Skip to content

Apple lüftet das Review-Embargo für das neue MacBook Pro

In den USA machen sich inzwischen die ersten bestellten Exemplare des neuen MacBook Pro auf den Weg zu ihren Besitzern. Dies signalisiert in der Regel auch das Ende von Apples Review-Embargo gegenüber der Presse. Und so sind in der vergangenen Nacht dann auch ebendiese im Internet erschienen. Dabei haben sich wieder die üblichen Verdächtigen zu Wort gemeldet. Einig sind sich dabei die meisten, dass Apples Ansatz mit der Touch Bar äußerst vielversprechend ist und eine Menge Potenzial für die Zukunft bietet. Hinsichtlich der Leistung der neuen Geräte sind die Reviewer allerdings eher gemischter Meinung. Hier wird vor allem auch das Missverhältnis zwischen dem verhältnismäßig hohen Preis und den verwendeten internen Komponenten bemängelt.

Auch der Apple normalerweise freundlich gesonnene Walt Mossberg von The Verge spricht diesen Punkt an. Während die neuen Leistungsmerkmale des MacBook Pro für professionelle Anwender eher enttäuschend sein dürften, werden normale Nutzer überaus zufrieden mit den neuen Modellen sein. Alles in allem sind aus Mossbergs Sicht die neuen MacBook Pro ein Schritt in die Zukunft, wenngleich noch kein großer. In eine ähnliche Kerbe schlagen auch die Reviewer vom Wall Street Journal, TechCrunch, CNET und Gizmodo. Die Kollegen von Engadget zeigen sich hingegen eher enttäuscht von den neuen MacBook Pro und hätten nach der langen Wartezeit mehr von Apple erwartet. Den zu hohen Preis bemängeln die Kollegen von ArsTechnica, wohingegen Mashable zu bedenken gibt, dass Apple noch nie für günstige Preise bektannt war. Während es günstigere Geräte von der Konkurrenz gäbe, seien die neuen MacBook Pro für jeden Mac-Fan ein sinnvolles Upgrade.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Naja also wegen dem Preis, das ist nat\374rlich schon ne harte Nummer, ich brauche viel Speicher und viel RAM und das hei\337t f\374r mich, dass ich das gr\366\337te 15" Mbp nehmen m\374sste ... das sind dann mal eben ca. 3400.- plus die passenden Hubs f\374r ca 350 Plus mmmh, also ich bin n schon ernsthaft am \374berlegen auf Win umzusteigen.

Nicolas am :

Ich empfehle dir Linux.

Gernot am :

Na dann viel Spa\337 vor der Eieruhr. Was h\344ltst Du von einer Externen Festplatte? Ich habe 1 TB NAS - Laufwerk. Das funktioniert auch \374ber das Netz recht gut.

Naim Mann am :

Werde mir ein Modell 2015 kaufen denke es reicht ca 8 Jahre f\374r mich was denkt ihr wie lange ein MacBook Pro h\344lt???????? Bin gespannt auf eure Antworten

Bernd am :

Hab meins seit 2011 und es macht alles mit allen Updates ohne Zicken mit. Aber da sind bestimmt noch viel \344ltere in Umlauf.

Wenn man den Wiederverkaufswert hineinrechnet relativiert sich der hohe Anschaffungspreis ein wenig.

Trotzdem finde ich beim MBP ohne Touchbar den Preisanstieg schon saftig (Apple Preispolitik hin oder her ... und ja, ich muss es ja ned kaufen - werde ich auch nicht...)

Steffen am :

Macbook mid 2009, ssd reingepackt, l\344uft sensationell... in der uni viel "umhergeworfen", etc.
Qualit\344t ist wirklich enorm hoch, softwareunterst\374tzung bis heute

Christoph am :

Muss jetzt mal ne Lanze f\374r die Dosenfraktion brechen.
HP workstation Laptop l\344uft seit 2010 ohne Mucken bei t\344glich 10 Stunden Betrieb, \374berall auf der Welt schon mitgeschleppt. Ok, hat dasselbe Preisniveau wie ein Mac, aber nur dann ist es auch vergleichbar.

Wenn ich dagegen an Mac, iPhone und iPad denke: kein einziges Ger\344t, das nicht innerhalb der Zweijahresfrist nicht wenigstens einmal getauscht wurde...

Tommi am :

Anfang 2011 mbp. Auch ne ssd selbst\344ndig eingebaut. Seitdem null Probleme und f\374r die kommenden 5-10 Jahre weiterhin kein neues.

