Skip to content

Neue Hinweise auf möglicherweise bevorstehenden Start von Apple Pay in Deutschland

Bereits vor ein paar Tagen tauchte auf den Apple Webseiten ein kleiner Hinweis auf, dass Apple Pay wider Erwartung eventuell doch demnächt in Deutschland starten könnte. So wird auf einer Übersichtskarte über Länder mit Apple Pay Unterstützung inzwischen auch Deutschland farbig markiert, auch wenn der Dienst hierzulande noch gar nicht angeboten wird. Anders übrigens als unter anderem bei unseren Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz. Vor allem der Widerstand der hiesigen Banken galt bislang als große Hürde für die Einführung von Apple Pay. Dennoch ist Deutschland für Apple natürlich ein wichtiger Markt, den man sicherlich nur zu gerne im Boot hätte.

Zu dem oben angesprochenen Hinweis gesellen sich inzwischen weitere Indizien. Sucht man beispielsweise auf den deutschen Apple Webseiten nach dem Begriff "Apple Pay" in der Kategorie Support, ist dort inzwischen auch die deutsche Version der Apple Pay Dienstbeschreibung hinterlegt, auch wenn der Link dorthin aktuell noch kein Ergebnis liefert.

Momentan sind all dies natürlich nur Indizien und es ist auch gut möglich, dass Apple derzeit lediglich Vorbereitungen dafür trifft, dass Apple Pay irgendwann einmal wohl auch in Deutschland starten wird. Die aktuellen Häufungen machen allerdings in der Tat ein wenig Hoffnung. Kommenden Donnerstag findet zudem das nächste Apple Event statt. Eigentlich doch eine gute Möglichkeit, den bevorstehenden Start offiziell zu verkünden...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ProApple am :

...E N D L I C H \ud83d\udc4d

Alphalpha am :

Zusammen mit den Sparkassen, ich w\374rde mich freuen!

Christian am :

K\366nnte mir das durchaus vorstellen.
Saturn, Mediamarkt, Ikea, Famila und ATU haben neuerdings (zumindest ist es mir rund um Hannover aufgefallen) contactless eingef\374hrt...

Alphalpha am :

Alle neuen Terminals mit VISA-/MasterCard-Akzeptanz m\374ssen NFC-Technik unterst\374tzen...

Christian am :

Habt ihr alle keine EC-Karte...???

SPASS!!! \ud83d\ude09

Jens am :

Gibt's schon ne \334bersicht der teilnehmenden Banken? F\374r mich w\344re IngDiBa wichtig..

Anonym am :

Es gibt noch nicht mal eine offizielle Best\344tigung. Das sind nur Ger\374chte... wie soll es da eine \334bersicht \374ber die Banken geben??? \ud83e\udd14

Anonym am :

Er hat's nicht kapiert \ud83d\ude29

Domi am :

\ud83d\ude05\ud83d\ude48

Harley-Mike am :

Das Thema hatten wir doch schon mal in einem Blog. In Deutschland ist schon l\344nger ApplePay verf\374gbar und deshalb auf der Karte markiert.

Allerdings nicht f\374r deutsche Kunden (deutsche Kreditkarte oder deutsches Konto). Aber Amerikaner z. B. k\366nnen bereits mit ApplePay in Deutschland bezahlen, wenn es das Gesch\344ft zur Verf\374gung stellt.

Leider gibt es keine Erl\344uterung wie die Karte zu lesen ist.

Es w\374rde mich auch freuen, ich bin aber skeptisch!

Franz am :

Wenn es danach geht dann m\374sste ja jedes Land markiert sein, in dem es irgendwo die M\366glichkeit gibt, etwas mit NFC zu bezahlen. Das w\344ren dann wohl im Grunde fast alle. Die Karte soll in der Tat nur L\344nder zeigen, in denen Apple Pay auch von den Banken angeboten wird.

Thedude am :

Bitte DKB

Mecki am :

Was ist der unterschied zwischen einer schnöden Karte und dem dusseligen ApplePay? Habt ihr alle keine Karten? Und NFC ist doch massig fehlerbehaftet, oder wollt ihr gern die Rechnung eines Nachbarn bezahlen? Ich begreife diesen Hype nicht. Klärt mich bitte mal auf, wo die Vorteile sind. Und bitte dann für alle: Android und iOS. Groschen gefallen?

