Skip to content

Ming-Chi Kuo: Wohl keine Aktualisierung für das iPhone SE in 2017

Das iPhone SE war Anfang des Jahres Apples willkommene Rückkehr zum 4"-iPhone und hat Cupertino auch ein ganzes Stück dabei geholfen, die Absatzzahlen seines Smartphones auf einem hohen Niveau zu halten. Wie es nun aussieht, wird es aber keine neue Aktualisierung der 4"-Reihe geben, wie KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo aktuell berichtet. Als einen der Gründe nennt er dabei Apples bestreben, den Gewinn beim iPhone hoch zu halten, was in diesem Jahr ja auch gelungen ist, wie man am gestrigen Bericht gesehen hat, nach dem Apple im dritten Quartal 104% des Gewinns auf dem Smartphone-Markt für sich verbuchen konnte. Das iPhone SE hat aufgrund der geringen Produktionskosten und auch des geringen Preises eine eher geringe Gewinnmarge.

Auch hierdurch erwartet Kuo aber für die erste Jahreshälfte 2017 einen Rückgang bei den iPhone-Verkäufen von 40,7 Millionen im Vorjahr auf 35 bis 40 Millionen. Ebenfalls beitragen würden hierzu eine zurückhaltende Nachfrage in China und und ein nachlassendes Interesse am 4,7"-Modell. Im die Gewinnmargen dennoch hoch zu halten soll Apple bereits Druck auf die Zulieferer ausüben, die Kosten für ihre Komponenten zu senken. Wollen wir hoffen, dass dies nicht dieselben Auswirkungen hat wie bei Samsungs Galaxy Note 7.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sokrates1966 am :

Hallo Flo!
Diesen Satz gibt es wohl zu \374berarbeiten: Das iPhone SE hat aufgrund der geringen Produktionskosten und auch des geringen Preises eine eher geringe Gewinnmarge.

Bernd am :

Stimmt, das passt nicht zusammen.

Au\337erdem verkauften sie doch viele davon an die keine gr\366\337eren Handys haben wollten. Der Gewinn w\344re sonst an andere gegangen.

Ulf am :

Wir k\366nnen bei den Auswirkungen der Kostensenkungen ruhig bei Apple bleiben.
Im iPhone 6 wurde in einem zweistelligen Anteil der Ger\344te eine defekt befestigte Facetimekamera verbaut. Ein paar Millionen Umtauschaktionen musste Apple durch mangelnde Qualit\344t durchf\374hren.
Zurzeit gibts in den USA Massenklagen, weil sich auf der Platine des iPhone6 L\366tstellen l\366sen mangels Abdeckung (iPhone musste noch d\374nner werden!) und nun die Touchscreens massenhaft ausfallen, weil sich die weiche Aluminiumh\374lle zu leicht verbiegt und das Innenleben dabei besch\344digt.

Beim iPhone 5 hatte Apple ebenfalls defektie Akkus verbaut, so dass man eine R\374ckrufaktion machte. Im gleichen iPhone 5 wurden au\337erdem minderwertige Standbyschalter eingebaut, so dass Apple sich ebenfalls im Nachheinein gezwungen sah, die betroffenen iPhone5-Chargen zur\374ckzurufen.
Zudem hatte das iPhone5 Probleme mit dem leichten Abkratzen der schwarzen Farbe am Metallrahmen, so dass Apple Plastikbumper kostenlos zir Verf\374gung stellte.

Wir m\374ssen in puncto schlechte Materialqualit\344t also gar nicht zu anderen Herstellern schauen sondern k\366nnen direkt beim iPhone bleiben.

udo am :

Deshalb bin ich froh in der S Reihe zu sein und nicht sicher ob ich mich freuen soll das im n\344chsten Jahr ein komplett neuen Jubil\344um-iPhone kommen soll.

Torro am :

Genau Ulf! Diese von dir erw\344hnte Aluminiumh\374lle kannst du gerne um deinen Kopf wickeln. Dann geht es dir vielleicht bald besser. Deine Kommentare sind so richtig nervt\366tend!

Ulf am :

Es geht doch nicht um Gewalteinwirkung. Manche Leute tragen ihr Smartphone vorn in der Hosentasche. Da ist es beim Gehen und Hinsetzen nur leicht unter Druck. Bei dem weichen Alu, das Apple beim iPhone 6 verwendet hat, gen\374gt ein normaler Druck leider schon um das Geh\344use (mit blo\337em Auge nicht zu sehen) etwas zu verformen. Und genau diese kleine Verformung sorgt daf\374r, dass tausende iPhones nach einigen Monaten keinen funktionierenden Touchscreen mehr haben, weil innen angel\366tete Bauteile abbrechen.
Apple hat das nat\374rlich sofort erkannt und deshalb im iPhone 6S ein vern\374nftig hartes Alu verwendet. Sie haben also aus Fehlern gelernt, was den K\344ufern des iPhone 6 aber nicht n\374tzt. Bisher zumindest nicht. Die Sammelklage wird das sicherlich \344ndern in den USA.

Warum hier Leute diesen Missstand verteidigen, frage ich mich wirklich. Man muss schon ziemlich blind vor lauter Apple-Verliebtheit sein, um sowas normal zu finden.

\ud83d\ude0d

Bernd am :

Ich finde deinen Kommentar richtig.

Matte am :

Ich frage mich wie das zusammenpasst. Einerseits hat Apple mit astronomischem Abstand die höchsten Gewinne. Das hat man zumindest gestern gelesen und heute liest man, dass Apple Druck ausübt, die Kosten weiter zu senken? Ich weiß ja nicht, was Cook da fabriziert, aber so wie es für mich klingt, geilt er sich eher an den Zahlen auf, als an den Produkten. Gefällt mir gar nicht, in welche Richtung das geht... Es kommt mir tatsächlich so vor, als würden die Wörter "Aktionär, Gewinn, Marge, Kosten" heute subjektiv 10 mal so oft in Berichten zu Apple vorkommen wie vor 5-7 Jahren oder so...

Heiko am :

F\374r mich ist das IPhone SE das sch\366nste Handy \374berhaupt ! Ich bleib dabei !!

Anonym am :

Das Problem ist und bleibt der Aktienmarkt. Apple MUSS so viel Gewinn wie m\366glich raus quetschen. Tun sie das nicht, k\366nnen Anleger klagen. Das f\374hrt dann halt zu minderwertigen Komponenten oder zu F\374ller Produkten um die Verkaufszahlen k\374nstlich oben zu halten.

Matte am :

Wie misst du entgangenen Gewinn? Wird der Gewinn höher, wenn Kosten eingespart werden, dafür die Qualität etwas runtergeht und dafür Käufer evtl. zu anderen Marken abwandern? oder ist mehr Gewinn drin, wenn mehr Geld investiert wird, aber letztlich dadurch die Verkäufe höher ausfallen. Es führen viele Wege ans Ziel, der im dem Artikel beschriebene passt nicht zu dem bisher so vorbildlichen Apple... Dazu folgendes wirklich gutes Zitat von Robert Bosch "Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld weil ich gute Löhne zahle."

Hauke Haien am :

Es wird doch niemand gezwungen, apple-Aktien zu kaufen! Unter Steve Jobs gab es nichtmal Gewinnaussch\374ttungen f\374r Anleger! Apple sollte seine derzeitige Philosophie echt \374berdenken!

Steve am :

Schade.Hab drauf spekuliert.Auch f\374r mich ist das SE das idealste iPhone, was Handhabung und Technik angeht.Warten wir es mal ab....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen