Apple lüftet das Review-Embargo für das neue MacBook Pro
In den USA machen sich inzwischen die ersten bestellten Exemplare des neuen MacBook Pro auf den Weg zu ihren Besitzern. Dies signalisiert in der Regel auch das Ende von Apples Review-Embargo gegenüber der Presse. Und so sind in der vergangenen Nacht dann auch ebendiese im Internet erschienen. Dabei haben sich wieder die üblichen Verdächtigen zu Wort gemeldet. Einig sind sich dabei die meisten, dass Apples Ansatz mit der Touch Bar äußerst vielversprechend ist und eine Menge Potenzial für die Zukunft bietet. Hinsichtlich der Leistung der neuen Geräte sind die Reviewer allerdings eher gemischter Meinung. Hier wird vor allem auch das Missverhältnis zwischen dem verhältnismäßig hohen Preis und den verwendeten internen Komponenten bemängelt.
Auch der Apple normalerweise freundlich gesonnene Walt Mossberg von The Verge spricht diesen Punkt an. Während die neuen Leistungsmerkmale des MacBook Pro für professionelle Anwender eher enttäuschend sein dürften, werden normale Nutzer überaus zufrieden mit den neuen Modellen sein. Alles in allem sind aus Mossbergs Sicht die neuen MacBook Pro ein Schritt in die Zukunft, wenngleich noch kein großer. In eine ähnliche Kerbe schlagen auch die Reviewer vom Wall Street Journal, TechCrunch, CNET und Gizmodo. Die Kollegen von Engadget zeigen sich hingegen eher enttäuscht von den neuen MacBook Pro und hätten nach der langen Wartezeit mehr von Apple erwartet. Den zu hohen Preis bemängeln die Kollegen von ArsTechnica, wohingegen Mashable zu bedenken gibt, dass Apple noch nie für günstige Preise bektannt war. Während es günstigere Geräte von der Konkurrenz gäbe, seien die neuen MacBook Pro für jeden Mac-Fan ein sinnvolles Upgrade.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tom am :
Nicolas am :
Gernot am :
Naim Mann am :
Bernd am :
Wenn man den Wiederverkaufswert hineinrechnet relativiert sich der hohe Anschaffungspreis ein wenig.
Trotzdem finde ich beim MBP ohne Touchbar den Preisanstieg schon saftig (Apple Preispolitik hin oder her ... und ja, ich muss es ja ned kaufen - werde ich auch nicht...)
Steffen am :
Qualit\344t ist wirklich enorm hoch, softwareunterst\374tzung bis heute
Christoph am :
HP workstation Laptop l\344uft seit 2010 ohne Mucken bei t\344glich 10 Stunden Betrieb, \374berall auf der Welt schon mitgeschleppt. Ok, hat dasselbe Preisniveau wie ein Mac, aber nur dann ist es auch vergleichbar.
Wenn ich dagegen an Mac, iPhone und iPad denke: kein einziges Ger\344t, das nicht innerhalb der Zweijahresfrist nicht wenigstens einmal getauscht wurde...
Tommi am :
Maxwell am :
AnSeeg am :
Thedude am :
MadoxX77 am :
Nico am :
Anonym am :
Tommi am :
Jan am :
Dominik am :
Boris \uf8ff am :
Jotter am :
XfrogX am :
Aber genau deswegen h\344tte Apple diesmal am RAM drehen k\366nnen.
Den jetzt billiger werden und in einem Jahr wieder deutlich teuerer w\344re bei den Kunden total schlecht angekommen.
Au\337erdem sollten sie nun versuchen \374ber die Software noch ein bisschen extra Leistung und RAM frei zu geben.
Markus am :
Ganz ehrlich, Retina und superd\374nn ist auch nett, aber daf\374r sollte man Pro weglassen, aber f\374r SOHO ist der Preis dann wieder OTT...
Dodo am :
Ich plane das neue auch mindestens so lang im Einsatz zu haben :)