Maxwell am :

Halte viel von den neuen MBP's aber die Grafikarten sind denke etwas schwach auf der Brust. Eine Radeon Pro 450 wird denke nicht schneller sein also die M370X aus dem "alten" MBP oder was meint ihr?

AnSeeg am :

Ich benutze ein Macbook Pro 15" von Mid2010, aufger\374stet mit 1TB SSD und (leider nur) 8GB Ram. Reicht prima f\374r alles aus. F\374r Reisen noch ein Macbook Air 13" von Mid2011, auch aufger\374stet mit 512GB SSD und 8GB Ram. Ich bin wirklich nicht geizig, aber beide Ger\344te laufen super und ich bin damit zufrieden. In n\344chster Zeit fallen mir keine vern\374nftigen Gr\374nde f\374r einen Neukauf ein....

Thedude am :

Werde mir auch nochmal die '15 pro Variante holen. Das ist bei Apple jetzt wie mit dem iPod Classic, alle top Produkte muss man sich nochmal sichern bevor sie vom Markt verschwinden oder einen Sammlerwert bekommen

MadoxX77 am :

Ich hab' seid drei Jahren nen mid 2012 MBP Retina mit 512 SSD und 16 GB RAM. Bin eigentlich sehr zufrieden, au\337er dass es ab und zu recht laut wird (L\374fter) und ich nicht wei\337, warum \ud83e\udd14 Kommt auch beim Surfen im Internet vor

Nico am :

Ist bei mir das selbe Ph\344nomen, MacBook Late 2013 ...wollte jetzt mal zu Gravis und mir den sauber machen lassen. Vielleicht auch eine SSD Einbauen. Wei\337 nur nicht ob ich das nicht auch selbst machen kann... \ud83d\ude01

Anonym am :

Das MBP Late 2013 hat doch schon ne SSD...?!\ud83e\udd14

Tommi am :

Kannste ohne Probleme selbst machen. Schrauben unten auf, dann biste schon am L\374fter. Gibt bei youtube auch 8000 Videos dazu. Habs selbst auch schon zwei mal gemacht.

Jan am :

Mein MBP 2008 hielt ca. 5 Jahre. Mein imac Mid 2010 l\344uft einwandfrei. Ok, HDD ist vor Kurzem kaputt gegangen, zum Gl\374ck hatte ich schon eine SSD drin. \304rgerlich ist, dass mein MBP late 2013 runter gefallen ist und nur leicht den Boden ber\374hrt hat. Reparaturkosten 1100\u20ac. Das \344rgert mich bei Apple am Meisten. Daher kommt jetzt zum MacBook (die Peformance \374berzeugt mich nicht), das neue MBP mit TouchBar. Schauen wir mal.

Dominik am :

freu mich schon sehr auf die neuen macbooks, hab gleich 3 bestellt, dann kann ich auf jedem stockwerk eins stehen lassen und muss die nicht mehr im haus umherschleppen.

Boris \uf8ff am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02.

Jotter am :

\ud83d\ude48au backe

XfrogX am :

Naja wie auch das Microsoft Teil zeigt ist beim Prozessor usw eigentlich im Moment das sinnvollste ist was da ist. Intel schl\344ft halt weil AMD sowieso nicht mit h\344lt.
Aber genau deswegen h\344tte Apple diesmal am RAM drehen k\366nnen.

Den jetzt billiger werden und in einem Jahr wieder deutlich teuerer w\344re bei den Kunden total schlecht angekommen.

Au\337erdem sollten sie nun versuchen \374ber die Software noch ein bisschen extra Leistung und RAM frei zu geben.

Markus am :

Mein MacBook Pro ist Mid2012, 16GB Ram , 512 GB SSD Plus750GB SATA . Hab damals noch Aufpreis f\374r entspiegeltes Display bezahlt. Das Ding hat immer noch Ethernet und Blah, bla blah.
Ganz ehrlich, Retina und superd\374nn ist auch nett, aber daf\374r sollte man Pro weglassen, aber f\374r SOHO ist der Preis dann wieder OTT...

Dodo am :

Ich habe mein Late 2008 15" MBP jetzt durch ein neues 13" MBP ersetzt weil ich auf l\344ngere Akkulaufzeit angewiesen bin. Sonst w\344re ich mit dem "alten" immer noch h\366chst zufrieden (hab das DVD Laufwerk gegen eine SSD getauscht und RAM nachger\374stet). Super Geschwindigkeit, El Capitan l\344uft einwandfrei drauf (sierra bekommt es jetzt leider nicht mehr).
Ich plane das neue auch mindestens so lang im Einsatz zu haben :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen