
Sowohl in den Kommentaren auf meinem Blog, als auch im Rest des Internets kam nach dem Auftauchen von offiziellen Bildern der neuen OLED-Funktionsleiste in den morgen zu erwartenden neuen MacBook Pro, die Frage auf, was dann wohl aus der Escape-Taste wird, die sich ja ebenfalls in der Reihe der dann wegfallenden F-Tasten befindet. Während sich Apple hierzu logischerweise noch nicht geäußert hat, sind dabei zwei Szenarien denkbar. So könnte Apple die ESC-Taste einerseits natürlich als Softkey auf der OLED-Leiste anbieten, andererseits kann man sich als Mac-Nutzer aber auch selbst behelfen. So führt in der Regel auch die Tastenkombination "CMD + Punkt" zum selben Erfolg wie der Druck auf die ESC-Taste. Zudem lässt sich in den Systemeinstellungen die Escape-Funktion auch auf eine andere Taste legen. hierfür wählt man in den macOS-Systemeinstellungen den Punkt "Tastatur" und klickt dort dann auf den Button "Sondertasten", wo man die Wahl hat, welche der angebotenen Tasten künftig auch die Funktion der ESC-Taste mit übernimmt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Grunds\344tzlich finde ich die neue Leiste aber super, hoffe aber dass sich der Wegfall so vieler Anschl\374sse nicht bewahrheiten wird.
Frederik am :
Welche CAD-Software nutzt du zuf\344llig?
Thedude am :
Wen interessiert die ESC Taste wenn SD und USB wegf\344llt ?!
BG-On am :
Anduko am :
Den SD Karten Slot nutze ich dann doch ganz gerne f\374r die Digital Kameras. Beim Handy muss ich immer an den Adapter denken Bzw. Meist mehr Speicher auf dem Laptop als aufm Handy.
Anonym am :
Wen interessieren noch fehlende ESC Tasten??
holgi am :
Anonym am :
Aber kopiert ist es ja derma\337en vom iMac das ist ja schon wieder kriminell !!!
Anonym am :
Torro am :
Anonym am :
Torro am :
"Innovation ist, zu 1000 Dingen 'nein' zu sagen." -- Steve Jobs.
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :