Skip to content

Kein neues Thunderbolt-Display: Apple verabschiedet sich endgültig aus dem Monitor-Geschäft

Für das Event am vergangenen Donnerstag hatten einige Beobachter auch ein neues Thunderbolt-Display erwartet, welches schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche geistert. Angeblich soll Apple seit geraumer Zeit an einem neuen Modell gearbeitet haben, welches über eine integrierte GPU und ein 5K-Panel verfügen sollte. Durch die GPU wäre das Display auch in der Lage, mit so ziemlich jedem Mac zusammenarbeiten zu können. Dass das Display nicht gemeinsam mit dem 5K-iMac auf den Markt gekommen ist, soll lediglich daran gelegen haben, dass keine Macs am Markt waren, die in der Lage wären, ein Display in dieser Auflösung zu bedienen. Die integrierte GPU sollte dieses Problem beheben.

Inzwischen kam es allerdings anders. Auf dem Event stellte Apple stattdessen ein 27"-Display mit 5K UltraFine Panel vor, welches in Partnerschaft von LG gefertigt wurde. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, stellt die neue Partnerschaft mit LG offenbar den endgültigen Ausstieg Apples aus dem Monitor-Geschäft dar. Dies soll Apple inzwischen auch gegenüber Nilay Patel von The Verge mitgeteilt haben.

Statt eigener Produkte in diesem Segment vertreibt Apple nun offenbar also das oben erwähnte 5K-Display von LG, ebenso, wie ein weiteres 4K-Display des neuen Partners. Beide sind offenbar in enger Zusammenarbeit entstanden und speziell für Macs optimiert. Wie Jason Snell von Six Colors, berichtet, lassen sich beispielsweise die Helligkeit und weitere Einstellungen des Displays direkt vom Mac aus steuern. Hier scheint also eine engere Hardware-Integration zu bsetehen, als bei anderen Displays. Die Verbindung erfolgt über Thunderbolt 3, wodurch das 5K-Display aktuell ausschließlich mit dem neuen MacBook Pro kompatibel ist. Für das 21.5" 4K-Display ist dies nicht erforderlich, hier reicht ein USB-C Anschluss.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Torro am :

Ich verstehe Apple nicht mehr. Ich wei\337 nicht in welche Richtung die sie bewegen. Jedenfalls gef\344llt mir diese Richtung nicht.

Bernd am :

Kerngesch\344ft Macs und Iphone? Will doch jeder immer. Die kaufen Displays doch auch woanders ein, ist doch wurscht ob LG, Samsung oder MacDonalds draufsteht solange das Ding ordentlich zusammenarbeitet mit der Apple Hardware! \ud83d\ude09\ud83d\udc37\ud83d\udc3d

Tuco am :

Ich glaube Apple versteht sich selber nicht mehr. Flo, wie steht du zu der aktuellen Entwicklung bei Apple? K\366nnen wir uns auf einen Kommentar vor Dir freuen?

Flo am :

Jepp, ist in Arbeit...

Somaro am :

iPhone 7 mit USB-A-Ladekabel, MacBook Pro mit USB-C-Anschlüssen. Zwischen diesen beiden Produkten liegen knapp sechs Wochen.

Apple scheint selbst die operative Unternehmensplanung aus dem Blick verloren zu haben.

Bj\366rn am :

Was w\344re denn los gewesen, wenn Apple dem iPhone 7 nur ein USB-C Kabel beigelegt h\344tte?
Meine G\374te, die iPhones verkaufen sich um ein Vielfaches h\344ufiger als MBP. Der Gro\337teil der K\344ufer wird die weiterhin an normale USB Buchsen anschlie\337en. Also entspannt euch mal!

Wer ein neues MBP kauft, wird wohl gerade noch 5\u20ac f\374r ein USB-C auf Lightning Kabel \374brig haben, oder f\374r einen 5\u20ac Zwischenstecker.

Akimo am :

Ich kann dem nur zustimmen. Es ist das erste Mal seit mittlerweile sechs Jahren nur-Apple-nutzung, dass ich wirklich von Grund auf entt\344uscht bin. Das vollst\344ndige Fehlen von Innovationen, die Geldgeilheit die mittlerweile uferlos ist und die stille Aufgabe des Mac, alles entt\344uschend. Zu ios sehe ich keine Alternative, und MacOs ist weiterhin f\374r mich das beste Betriebssystem. Aber wenn ich h\366re, dass die es f\374r wichtig halten, dass mir Siri die richtigen Filme aussucht oder Footballergebnisse liefert kommt mir als Business user das kotzen. Ich weiss nicht, wie lange das noch gut geht. Aber ich sehe noch keine Alternative. Trotzdem hasse ich die langsam.

Steffen am :

Da kann ich mich nur anschlie\337en. IPhone mit iOS und MacOS sind einfach super! Die Fehlenden Anschl\374sse und auch die Preise der MBP gehen in meinen Augen gar nicht!
iPhones mit Lighting und USB - A ohne Klinkenanschluss, MBP ohne USB A aber mit Klinke.. wo soll das hingehen ?!

Anonym am :

Na, zu einem Klinke auf USB-A Kabel vielleicht?

Ron am :

Stimme Torro, Akimo und Steffen vollkommen zu. Wo das hingehen wird... Die Innovationen im Hause Apple lassen sich in den vergangenen Jahren und Monaten auf folgendes reduzieren:

- d\374nner, d\374nner, d\374nner, daf\374r aber
- weniger Anschl\374sse, mehr Adapter
- Einf\374hrung von Gimmicks (Emoji-TouchBar...)
- weniger Mobilit\344t
- h\366here Preise

Diese Entwicklung gef\344llt mir au\337erordentlich gar nicht. Schwer entt\344uscht.

Ben am :

W\374rde mich auch aus diesem Gesch\344ft raushalten. Der LG Monitor sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Jsan am :

Viele Ger\344te anderer Firmen schauen nicht schlecht aus. Aber wenn man schon alles andere von Apple hat, stellt man sich doch keinen Monitor eines mainstream-Haushaltswaren-Unternehmens dazu?

Ich mein, er passt rein optisch nicht dazu: und er ist das, was man zuerst sieht, wenn man auf den Schreibtisch schaut. Und da will man als Apple-Fan halt gerne einen Bildschirm von Apple sehen ...

Vermutlich wird Apple das Desktop-Computergesch\344ft irgendwann zugunsten von reiner Unterhaltungselektronik abgeben. Das ist irgendwie vom kaufm\344nnischen Standpunkt verst\344ndlich.

Aber eine Firma, die n\374chtern nur auf Profit aus ist, geht irgendwann zugrunde. Sie haben das "Community" Gef\374hl, das Jobs aufgebaut und gepflegt hat, ziemlich schnell zerst\366rt.

DanSen am :

Wie sieht es eigentlich mit der Möglichkeit aus, seinen Mac über die Touch-ID des iPhones zu entsperren. War ein Gerücht für macOS 10.12 - hat sich das jetzt erledigt mit dem integrierten Touch-ID-Sensor im neuen Macbook? Wäre sehr schade!

JM am :

Glaube das ist sicherheitstechnisch zu riskant.

DanSen am :

Naja, über die Apple-Watch funktioniert es ja bereits....

Fexxel am :

Mit Apple Pay im Safari auf dem Mac funktioniert es auch schon mit der Freigabe \374ber TouchID auf dem iPhone.

Mark am :

Ich finde die LG Displays nicht sch\366n. Die kommen mir nicht auf den Schreibtisch.

Lenz am :

Ich fand die Vorstellung von einem hochwertigen und hochaufgelösten Display mit integrierter GPU, so dass es auch von älteren und / oder schwächeren Macs betrieben werden kann sehr Apple-Like im herkömmlichen Sinne. Dass das ganze nun doch nicht so kommt passt leider zur momentanen Entwicklung. Ich sehe es genau so wie einige andere hier, die Betriebssysteme möchte ich immer noch äußerst ungern gegen die Alternativen austauschen, zumal ich seit über 10 Jahren fast ausschliesslich Apple nutze. Die Hardware samt den Entscheidungen was Anschlüsse angeht kann ich aber nicht mehr wirklich gut heissen und ich bin etwas ratlos was ich tun soll wenn der Kauf eines neuen Notebooks ansteht...

Anonym am :

Hmm - vielleicht ein Windows-Notebook kaufen und hinten einen Apple-Sticker draufkleben? Sieht dann cool aus, funktioniert und hat vor allem VIIIIIELE Anschlüsse UND ein CD-Laufwerk

Anonym am :

Displays sind f\374r mich Arbeitsger\344te. Mach ich Bildbearbeitung, Filme und Musik oder Games? Zuviel an Eigenschaften flach, hoch oder gebogen ???? Ich m\366chte keinen glossy Bildschirm und habe mich nie f\374r einen "Apple Monitor" entscheiden k\366nnen.

Hauke Haien am :

mein macmini ist auch an einem LG-Display angeschlossen. Mit den Monitoren habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Man darf halt nur nicht das billigste Modell nehmen!

Galki am :

Das w\344re tats\344chlich eine Innovation gewesen.
So ist von Apple kreativ bald nicht mehr viel \374brig als vor dem Wiedereinstieg von Steve Jobs.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen