-Modell aufgetauchten Lautsprecher rechts und links der Tastatur offenbar keinerlei Funktion und sind rein kosmetischer Natur. Stattdessen sollen die Klänge der neuen Lautsprecher eher aus den seitlichen Lüftungsschlitzen kommen.
Insgesamt ist das neue MacBook Pro laut iFixit so gut wie nicht zu reparieren. Nicht nur die SSD kann nicht getauscht werden, auch RAM und Prozessor sind fest mit dem Logicboard verbunden und der Akku ist im Gehäuse verklebt. Beim Versuch die Touch Bar zu entfernen, haben die versierten Experten diese zerstört. Der darin enthaltene Touch ID Sensor ist gleichzeitig der Powerknopf. Da dieser mit Apples T1-Chip verbunden ist, muss wahrscheinlich das komplette Board getauscht werden, um ihn zu reparieren. Immerhin hat der Sensor, ebenso wie beim iPhone, eine Schutzschicht aus Saphirglas, was Kratzer unwahrscheinlich macht.
Alles in allem vergeben die Kollegen von iFixit für das neue MacBook Pro einen Reparaturwert von einem von maximal 10 Punkten, womit das Gerät dem zuletzt zu beobachtenden Trend bei Apple-Produkten folgt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Endiro am :
Kaputte ssd nach 2 Jahren und das Ger\344t ist zum wegwerfen
Blogger am :
PaulBpunkt am :
Jan am :
Despotwin am :
Anonym am :
Pasfield am :
Nachhaltige Produkte? Das ich nicht lache \ud83d\ude21
drno \uf8ff am :
Anonym am :
Anonym am :
Hauke Haien am :
Ulf am :
Chris Isaak am :
Wenn bei so einem Ger\344t mal was nach zwei(?) Jahren kaputt geht, w\344re das f\374r mich ein Horrorszenario. Zum Gl\374ck hat mein MBP Late 2013 jetzt die drei Jahre ohne Blessuren \374berstanden. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, ich hatte schon Ger\344te, die fast exakt nach 3 Jahren den Geist aufgegeben haben. Sch\366n eine Woche nach Ablauf jeder Gew\344hrleistung.
Ulf am :
Ulf am :
Apple sollte sich wirklich sch\344men, solcheni rreparablen Klebstoffhaufen f\374r 2000 Euro aufw\344rts zu verticken.
Ich hoffe sie merken es an den Verkaufszahlen.
Matte am :
Und ja, fr\374her fand ich Apple-Produkte trotz h\366herer Preise vern\374nftig...
Anonym am :
\ud83d\ude82.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\ud83d\udc80
Hat nichts mit Pro.
Gill am :
W\374rde gern die SSD aus meinem iMac von 2011, der mit SSD und HDD (kein Fusiondrive!) ausgestattet wurde, ausbauen, da er kaputt gegangen ist, und ich die Daten retten muss. Konnte aber beim Aufmachen des iMacs nur die HDD finden. Wei\337 jemand, wo die SSD zu finden ist?
Danke!!!
Dominik am :
Gill am :
Lotti am :
Anonym am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Kater Momo am :