Samsung stoppt weltweiten Verkauf und Austausch des Galaxy Note 7
Die schlechten Nachrichten aus Südkorea reißen einfach nicht ab. Nachdem gestern bekannt wurde, dass Samsung die Produktion des von explodierenden und Feuer fangenden Galaxy Note 7 bis aufweiteres gestoppt hat, um den Produktionsprozess zu optimieren, wurde nun der Verkauf des Geräts weltweit gestoppt. Auch Geräteaustausche sollen nicht mehr stattfinden. Stattdessen ruft Samsung Nutzer des Geräts auf, das Galaxy Note 7 nicht mehr in Betrieb zu nehmen, bis man die Ursache für die anhaltenden Probleme aufgeklärt habe.
We are working with relevant regulatory bodies to investigate the recently reported cases involving the Galaxy Note7. Because consumers' safety remains our top priority, Samsung will ask all carrier and retail partners globally to stop sales and exchanges of the Galaxy Note7 while the investigation is taking place.
We remain committed to working diligently with appropriate regulatory authorities to take all necessary steps to resolve the situation. Consumers with either an original Galaxy Note7 or replacement Galaxy Note7 device should power down and stop using the device and take advantage of the remedies available.
Während von dem Desaster sicherlich auch Apple mit seinem iPhone 7 profitiert, ist eine allzu große Schadenfreude sicherlich nicht angebracht. Zu groß ist das Verletzungsrisiko auf der einen, zu groß der wirtschaftliche Schaden bei Samsung auf der anderen Seite. Letzten Endes ist es die Konkurrenz, die dem Nutzer immer neue Funktionen und bessere Produkte beschert. Wie man nun bei Samsung sieht, kann dies aber auch nach hinten losgehen, wenn unter dem enormen Zeitdruck, ein neues Produkt vorzustellen letztlich die Qualität leidet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Techl am :
Es ist nur bedenklich, dass der Konkurrenzkampf nun solche Bl\374ten tr\344gt - feuerfangende Akkus und auf der anderen Seite unter Zeitdruck nicht vollkommen ausgereifte Software...
Weder Geiz, noch Schnell-Schnell rulez.
Quality rocks!!
Richard am :
ProApple am :
Grund ist das die Komponenten wesentlich besser aufeinander abgestimmt sind.
Nur ein Beispiel:
ist doch seltsam das ein vermeintlich gr\366\337erer Arbeitsspeicher im Samsung langsamer ist als Apples designter, kleinerer Arbeitsspeicher.
Das, o.\344hnl. wird auch beim Note 7 der Fall sein, irgendwas passt da nicht zusammen.
Kosta(s) am :
Bei meiner Apple "liebe" sehe ich auch das die \304pfel schei\337e bauen und, wenn es gerade keine Verletzte gibt, auch kaum zugeben.
Das mit Samsung ist schon sehr krass, leider.
Nur finde ich es wiederum traurig das eine Android Seite Apple die Schuld gibt.
Klar sehr rei\337erisch wegen Klicks aber unangebracht
Somaro am :
So nebenbei, selbst Apple traut sich nicht mehr diesen Schwachsinn von '"aufeinander abgestimmte Teile" zu verbreiten. Aus Angst vor berechtigten Klagen.
MaxK am :
GustavG am :
Das zu \374berblicken, alle Seiteneffekte zu pr\374fen ist unm\366glich.
Bedeutet f\374r mich: Geschwindigkeit rausnehmen. Alle zwei Jahre ein iPhone reicht vollkommen.
Explodierende Akkus, auch beim Austauschger\344t, da hat irgendwas in der Kette total versagt.
Leider menschlich: Aus Schaden wird man klug\ud83d\ude44
Anonym am :
Thomas am :
Es sollte "denke ich, dass" hei\337en.
Ich finde es immer wieder interessant, dass man dass mit einem s schreibt und davor kein Komma macht. Das ist doch die einfachste Rechtschreibregel. Nicht schreiben k\366nnen, aber \374ber alles Bescheid wissen ....
WGS am :
Apple sollte etwas mehr auf die K\344ufergemeinde h\366ren und einfach mal den Versuch starten, mit l\344ngeren Akkulaufzeiten zu punkten als mit immer d\374nnneren Ger\344ten.
Der vergleich mag ja etwas hinken:
Auch die Model-Industrie nimmt ja nun immer mehr die verhungerten Frettchen vom Laufsteg und ersetzt sie durch normale Menschenk\366rper.
Tom am :
ProApple am :