Richard am :

Also ich habe meine VISA mit NFC seit ca 1 Jahr und hatte noch nie mit der NFC Bezahlung Probleme.
Der Vorteil ist, wenn ApplePay kommt, das man die Kreditkarte nicht mehr mit sich rum schleppen muss, auch ist es sicherer, da die Karte ja bekanntlich extrem schnell von Kriminellen ausgelesen werden k\366nnen. Die passiert dir mit dem iPhone nicht.

Fredi am :

Genau. Sch\344tze a-pay in ch extrem. Super schnell, super einfach, sicher.
W\374nsche euch in De, dass es bald klappt.

Obwohl: die ganze Sache mit der Abschaffung von Bargeld ist schon etwas fragw\374rdig ...

HottyBlueBerry am :

K\366nnte vielleicht damit zusammenh\344ngen, dass N26 jetzt bald eine eigenst\344ndige Bank ist. Das Logo war doch auf der letzten Keynote zu sehen. Im konkreten Fall ging es zwar eher um Siri, aber ich denke die anstehende Eigenst\344ndigkeit und die aktuellen Apple Pay Ger\374chte k\366nnten in Verbindung stehen.

Anonym am :

N26 hat den Umzugstermin von der Wire Bank auch von "Mitte Oktober" um "wenige Wochen" nach hinten verschoben.
Evtl. Weil die zusammen mit der Bekanntgabe der Unabh\344ngikeit von der Wire Bank auch die Unterst\374tzung von Apple Pay bekannt geben m\366chten.

Aber leider alles nur Spekulation \ud83d\ude11

haracidffm am :

... aber eine naheliegende Spekulation!

Kai Engelbrecht am :

Passend zum Thema "ApplePay in den Nachbarl\344ndern" kann ich berichten, dass gestern in der Zeitung hier in der Schweiz zu lesen war, dass ab 2017 auch SwissCard mit von der Partie sein wird. Und wenn man nun glaubt dass sie dann nur ihre Premium Kreditkarten freischalten, irrt. Auch die kostenlose Coop Supercard Plus mit enthaltener MasterCard von SwissCard wird freigeschaltet! Somit haben bald auf einen schlag recht viele B\374rger eine ApplePay-f\344hige Karte...nice :)

Anonym am :

Kann ich auch bald mit meiner Smartwatch
bezahlen? \ud83c\udfbcda da daa, \u231a\ufe0f\ud83e\udd11

Tommy1961 am :

Verstehe den Hype um N26 nicht ganz.

Wenn ich es richtig verstehe ist z.B. die Kreditkarte nur eine Debit Karte.
Denn einen Dispo auf das Konto gibt es ja auch nur nach Antrag.

Will hei\337en es w\344re dann KEINE Kreditkarte.

Denn versucht mal in den \ud83c\uddfa\ud83c\uddf8 einen Mietwagen mit solch einer Karte abzuholen.

Viele Sparda Bank Kunden k\366nnen ein Lied davon singen.

Vor Jahren in den \ud83c\uddfa\ud83c\uddf8 erlebt wie drei Familien mit eben solchen "Kreditkarte" keine Wohnmobile bekommen konnten, obwohl von \ud83c\udde9\ud83c\uddea gebucht.

matthias am :

Ich habe andere Aussagen im Internet gelesen, dass es nur bei einer Tankstelle und irgendwo anders ein Problem gab.

Aber ich denke auch, dass N26 und ApplePay naheliegend ist. Wobei ich mich da frage, was N26 genau davon hat, da sie ja von den KK-Geb\374hren leben und Apple auch etwas von Kuchen abhaben m\366chte.

Apfelesser am :

Auch wenn die Sparkassen mit den Kreditkarten zum Start von Apple Pay nicht dabei sind, k\374ndige ich und leg mir eine eine einer verf\374gbaren Bank zu. Strengt euch an liebe Banken ;-)

Glaskugelgucker am :

Ihr denkt auf zu niedriger Ebene. Als erstes m\374ssen die Kreditkartenprozessoren wie zum Beispiel First Data oder Atos die technischen Voraussetzungen f\374r Applepay schaffen. Erst dann k\366nnen auch die Banken das Angebot unterst\374tzen.

Mal davon abgesehen verstehe ich den Hype auch nicht ganz. Meine Kreditkarte kann kontaktloses Zahlen. Das einzige Proargument ist, dass ich eher mein Portemonnaie vergesse als mein Telefon.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen