Skip to content

Jony Ive im Interview zur Touch Bar und zu Apples Sicht auf Notebook-Touchscreens

Während andere Hersteller, wie beispielsweise auch Microsoft mit seinem Surface Book i7 inzwischen vermehrt Hybrid-Geräte aus Notebook und Tablet auf den Markt bringen, wird dies von Apple offenbar in absehbarer Zeit nicht der Fall sein. Hierauf lassen jedenfalls Aussagen schließen, die Apples Chef-Designer Jony Ive in einem aktuellen Interview mit CNET getätigt hat. Apple gibt sich bei der Integration von Touchbedienung am Mac deutlich zurückhaltender als die Konkurrenz und hat am vergangenen Donnerstag mit der Touch Bar seinen Ansatz für Touchelemente am Notebook bzw. wohl langfristig auch am Desktop-Rechner präsentiert.

Ive erläutert in dem Interview noch einmal in groben Zügen den zweijährigen Entwicklungsprozess der Touch Bar, die ab sofort die statischen Funktionstasten am MacBook Pro ersetzt. Während dieser Zeit habe man unter anderem auch mit größeren Trackpads mit haptischen Feedback experimentiert, diese jedoch nicht für zielführend gehalten. Ausgangspunkt für all dies war die Überlegung, wie man eine kontext-sepzifisches Eingabemethode entwickeln könnte, die sich nahtlos in die tägliche Arbeit mit dem Gerät integrieren lässt. Herausgekommen ist dabei bekanntermaßen die Touch Bar, die laut Ive genau diese Anforderungen erfüllt habe.

Selbstverständlich wollte CNET auch wissen, warum Apple nicht direkt ein komplettes Touch-Display in seinem neuen MacBook verbaut habe. Laut Ive sieht Apple einen Touchscreen in einem Notebook aktuell nicht als besonders nützlich oder angemessen für die Umsetzung von Multitouch an. Stattdessen wird man sich wohl eher auf die Umsetzung in anderen Bereichen konzentrieren. Letzte Gerüchte sprachen von einer möglichen E-Ink Tastatur in kommenden MacBooks, mit der man ähnlich flexibel auf Anwendungsfälle reagieren könnte, wie man es nun mit der Touch Bar tut.

Das komplette Interview ist durchaus ein Lesen wert und kann bei den Kollegen von CNET abgerufen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ist doch auch klar, wollen ja auch weiterhin das iPad Pro an den Mann bringen.

Somaro am :

War Ivy nicht der Typ, der das hauseigene überteuerte Akkupack für eine unglaublich ergonomische und einmalige Lösung hielt?

Stimme @Anonym zu. Während Microsoft mit seinem Surface Book den Touchscreen für das integrierte Tablet eingebaut hat, möchte Apple sein iPad Pro verkaufen. Es geht eben um die Rendite.

Cromax am :

Die Ablehnung eines MacBooks mit Touch Screen seitens Apple ist nicht neu und \344lter als das iPad Pro. Hier zum Beispiel von 2012: http://www.zdnet.de/41561858/tim-cook-haelt-nichts-von-macbooks-mit-touchscreen/

Somaro am :

Mehr braucht man nicht wissen: https://s.aolcdn.com/hss/storage/midas/79e4a7a212f5e7e1147e9d19228f479b/202608722/surface-ipad-comic-joel-watson.jpg

PS
Selbst die dargestellten Jahreszahlen und Aussagen stimmen haargenau.

JanMS am :

Seitdem ich mal mit einem Touchmonitor am Arbeitsplatz gearbeitet habe halte ich auch nichts mehr davon.
Vermutlich bin ich mittlerweile konservativ, aber ich w\374rde mich freuen, wenn es statt neuer Features mehr sinnvolle ausentwickelte Funktionen gibt. Und da hat Microsoft meines Erachtens noch mehr Hausaufgaben zu machen als Apple. Sorry, aber ich arbeite einfach wesentlich lieber mit Mac und IPad im Homeoffice als mit meinem Windows Pc auf der Arbeit.

RingoRingli am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83e\udd13

Moto am :

Apple ist nur noch langweilig und teuer.
Keine gro\337en Innovationen mehr da ist windows Innovativer .

Ds am :

G\344hn ...

Anonym am :

H\344tte Apple sowas wie das Surface Studio pr\344sentiert w\344ren hier alle in Jubelst\374rme ausgebrochen.
Habe auch nen MacBook Pro, ein iPhone und ein iPad. So br\344uchte ich nur noch nen Mac und ein iPhone.

Bernd am :

Die haben vor Jahren schon gesagt dass es nicht ergonomisch sei auf einem senkrecht stehenden Touchscreen Gesten auszuf\374hren.

Anonym am :

Es ist auch nicht ergonomisch 8 Stunden im B\374rostuhl zu hocken.

Hauke Haien am :

@Flo: lesenswert... (Klugschei\337ermodus aus)

Hauke Haien am :

ich arbeite ab und zu an einem Dell-Rechner mit touchscreen, aber das ist total verwirrend.

Gasometer am :

Ich habe neben meinem iMac, iPad und iPhone ein Surface Pro und ich kann Euch sagen das surface toppt alles wenn es um produktives Arbeiten geht. Am besten ist die Stiftbedienung in OneNote und Word. Einfach ohne Tastatur mit ins Meeting, mitschreiben und nachher andocken und alles ist synchronisiert. Da hat Apple noch einen langen Weg vor sich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen