Skip to content

iFixit zerlegt das neue 13" MacBook Pro ohne Touch Bar

Vor knapp einer Woche hat Apple inzwischen sein neues MacBook Pro vorgestellt, nun haben die Reparaturspezialisten von iFixit das neue 13"-Modell der Reihe ohne Touch Bar in die Finger bekommen und gewohnt fachmännisch in seine Einzelteile zerlegt. Herausgefunden haben sie dabei unter anderem, dass der neue Akku in dem 2016er Modell rund 27% weniger Dampf hat als der im Vorgängermodell. Konkret sanken die 54,5 Wattstunden auf nun 49,2 Wattstunden. Nichts desto trotz hat ein kürzlicher Geekbenchtest ergeben, dass das neue Modell deutlich energieeffizienter arbeitet, als sein Vorgänger. Ein Rückgang bei der Akkulaufzeit ist hierdurch nicht zu erwarten.

Einen neuen Mechanismus konnten die Experten am Display-Scharnier entdecken. dieser rollt ein flaches Kabel auf, wenn das Display geschlossen wird und entrollt es wieder, sobald man es öffnet. Hierdurch soll das Schließen des Deckels spürbar leichter von der Hand gehen. Allerdings scheint dies aufgrund des geringeren Gewichts auch nötig gewesen zu sein. Genauer unter die Lupe genommen hat iFixit auch die neue Butterfly 2.0 Tastatur, die nun über Tasten verfügt, die am Rand offenbar ein klein wenig größer sind als die bisherigen, was es leichter macht, die korrekten Tasten zu finden und besser zu treffen. Zudem soll der Unterbau der Tasten ein wenig stabiler geworden sein, was das Schreibgefühl gegenüber der Tastatur um 12"-MacBook verberssert.

Auch iFixit bestätigt, dass sich die aus SanDisk 64GB NAND FlashSpeichermodulen und Apples SSD Controller bestehende SSD ausbauen lässt. Allerdings dürfte dies kein Vorgang für einen normalen Nutzer sein, da hierfür zunächst verschiedene weitere Komponenten entfernt werden müssten. Genauer angesehen hat man sich die neuen Lüfter des MacBook Pro. Ein neues Design und dünnere Lüfterblätter sorgen für weniger Geräusche bei einer verbesserten Lüfterleistung. Im Endeffekt erhält das 13" MacBook Pro ohne Touch Bar von iFixit eine Punktzahl von 2 von maximal 10 Punkten für die Reparierbarkeit, weswegen man sich auch bei der Ausstattung bereits beim Kauf genau überlegen sollte, welche Komponenten man benötigt. Ein späteres Nachrüsten ist nahezu unmöglich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy Keck am :

Lieber Flo,
folgende Frage besch\344ftigt mich: F\374r Menschen wie mich, die ihr MacBook Pro mit grossem Bildschirm und Magic Keyboard und externem Trackpad nutzen und nur unterwegs,das eigentliche Keyboard des MacBook nutzen, stellt sich die Frage, wie man dann sinnvoll die neue Funktionsleiste nutzen soll. Diese ist ja dann dezentral unter dem "Zweitbildschirm" und damit ung\374nstig gelegen.
Konsequenterweise m\374sste es dann schnell eine neues Magic Keyboard geben, das das wieder ausgleicht. Davon ist aber nichts zu lesen?
Wie siehst Du das?
Gruss
Andy

WGS am :

Bist Du der kecke Andy aus Bergisch Gladbach, der die h\374bsche Jasmin zum Frauchen hat?

Gru\337 vom Gerd aus der Eifel

Anonym am :

\ud83d\ude02
\ud83d\ude1b

Lupo am :

Das ist eine sehr gute Frage, Andy; Danke Dir! \ud83d\udc4d
Ich arbeite auch mit der externen Bluetooth-Tastatur und Trackpad und meinem MacBook Pro 15 Zoll.
Auch hier w\344re f\374r mich die Touch-Bar auch "weit" und deshalb ung\374nstig zum Arbeiten, wenn ich das neue MacBook kaufe.

Flo am :

Das ist natürlich eine gute Frage. Nach meiner persönlichen Einschätzung wird Apple eine entsprechende Tastatur auf den Markt bringen, wenn auch der iMac aktualisiert wird. Also vermutlich Anfang kommenden Jahres.

Lupo am :

Dann besteht f\374r mich ja gar kein Grund mehr, ein neues MacBook Pro zu kaufen, wenn ich mit einer neuen Tastatur die Touch Bar und den Touch ID bekomme!
\ud83d\udc4d

mac4ever am :

Nach meiner Rechnung betr\344gt die Ver\344nderung der Akkukapazit\344t nur knapp 10 % und nicht 27 %. Bitte korrigieren.

Anonym am :

Vorausgesetzt ich kann diese Tastatur mit dieser Funktion an einem Mac oder MacBookPro die keine haben auch anwenden. Was ich meinte ist das die Funktion sich f\374r Vorg\344ngermodelle sperrt!!\ud83d\udc7e

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen