Spekulationen um Apples mögliches Oktober-Event zur Vorstellung neuer Macs
Kürzlich hat Apple seine Anleger informiert, dass die ursprünglich für den 27. Oktober geplante Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen auf den 25. Oktober vorgezogen wird und begründete dies mit einem Terminkonflikt. Wenn nun eines der größten Unternehmen der Welt sich zu einem solchen Schritt entschließt, ohne einen konkreten Hintergrund dafür zu nennen, schießen die Spekulationen hierzu natürlich ins Kraut. Die dabei am häufigsten zu findende Erklärung lautet, dass Apple in eben jener 43. Kalenderwoche ein von verschiedenen Seiten erwartetes Event zur Vorstellung neuer Macs (und evtl. auch iPads) plant und dieses am 27. Oktober stattfinden soll, jenem Tag also, der für die Quartalszahlen vorgesehen war.
Nun mag man sich die Frage stellen, warum man dann nicht das Event am 25. Oktober stattfinden lässt und die Bekanntgabe der Zahlen am 27. belässt. Die Kollegen von 9to5Mac sehen auch hierfür eine plausible Erkläung. Wahrscheinlich wolle man die positiven Neuigkeiten zu neuen Macs nicht durch eine Bekanntgabe weiter rückläufiger iPhone-Verkäufe nur zwei Tage später überschattet sehen. Bleibt die Frage, warum Apple diesen Terminkonflikt nicht schon eher hat kommen sehen und die Bekanntgabe der Quartalszahlen entsprechend terminiert hat. Angeblich gab es bis zuletzt Unwegbarkeiten in der Produktion der OLED-Funktionsleiste beim neuen MacBook Pro, weswegen sich ein Termin für das Event nicht früher fixieren ließ. Möglich auch, dass die Entwicklung des benötigten macOS Updates länger gedauert hat, als urspünglich geplant.
Der Vollständigkeit halber hier noch eine kurze Übersicht über die Oktober-Events der vergangenen Jahre. Im letzten Jahr verzichtete Apple übrigens auf ein solches Event...
- 20.10.2010: Back to the Mac
- 04.10.2011: iPhone 4s
- 23.10.2012: iMac, iPad 4th Generation, iPad mini, Mac mini, MacBook Pro
- 22.10.2013: iPad Air, iPad mini mit Retina-Display
- 16.10.2014: iPad Air 2, iPad Mini 3, 27" iMac
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
MacArthur am :
Pixelplot am :
Ulf am :
Ulf am :
Quax am :
Die wesentlichen Unterschiede waren, glaube ich, der Lightning Anschluss, eine bessere Facetime-Kamera, eine h\366here Taktfrequenz und die M\366glichkeit 128 GB Speicher kaufen zu k\366nnen.
Quax am :
Ulf am :
Marco am :
Es wurde ja bereits \374ber ein drittes pro gesprochen...
Rico am :
2012 iMac
2014 iMac
2016 .... immer 2 Jahre
Ich tippe auf iMac.
Jan am :
Mariner 2 am :