Skip to content

Tim Cook in neuem Interview zu Apple Pay und künstlicher Intelligenz

Apple CEO Tim Cook zeigte sich in den vergangenen Monaten durchaus redselig und stand in diversen Interviews zu den unterschiedlichsten Themen Rede und Antwort. Anlässlich des kommenden Monat anstehenden Starts von Apple Pay in Japan, wo das iPhone 7 das erste iPhone sein wird, welches den dort gültigen Standard FeliCa unterstützen wird, gab Cook nun gegenüber Nikkei Asian Review ein weiteres Interview mit besonderem Fokus auf Apple Pay. Apples Ziel ist es demnach laut Cook, mittel- bis langfristig das Bargeld zu eliminieren. Im Wortlaut sagte Cook dazu: "We would like to be a catalyst for taking cash out of the system. We don’t think the consumer particularly likes cash." Wenn er damit mal nicht falsch liegt. Was in den USA sicherlich so gelten mag, dürfte in anderen Ländern und Kulturen anders aussehen. Gerade auch der deutsche Bürger hängt dem Vernehmen nach doch sehr stark am Bargeld.

Neben Apple Pay sprach Cook zudem über das kommendes Jahr in Yokohama öffnende R&D Center von Apple und dessen Aufgabe für das Unternehmen. Hier sollen vor allem neue Technologien und künstliche Intelligenz erforscht werden. Diese ist offenbar für verschiedene Apple-Produkte geplant, wobei Siri vermutlich an der Spitze stehen dürfte. Doch auch "unter der Haube" kommt künstliche Intelligenz bereits verschiedentlich zum Einsatz, unter anderem auch bei Wortvorschlägen, Routenberechnungen und sonstigen Empfehlungen, die man bereits vom iPhone oder Mac erhält.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Also bei allen Vorz\374gen des bargeldlosen Zahlungsverkehr es ist der noch zu beachten, dass es auch kritisch gesehen werden muss, Das bargeldlose Kultur nat\374rlich auch die Kontrolle komplett an den Start und die Bank \374bergeben.
Man stelle sich vor wenn es kein Bargeld mehr gibt und der Staat entscheidet eben Bilder eine Zwangssteuer auf zu drehen und sich keiner dagegen wehren kann weil pl\366tzlich auf dem Konto 20 % weniger des Geldes drauf sind.
So geschehen bei einigen der Kryptonw\344hrung, wo pl\366tzlich das vorhandene Geld um einen betrag X gek\374rzt wurde, ohne dass der Kunde dagegen was tun konnte.
Bargeld bedeutet also auch eine gewisser Hinsicht Freiheit des B\374rgers.

Anonym am :

Na Siri, das war nix gscheids mit Diktieren! \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Hulk Holger am :

Hm da man sein Geld in der Regel eh elektronisch bekommt ist dies auch jetzt schon m\366glich...

Csibi am :

Dass Deutschland nicht willig ist, bargeldlos zu bezahlen k\366nnte ja auch daran liegen dass es schlichtweg schwierig bis unm\366glich ist! Hier werden nur diese oder jene Karten akzeptiert, dort nur ab 10,-\u20ac und andernorts gar keine Karte! So gibt man es irgendwann schlichtweg auf es \374berhaupt zu versuchen. In Deutschland renne ich immer mit viel Bargeld rum, im europ\344ischen/ internationalen Ausland (ca. 7 Monate im Jahr) reicht mir immer eine Kreditkarte...

Steffen Grimmling am :

Der Verzicht auf Bargeld heisst jegliche Kontrolle an den Staat und die Banken abzutreten. Es bedeutet 100% \334berwachung, Kontrolle und Abh\344ngigkeit.
Wer kann das freiwillig wollen? Nur jemand, der zu 100% die Kontrolle \374ber seine Sch\344fchen haben will.
Der B\374rger bestimmt nicht!

Leon am :

Genau deshalb bin ich GEGEN eine Abschaffung des Bargeldes!

Johannes am :

So ist das nicht mehr in der N\344he des Tages in der N\344he des Jahres und seine Familie in den letzten Wochen in den n\344chsten Tagen in den letzten Jahren immer wieder in der N\344he des Tages mit der Zeit \u2026

Marco am :

Nat\374rlich.

faxi05 am :

Johannes: Entweder nimmst Du die falsche Dosis von was auch immer, oder mein Kaffee wirkt noch nicht.

Johannes am :

Es ging doch auch um KI. Deshalb habe ich mich einfach mal auf die Wortvorschl\344ge verlassen. Dabei kommt halt so was sch\366nes raus. Probier es mal: Ich habe die ganze Zeit an dich gedacht und ich habe die ganze Nacht nicht schlafen k\366nnen die ganze Zeit an dich und deine Familie in der N\344he des Tages mit dem Auto und ich bin gerade dabei die Schule zu zweit oder zu wenig schlafen gehen.

Volker am :

Ich habe seit Jahren kaum noch Bargeld in der Tasche. Klappt hervorragend. Wenn mir jemand nichts verkaufen will, suche ich mir halt einen anderen.

F\374r alle Freunde des Bargeldes: Auch hier gilt nur die allgemeine Akzeptanz, dass Papier bzw. Metall etwas wert sei. Die Werthaltigkeit ist also keine andere als bei anderen universellen Tauschmitteln.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen