WLAN Call mit iOS 10.1 nun auch bei o2 und Vodafone verfügbar
Bereits seit der Freigabe von iOS 10 steht die neue Funktion WiFi-Calling für alle Kunden der Telekom auch auf dem iPhone zur Verfügung. Mit dem gestern Abend freigegebenen Update auf Version 10.1 und den zugehörigen neuen Netzbetreiber-Einstellungen erhalten nun auch Nutzer von o2 und Vodafone Zugriff auf die gerade in schlecht ausgebauten Mobilfunk-Gegenden äußerst nützliche Funktion (mit Dank an Markus!). Aktiviert werden kann sie nach Installation von Update und Netzbetreibereinstellungen (evtl. ist hierfür ein Geräte-Neustart erforderlich) in den Geräteeinstellungen unter dem Menüpunkt "Telefon > WLAN-Anrufe". Wichtig: Bei Vodafone muss die Option gesondert gebucht werden und schlägt mit € 2,99 im Monat zu Buche.
Bei WLAN Call handelt es sich um eine Variante von Voice over IP, welches immer dann für ganz normale Telefongespräche genutzt werden kann, wenn zwar ein WLAN, aber kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht. Abgerechnet werden die so geführten Gespräche dann aber wie normale Telefongespräche, also nicht wie beispielsweise Skype oder WhatsApp. Voraussetzung ist ein WLAN in dem eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 100 KBit/s zur Verfügung steht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
ninihoop am :
Boris am :
Diese Blutsauger \ud83d\ude21
Thomas Speck am :
Noddy \uf8ff am :
Bernd am :
Noddy \uf8ff am :
auf meinem doch auch... \ud83d\ude00
Thedude am :
Bernd am :
Und das auch in anderen Geb\344uden wo man Wifi aber keinen Empfang hat.
\ud83d\ude0e
Xvallex am :
Anonym am :
Christoph am :
Wirklich n\374tzliche Funktion und bei Telekom kostenlos.
rob am :
Hartmut am :
Astra am :
Nice! \ud83d\udc4c
Mathias am :
Marco am :
Mr-Fly am :
Kiki am :
Die Sprachqualit\344t aufm Klo ist der Hammer... da h\344tte ich bis jetzt so gut wie keinen Empfang \ud83d\udc4d\ud83d\udca9\ud83d\udca9\ud83d\udca9
Mario am :