Apple Pay voraus? Übersichtskarte markiert auch Deutschland...
Seit der vergangenen Nacht gehört nun auch Neuseeland zu den Ländern in denen man mobil mit dem iPhone oder der Apple Watch per Apple Pay bezahlen kann, was die Anzahl der Länder, in denen dies möglich ist, nun auf 11 hochschraubte. Im Verlauf des Jahres sollen sich zudem auch noch Japan, Taiwan und Spanien hinzugesellen. Wann es hierzulande soweit ist, kann indes nach wie vor nicht gesagt werden. Hoffnung macht allerdings Apples Support-Dokument HT206637, in dem die an Apple Pay teilnehmende Banken in Europa aufgelistet werden.
In Europa ist Apple Pay offiziell bislang in Großbritannien, Russland, der Schweiz und Frankreich am Start. Interessanterweise wird auf der im angesprochenen Support-Dokument enthaltenen Karte inzwischen auch Deutschland blau markiert, was eigentlich ein Indikator dafür sein soll, dass Apple Pay in diesem Land verfügbar ist. (via iPhone-Ticker)
Ob es sich dabei lediglich um einen Fehler handelt oder sich hier tatsächlich etwas anbahnt, muss freilich abgewartet werden. Auffällig ist allerdings, dass Spanien, für das Apple Pay ja bereits angekündigt wurde, noch nicht in der Markierung auftaucht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nummer47 am :
Matthias am :
EnBre am :
Oliver am :
Anonym am :
Oder die Apple Bank wurde gegr\374ndet \ud83d\ude0c
DM am :
Ich bin gespannt. Hoffnung stirbt wirklich zuletzt. ;-)
Richard am :
Unter Fragen und Antworten
ChrissDriss am :
Die anderen Geldverleiher in D setzten aber eher auf paydirekt...
MacArthur am :
Ralf am :
Leon am :
rob am :
Bernd am :
Andrew am :
Matthias am :
WGS am :
faxi05 am :